PresseKat - Wenn Digitalisierung mehr als nur ein Schlagwort bleiben soll!

Wenn Digitalisierung mehr als nur ein Schlagwort bleiben soll!

ID: 1350328

Demnächst: Digitales Management im Masterstudium

Projektschwerpunkt Digitalisierung für den Management-Master geplant – gegen digitalen Analphabetismus und Fachkräftemangel

Die School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) der Steinbeis-Hochschule Berlin wird ihr Studienangebot gemeinsam mit der Strategieberatung kehren+partner, einem Spezialisten für Beratung und Ausbildung im digitalen Bereich, um den Projektschwerpunkt Digitales Management erweitern. Geplant ist die Einführung in den bereits erfolgreichen SIBE-Management-Master (Abschluss M.Sc. in International Management). Damit ergänzt sie ihr Angebot für Unternehmen und Nachwuchskräfte um ein weiteres wichtiges Trendthema.

(firmenpresse) - Projektschwerpunkt Digitalisierung für den Management-Master geplant – gegen digitalen Analphabetismus und Fachkräftemangel

Die School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) der Steinbeis-Hochschule Berlin wird ihr Studienangebot gemeinsam mit der Strategieberatung kehren+partner, einem Spezialisten für Beratung und Ausbildung im digitalen Bereich, um den Projektschwerpunkt Digitales Management erweitern. Geplant ist die Einführung in den bereits erfolgreichen SIBE-Management-Master (Abschluss M.Sc. in International Management). Damit ergänzt sie ihr Angebot für Unternehmen und Nachwuchskräfte um ein weiteres wichtiges Trendthema:

Auch heute noch belegt Deutschland im weltweiten Online-Wettlauf keinen Spitzenplatz. Dies ist umso dramatischer, da digitale Unternehmen zunehmend die reale Wirtschaft erobern. Beispielsweise drängt Uber in die Logistikbranche und Google greift nach der Automobil- und Medizinindustrie. Wenn die deutsche Wirtschaft – vom Mittelstand bis zum Konzern – den digitalen Wandel nicht verpassen möchte, sollte der Ausbau des digitalen Know-hows ganz oben auf der Agenda stehen.

Mit der geplanten Erweiterung des Masterstudiengangs M.Sc. um den Projektschwerpunkt Digitales Management wird die SIBE ein berufsintegriertes Studium für Jungakademiker anbieten, das unabhängig vom Fach des Erststudiums studiert werden kann. Der Studierende erarbeitet dabei ein Projekt zur digitalen Transformation und setzt es in seinem Unternehmen um. Kernstück des Projekts ist beispielsweise die Einführung oder Optimierung elektronischer Prozesse und Geschäftsmodelle. Das Studium zielt darauf ab, Management-Kompetenzen aufzubauen und auf die Herausforderungen und Chancen des digitalen Wandels sowie die Entwicklung digitaler Strategien vorzubereiten. Im Gegenzug bauen die beteiligten Unternehmen sich ihre Digitalkompetenz durch den Einsatz junger, motivierter Akademiker schrittweise auf.

Wenn Digitalisierung mehr als nur ein Schlagwort bleiben soll!




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

kehren+partner ist eine auf das digitale Business spezialisierte Strategieberatung. Das innovative Expertenteam zeigt Unternehmen Chancen und Risiken in Zeiten disruptiver Geschäftsmodelle auf, entwickelt Strategien und begleitet sie bei deren Umsetzung. Dabei steht im Vordergrund Gutes zu bewahren, zu transformieren und zu ergänzen.

Die School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) mit Sitz in Herrenberg ist die internationale Business & Law School der Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB). Die SIBE steht für erfolgreichen Wissenstransfer und systematischen Kompetenzaufbau zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Sie ist fokussiert auf Unternehmen, Organisationen und öffentliche Verwaltungen und auf kompetente, unternehmerisch global denkende und handelnde High Potentials.



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner kehren+partner:
Henrik Kehren, Tel.: 0511 - 5428804
E-Mail: presse(at)kehren-partner.com

Ansprechpartner SIBE:
Carolin Collmar, Tel.: 0176-1945 8002
E-Mail: collmar(at)steinbeis-sibe.de



drucken  als PDF  an Freund senden   DAHMEN Personalservice eröffnet neue Niederlassung in Duisburg Luxus Ferienhaus vor den Toren Salzburgs: Mehr Privatsphäre geht nicht …
Bereitgestellt von Benutzer: kehrenpartner
Datum: 27.04.2016 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1350328
Anzahl Zeichen: 2798

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Henrik Kehren
Stadt:

Hannover


Telefon: 0511/5428804

Kategorie:

Personalmanagement


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.04.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn Digitalisierung mehr als nur ein Schlagwort bleiben soll!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

kehren+partner (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie steht es um die Zukunft der Verpackung? - Verpackung 4.0? ...

Die Bedeutung der Verpackung spielt eine relevante Rolle - auch als Werbeträger. Dies, spätestens nachdem das Konsumentenverhalten durch die Entstehung von zusätzlichen TV Angeboten (Kabel, Satellit), der DVR oder dem Computer stark beeinflusst wu ...

Gegen digitalen Analphabetismus und Fachkräftemangel ...

Die School of International Business and Entrepreneurship (kurz: SIBE) der Steinbeis Hochschule Berlin will mit kehren+partner das Studienangebot um den Schwerpunkt Digitales Management ausbauen. Als Antwort auf den Fachkräftemangel im digitalen ...

Alle Meldungen von kehren+partner