PresseKat - Asklepios Kliniken GmbH: Krankenhausbetreiber legt starke Zahlen für das Geschäftsjahr 2015 vor

Asklepios Kliniken GmbH: Krankenhausbetreiber legt starke Zahlen für das Geschäftsjahr 2015 vor

ID: 1350646

(ots) -

- Asklepios setzt profitablen Wachstumskurs fort und steigert
Konzernjahresüberschuss um 16,5% auf EUR 176,8 Mio.
- Zahl der behandelten Patienten erreicht mit 2,3 Mio. neuen
Höchststand
- Positiver Ausblick: Unternehmen erwartet weiter steigende
Umsatzerlöse und Patientenzahlen

Der Asklepios-Konzern ist im abgelaufenen Geschäftsjahr erneut
profitabel gewachsen und festigt seine Marktposition. Asklepios
erreichte mit 2,3 Mio. behandelten Patienten einen neuen Rekordwert.

Der Umsatz in den 150 medizinischen Einrichtungen stieg im
Vergleich zum Vorjahr um 2,6% auf insgesamt EUR 3,1 Mrd. Das Ergebnis
vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) steigerte Asklepios
um 13,2% auf EUR 374,0 Mio. Dies entspricht einer EBITDA-Marge von
12,1%, 1,2%-Pkte. über Vorjahresniveau von 10,9%. Der
Konzernjahresüberschuss belief sich bei einem Wachstum von 16,5% auf
EUR 176,8 Mio.

Asklepios öffnete sich im vergangenen Jahr weiter für den
Kapitalmarkt und nutzte das günstige Zinsumfeld, um im August 2015
eines der größten Schuldscheindarlehen im Gesundheitssektor im
Volumen von EUR 580 Mio. zu platzieren. Mit den vorhandenen liquiden
Mitteln und freien Kreditlinien verfügt der Krankenhausbetreiber über
eine langfristige Finanzierungssicherheit sowie einen hohen
finanziellen Spielraum für die Umsetzung der Unternehmensstrategie.

"Der positive Trend des Vorjahres hat sich auch im Geschäftsjahr
2015 fortgesetzt und zeigt, dass unsere auf höchste medizinische
Versorgungsqualität ausgerichtete Patientenversorgung Früchte trägt",
erklärt Dr. Ulrich Wandschneider, Vorsitzender der
Konzerngeschäftsführung des Asklepios-Konzerns. "Steigende Patienten
und Umsatzzahlen verbunden mit einem unterproportionalen Anstieg der
Kosten, resultierend aus effizientem Kostenmanagement und wirksamen




Konzepten, waren wesentliche Gründe für die positive
Ergebnisentwicklung."

"Die Asklepios Gruppe ist wirtschaftlich und finanziell sehr
solide aufgestellt und verfügt über ausreichende Mittel für das
angestrebte Wachstum", kommentiert Hafid Rifi, Chief Financial
Officer und Konzerngeschäftsführer der Asklepios Kliniken GmbH. "Dies
stärkt uns für die weitere Optimierung unserer Finanzierungsstruktur
sowie für selektive Zukäufe entlang der Wertschöpfungskette. Unsere
auf Kontinuität und Nachhaltigkeit ausgerichtete Wachstumsstrategie
steht damit auf einem soliden Fundament."

Im vergangenen Jahr konnte Asklepios das Eigenkapital um 21,1% auf
EUR 1,2 Mrd. steigern. Die Eigenkapitalquote betrug zum Stichtag
31.12.2015 34,7%. Der Verschuldungsgrad verbesserte sich gegenüber
dem Vorjahr auf das 1,6-fache des EBITDA (Vorjahr: 1,8). Auch 2015
hat Asklepios in die bestehenden Kliniken und den Ausbau der Centers
of Excellence investiert, insgesamt einen Betrag von EUR 180 Mio. Die
Investitionen wurden vollständig aus dem operativen Cashflow
finanziert, der sich im Geschäftsjahr 2015 auf EUR 290,6 Mio.
summierte.

Positiver Ausblick

Für das Geschäftsjahr 2016 erwartet Asklepios ein organisches
Umsatzwachstum im Bereich von 2,0% bis 3,5% und eine leichte aber
nachhaltige Steigerung des EBIT/EBITDA gegenüber dem Vorjahr.

Neues Management-Team gestaltet Zukunft von Asklepios

Eine Doppelspitze aus langjährig erfahrenen Mitarbeitern übernimmt
ab dem 1. Mai 2016 die Verantwortung für die wirtschaftliche Zukunft
der Asklepios Gruppe. Die COOs Kai Hankeln, Konzerngeschäftsführer
für den Teilkonzern in Nord- und Ostdeutschland, und Dr. Thomas
Wolfram, langjähriger Sprecher der Geschäftsführung des Teilkonzerns
Hamburg, übernehmen die Leitung des privatwirtschaftlichen
Klinikbetreibers. Die CEO-Doppelspitze aus Kai Hankeln und Dr. Thomas
Wolfram wird unterstützt von Hafid Rifi, der seit März 2016 das Amt
des CFOs bekleidet. Auch Hafid Rifi ist bereits seit 2009 bei
Asklepios. Das neu zusammengesetzte Management-Team kennt sich
bereits aus der gemeinsamen Vergangenheit bei Asklepios. Das
eingespielte Team wird die gemeinsam ausgearbeitete Strategie in den
kommenden Monaten entschlossen umsetzen.

Andreas Hartung, Konzerngeschäftsführer mit der operativen
Verantwortung für Mitte- und Süddeutschland, verlässt Asklepios zum
30. Juni 2016 auf eigenen Wunsch. Vorbehaltlich der Bestellung durch
den Aufsichtsrat zum 1. Juli 2016 folgt als Konzerngeschäftsführer
für diesen Bereich Marco Walker, bisheriger verantwortlicher Manager
für die Asklepios Klinik Harburg.

Der bisherige Vorsitzende der Konzerngeschäftsführung, Dr. Ulrich
Wandschneider, wird in den Aufsichtsrat der Asklepios-Gruppe berufen
werden, nachdem Dr. Stephan Witteler - der bisherige
Aufsichtsratsvorsitzende - im Zuge einer rechtsanwaltlichen
Mandatierung im Einvernehmen mit dem Gesellschafter und zur
Vermeidung einer etwaigen Interessenskollision die Niederlegung
seiner Funktion im Aufsichtsrat angekündigt hat. Asklepios-Gründer
und Alleingesellschafter Dr. Bernard gr. Broermann wird dem
Aufsichtsrat nahelegen, Dr. Ulrich Wandschneider als Nachfolger zu
wählen.

Dr. Thomas Wolfram über den personellen Wechsel an der
Asklepios-Unternehmensspitze: "Ich freue mich auf die Zusammenarbeit
mit dem neuen Management-Team. Wir kennen uns bereits aus der
gemeinsamen Vergangenheit bei Asklepios und verfügen über ein
vertrauensvolles, von gegenseitiger Wertschätzung geprägtes
Arbeitsverhältnis. Zusammen werden wir die
Asklepios-Erfolgsgeschichte fortschreiben."

Kai Hankeln konkretisiert die Wachstumspläne: "Wir planen in den
folgenden Jahren Gesamtinvestitionen auf einem hohen Niveau von
voraussichtlich über einer halben Milliarde Euro. Die Mittel sollen
vor allem für die medizinische Qualität, die Modernisierung der
Einrichtungen und für eine noch bessere pflegerische Betreuung
eingesetzt werden. Ein weiteres Ziel ist es, flächendeckend neue
Versorgungskonzepte zu entwickeln und damit auch künftig Impulsgeber
des Fortschritts im Krankenhausmarkt zu sein."

Ãœber Asklepios:

Der Gesundheitskonzern Asklepios Kliniken GmbH zählt zu den
führenden privaten Betreibern von Krankenhäusern und
Gesundheitseinrichtungen in Deutschland. Die Klinikgruppe steht für
eine hoch qualifizierte Versorgung ihrer Patienten mit einem klaren
Bekenntnis zu medizinischer Qualität, Innovation und sozialer
Verantwortung. Auf dieser Basis hat sich Asklepios seit der Gründung
vor 30 Jahren dynamisch entwickelt. Aktuell verfügt der Konzern
bundesweit über 150 Gesundheitseinrichtungen. Die Häuser umfassen
Akutkrankenhäuser aller Versorgungsstufen, Fachkliniken,
psychiatrische und forensische Einrichtungen, Rehakliniken,
Pflegeheime und Medizinische Versorgungszentren. Im vergangenen
Geschäftsjahr 2015 wurden 2,3 Mio. Patienten in Einrichtungen des
Asklepios-Konzerns behandelt. Das Unternehmen beschäftigt rund 46.000
Mitarbeiter.



Pressekontakt:
IR-Kontakt:
Ilmarin Schietzel
Konzernbereichsleiter Finanzierung, Kapitalmarktprojekte & IR
Asklepios Kliniken GmbH
Debusweg 3
61462 Königstein-Falkenstein
Tel: +49 61 74 90-11 24
Fax: +49 61 74 90-11 10
ir(at)asklepios.com

www.asklepios.com/ir


PR-Kontakt:
Rune Hoffmann
Konzernbereichsleiter Unternehmenskommunikation & Marketing
Asklepios Kliniken GmbH
Rübenkamp 226
22307 Hamburg
Konzernbereichsleiter Kommunikation und Marketing
Tel.: +49 40 1818-82 6630
Fax: +49 40 1818-82 6639
presse(at)asklepios.com
24-Stunden-Rufbereitschaft der Pressestelle: (040) 1818-82 8888.

Besuchen Sie Asklepios im Internet, auf Facebook oder Youtube:
www.asklepios.com
www.facebook.com/asklepioskliniken
www.youtube.com/asklepioskliniken


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  MTU Aero Engines setzt Ergebniswachstum im ersten Quartal 2016 fort Equinix beginnt mit dem Bau ihres siebten Frankfurter Rechenzentrums
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.04.2016 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1350646
Anzahl Zeichen: 8601

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Asklepios Kliniken GmbH: Krankenhausbetreiber legt starke Zahlen für das Geschäftsjahr 2015 vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Asklepios Kliniken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Asklepios Kliniken