PresseKat - Leistungsfähigere Zemente durch Separate Grinding

Leistungsfähigere Zemente durch Separate Grinding

ID: 1353031

OPTERRA Zemente - sortenrein gemahlen

(firmenpresse) - Traditionell werden in Deutschland Zemente mit zwei oder drei Hauptbestandteilen mittels gemeinsamer Mahlung produziert. Konkret heißt das, die Ausgangsstoffe werden gemäß ihrer Massenanteile gemahlen und gemischt. Nachteil dieser Methode: Leicht mahlbare Stoffe wie Kalkstein sind im Endprodukt sehr fein. Schwerer mahlbare Stoffe wie Hüttensand sind dagegen zu grob. Durch den gemeinsamen Mahlgang wird zudem die Leistung der Einzelbestandteile nicht optimal ausgenutzt. OPTERRA geht hier einen neuen Weg: Dabei werden die Zementhauptbestandteile jeweils für sich allein gemahlen und erst danach optimal miteinander abgemischt - engl. Separate Grinding.

Wesentlicher Vorteil dieser Methode ist die gesteigerte Leistungsfähigkeit des Zements im Beton. Denn durch die verbesserte Korngrößenverteilung der einzelnen Zementhauptbestandteile sinkt vor allem der Wasseranspruch des gemischten Zements deutlich. Zudem wird der Zement gleichmäßiger. Gegenüber vergleichbaren Normzementen erspart der OPTERRA Zement im Frischbeton zusätzliche Additive. Der Festbeton ist dichter und langlebiger, da er erheblich resistenter gegen das Eindringen schädigender Stoffe und Verbindungen ist.

Ein weiterer Vorteil des modernen Herstellungsverfahrens ist die Produktion klinkerärmerer und somit umweltfreundlicher Zemente, bei gleichbleibend hoher Leistungsfähigkeit. Mit der Reduzierung des Portlandzementklinkeranteils sinken auf Dauer die spezifischen CO2-Emissionen spürbar.

Zukünftig stellt das OPTERRA Zementwerk in Karsdorf die Portlandkalksteinzemente sowie einen weiteren Portlandkompositzement mit dieser neuen Methode her. Dazu wird neben der bereits bestehenden Produktionslinie im Mischturm mit einem Investitionsvolumen von etwa 3 Millionen Euro eine zweite installiert. Ab dem zweiten Quartal 2016 können dann jährlich bis zu 600.000 Tonnen der genannten Zemente produziert werden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

OPTERRA ist ein Tochterunternehmen des weltweit agierenden CRH-Konzerns. Mit einer jährlichen Produktionskapazität von 3,5 Millionen Tonnen Zement gehört OPTERRA zu den führenden Zementherstellern Deutschlands. In den Werken Karsdorf bei Leipzig, Wössingen bei Karlsruhe, Sötenich bei Köln und Neufahrn in Niederbayern sind 380 Mitarbeiter tätig. Sie sichern eine starke Position im Süden, Osten und Westen des Landes. Moderne Technik und fachliche Kompetenz setzen Maßstäbe bei der Qualität der mehr als 40 angebotenen Zementsorten. Daneben bietet OPTERRA umfangreiche Services rund um die Themen Anwendungsberatung, Vertrieb, Qualität und Logistik.



PresseKontakt / Agentur:

OPTERRA GmbH
Anke Wunder
Brühl 8
04109 Leipzig
anke.wunder(at)opterra-crh.com
+49 341 31959554
www.opterra-crh.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Fertiggarage Betón brut von Beton Kemmler siegt im Wettbewerb um den Red Dot Design Award 2016 Wie Diebe in Ihre Wohnung oder Ihr Haus kommen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.05.2016 - 08:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1353031
Anzahl Zeichen: 1964

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anke Wunder
Stadt:

Leipzig


Telefon: +49 341 31959554

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leistungsfähigere Zemente durch Separate Grinding"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OPTERRA GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Öko auf ganzer Schiene ...

Bahnfahren ist umweltfreundlich. Das belegen zahlreiche Studien und Vergleiche zwischen unterschiedlichen motorisierten Fortbewegungsarten. Im direkten Vergleich zwischen Flugzeug, Bus, Auto oder Bahn schneidet letztere bei der CO2-Emmission am beste ...

Die Natur immer im Blick ...

Nur knapp eine Autostunde von Berlin entfernt befindet sich mit dem Spreewald eine in Mitteleuropa einzigartige Landschaft. Nach der letzten Eiszeit teilte sich hier die Spree in ein fein gegliedertes Netz von sogenannten Fließen. Die zahlreichen Wa ...

Spezialzement für massige Bauteile ...

Eine Vielzahl von Ingenieurbauwerken bestehen aus massigen Betonbauteilen. Um auf Dauer deren Leistungsfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit sicher zu stellen, werden besondere Anforderungen an den einzusetzenden Beton gestellt. Mit dem Spezialzement ...

Alle Meldungen von OPTERRA GmbH