PresseKat - INVERS nominiert für TU-Automotive Awards 2016

INVERS nominiert für TU-Automotive Awards 2016

ID: 1353435

INVERS und Sierra Wireless stehen mit der INVERS CloudBoxx Plattform im Finale des diesjährigen TU-Automotive Awards

(PresseBox) - TU-Automotive ist der Dreh- und Angelpunkt in der sich stetig weiterentwickelnden Automobiltechnologie und definiert Konnektivität, Mobilität und autonome Use-Cases neu. Jährlich kommen die führenden Köpfe der Automobiltechnologieindustrie zusammen, um auf Innovation und Qualität aufmerksam zu machen. In zehn verschiedenen Kategorien werden sowohl etablierte als auch junge Unternehmen ausgezeichnet. Dieses Jahr wurden Sierra Wireless und INVERS in der Kategorie Best Telematics Product/Service für die INVERS CloudBoxx Plattform ausgewählt.
Die CloudBoxx von INVERS is eine AlwaysOn Telematikplatform. Sie ermöglicht ein herstellerübergreifendes und ausschließlich App-gesteuertes Carsharing und macht neue innovative Businessmodelle wie Scooter-Sharing oder Peer-to-peer-Carsharing, im wachsenden Mobilitätssektor möglich. Neben eMio, welche die CloudBoxx für Scooter-Sharing von momentan 300 elektronisch betriebenen Rollern in Berlin nutzen, werden derzeit weltweit 23 weitere CloudBoxx-Projekte realisiert.
Die Plattform beinhaltet den CloudBoxx on-board Computer, eine Cloud API, sowie optimierte Kommunikationslösungen für eine effiziente Interaktion zwischen Smartphone, Fahrzeug und INVERS Cloud. Die AlwaysOn-Architektur macht die live Kommunikation der einzelnen Komponenten bei minimalem Stromverbrauch möglich. Im direkten Vergleich mit Tesla ist INVERS hier über 60 Sekunden schneller, da man dank der AlwaysOn-Technologie nicht darauf warten muss, bis das Fahrzeug aus dem Schlafmodus erwacht.
Die Kombination der Sierra Wireless Smart SIM und der Managed Connectivity Technologie von INVERS löst das Problem des Mobilfunkempfangs. Die Smart SIM ist eine Multiprovider-SIM, mit der sich das Fahrzeug immer in das bestverfügbare Netz einwählen kann. Bei fehlendem Mobilfunkempfang, wie beispielsweise in einer Tiefgarage, kommunizieren Fahrzeug und Smartphone direkt über eine geschützte Bluetooth-Verbindung. Fahrzeug- und zeitbezogene Zugangsberechtigungen für die Fahrzeug-Interaktion werden via Bluetooth Low Energy Ticket-Management durch die CloudBoxx ermöglicht.




Mit der CloudBoxx haben der internationale Marktführer für Carsharing-Technologie und der kanadische Elektronikhersteller gemeinsam ihre Technologien genutzt, um Geschwindigkeit und Verfügbarkeit zu maximieren und damit die Carsharing-Erfahrung neu zu definieren.
Die TU-Automotive Awards werden dieses Jahr am 07. Juni in Novi, Michigan, USA zum 15. Mal vergeben.

Mit Projekten in mehr als 20 Ländern beliefert INVERS Carsharing-Betreiber und Firmenfuhrparks mit einem modularen Komplettsystem aus Software und InCar-Technologie. Mit den Produkten des Weltmarktführers sind international über 50.000 Fahrzeuge unterwegs. Die einzigartige Kombination von Software und InCar-Technologie wird in Deutschland entwickelt und produziert. INVERS ist, neben dem Hauptsitz in Siegen, mit einem Standort in Vancouver, Kanada, international vertreten und beschäftigt mehr als 60 Mitarbeiter.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit Projekten in mehr als 20 Ländern beliefert INVERS Carsharing-Betreiber und Firmenfuhrparks mit einem modularen Komplettsystem aus Software und InCar-Technologie. Mit den Produkten des Weltmarktführers sind international über 50.000 Fahrzeuge unterwegs. Die einzigartige Kombination von Software und InCar-Technologie wird in Deutschland entwickelt und produziert. INVERS ist, neben dem Hauptsitz in Siegen, mit einem Standort in Vancouver, Kanada, international vertreten und beschäftigt mehr als 60 Mitarbeiter.



drucken  als PDF  an Freund senden  Sicherung der Qualität gedruckter Elektronik auf Papier Das Ohr zur Welt:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.05.2016 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1353435
Anzahl Zeichen: 3206

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Netphen



Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"INVERS nominiert für TU-Automotive Awards 2016"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

INVERS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Carsharing wird komfortabler als das eigene Auto ...

Mit der Uhr am Handgelenk ein Carsharing Auto öffnen und einfach losfahren - das ist dank INVERS, Markführer im Bereich Carsharing Technologie, nun möglich. Das Unternehmen hat eine App für die Apple Smartwatch entwickelt, die alle wichtigen Fun ...

Die INVERS CloudBoxx: Carsharing einer neuen Generation ...

Carsharing-Technologie einer neuen Generation mit der INVERS CloudBoxx Siegen, den 13.05.2015 Technik vom Weltmarktführer INVERS ermöglicht seit 20 Jahren, aus einem normalen Fahrzeug ein intelligentes Carsharing-Auto zu machen. Das Unternehm ...

Alle Meldungen von INVERS GmbH