PresseKat - Sichere Haus- und Grundstücksentwässerung

Sichere Haus- und Grundstücksentwässerung

ID: 1354189

Gemeinsame Veranstaltungsreihe von REHAU und DALLMER erfolgreich gestartet

(PresseBox) - Das Thema ?Haus- und Grundstücksentwässerung? ist für TGA-Fachplaner, Architekten oder auch für Eigentümer und Betreiber ein sehr umfassendes Gebiet. Dabei stehen vor allem die Schwerpunkte Schallschutz, Brandschutz, Dichtigkeit und Überflutungsschutz in Fokus. Genau hierauf zugeschnitten ist die Veranstaltungsreihe ?Sichere Haus- und Grundstücksentwässerung? der Unternehmen DALLMER und REHAU, die sehr erfolgreich gestartet ist. Kompetent und zielsicher werden dabei die einzelnen Schwerpunkte durch Fachvorträge erklärt und mit den Teilnehmern diskutiert.
?Ist Ihre Abwasserplanung fit für die neue DIN 4109?? - Diese Frage stellt Dipl.-Ing. Phillip Park von der IG Bauphysik Hohenbrunn den Teilnehmern gleich zu Anfang und zeigt anschließend die komplexen Zusammenhänge zur Bewertung der Schalldruckpegel und Schallschutzanforderungen auf. Dabei wird auch erklärt, welchen Einfluss Nachhallzeit und Baustruktur auf die Messergebnisse zum Schallschutz haben. Demnach lässt sich aufgrund der heutigen Anforderungen nur durch offizielle Prüfzeugnisse und Nachweise durch Messungen vor Ort Sicherheit bei der TGA Planung in Bezug auf Schallschutz erreichen.
Umso wichtiger ist es, bereits bei der Planung von Entwässerungsanlagen auf die allgemein anerkannten Regeln der Technik zu achten. Die wichtigsten Anforderungen stellt Manfred Erk, Seminarleiter der REHAU Akademie, vor und belegt mit ?Brief und Siegel?, dass mit dem schalldämmenden Hausabflusssystem RAUPIANO PLUS und dem Installationssystem RAUTITAN höchster Schallschutz auch in der Baupraxis hergestellt werden kann.
Bodengleiche Duschen ermöglichen besten Komfort und zeitgleich große Benutzerfreundlichkeit durch absolute Barrierefreiheit. Allerdings gilt es bei der Planung und dem Einbau auf viele wesentliche Punkte zu achten, denn sowohl die Trittschallentkopplung als auch die Entkopplung zu den Wänden hin muss funktionieren. Genauso natürlich auch die Abdichtung. Jens Göke, Seminarleiter der DALLMER GmbH & Co KG, erklärt in seinem ersten Vortrag die wichtigsten Schritte und Maßnahmen, damit bodengleiche Duschen fachgerecht eingeplant und eingebaut werden können und alle Schnittstellen beachtet werden. Ein weiteres Aufgabenfeld stellt die Flachdachentwässerung dar. Auch hier zeigt DALLMER seine Kompetenz und erklärt die Möglichkeiten zur Dachentwässerung inklusive der Planung der Notentwässerung. Jens Göke geht in diesem Vortrag auf die zentralen Punkte wie zum Beispiel die Ermittlung der Abflussleistung, Eindichtung und Brandschutz von Dachabläufen genau ein.




Starkregenereignisse und die daraus resultierende Gefahr einer Überflutung müssen nach DIN 1986-100 bereits eingeplant und berücksichtigt werden. Was es genau mit dem Überflutungsnachweis auf sich hat und welche Technologien zur Regenwasserbewirtschaftung eingesetzt werden können, das erklärt Dr. Warnfried Baumann von REHAU. Dabei erkennen die Teilnehmer sowohl die Notwendigkeit bereits zu einem sehr frühen Planungsstadium aktiv zu werden, aber auch die Vielseitigkeit der Möglichkeiten, zum Beispiel mit den RAUSIKKO Boxen, die sich auch unter Parkplatzflächen und Ladenzonen mit Schwerlastverkehr einbringen lassen und so große Stauräume schaffen.
Anmeldung noch möglich
In den jeweiligen Pausen haben die Teilnehmer Gelegenheit, sich in einer kleinen Produktausstellung genau zu den jeweiligen Systemen beraten zu lassen und zu informieren. Es finden in diesem Jahr noch vier weitere Termine statt:
11.05.2016, Chemnitz
12.05.2016, Fulda
01.06.2016, Göttingen
02.06.2016, Schwerin
Interessierte können sich direkt über folgenden Link anmelden:
http://www.rehau.com/de-de/handwerker/akademie-bau/online-seminarplaner/sichere-haus-grundstuecksentwaesserung/1563588
Die Veranstaltung dauert einen halben Tag und ist kostenfrei. Weitere Informationen sind auch unter www.rehau.de/akademiebau zu finden.

REHAU bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für nachhaltiges Bauen und Modernisieren. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen, die Nutzung regenerativer Energien sowie Wassermanagement im Fokus. In den Bereichen Fenster, Gebäudetechnik und Tiefbau ist REHAU seinen Kunden ein starker Partner mit ausgereiften Systemlösungen und umfassenden Serviceangeboten. Mit rund 20.000 Mitarbeitern an über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen weltweit die Nähe zu Markt und Kunde.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

REHAU bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für nachhaltiges Bauen und Modernisieren. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen, die Nutzung regenerativer Energien sowie Wassermanagement im Fokus. In den Bereichen Fenster, Gebäudetechnik und Tiefbau ist REHAU seinen Kunden ein starker Partner mit ausgereiften Systemlösungen und umfassenden Serviceangeboten. Mit rund 20.000 Mitarbeitern an über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen weltweit die Nähe zu Markt und Kunde.



drucken  als PDF  an Freund senden  Bodenseeregion als Dreh- und Angelpunkt der Architekturszene Holz-Gartenhaus und weitere Gartenmöbel für ein schönes Gartenambiente
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.05.2016 - 09:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1354189
Anzahl Zeichen: 4857

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rehau



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sichere Haus- und Grundstücksentwässerung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REHAU AG + Co (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Agilität trifft Know-how ...

Große Konzerne haben viele Vorteile, aber auch eine breite Prozesslandschaft, die in der Regel viel Zeit kostet. Die Digitalisierung verlangt schnelles, agiles Arbeiten, kurze Entscheidungswege und bahnbrechende Ideen. Um mit diesen Anforderungen mi ...

GKV-Förderpreis 2017 verliehen ...

2400 Mädchen und Jungen schlossen im Jahr 2016 ihre Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik ab. Die zehn Besten ? unter ihnen Nadine Krug und Thorsten Lenz von Polymerspezialist REHAU ? zeichnete der Gesamtverband d ...

Erhöhter Wohnkomfort mit Profilsystem SYNEGO von REHAU ...

Der Wohnpark Mariendorf ist mit 31 sanierungsbedürftigen Gebäuden, in den 1970er Jahren in Großtafelbauweise errichtet, derzeit eines der größten Modernisierungsprojekte Berlins. Im Zuge der Umwandlung in eine ?Smart City? bis Ende 2018 werden ...

Alle Meldungen von REHAU AG + Co