PresseKat - Immobilienexperte Thomas Filor: Scheidungskind Immobilie

Immobilienexperte Thomas Filor: Scheidungskind Immobilie

ID: 1354442

Wer beim Immobilienkredit nach einer Trennung haftet

(firmenpresse) - Magdeburg, 09.05.2016. „Ehepaare, die sich scheiden lassen möchten, könnten unter Umständen Probleme mit ihrem Baukredit bekommen“, erklärt Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg. „Die Problematik besteht darin, dass Ehepartner ihre Immobilie oft gemeinsam finanzieren. Daran gibt es erst einmal nichts Negatives auszusetzen. Beide nehmen einen Kredit, also haften sie auch gleichermaßen.“ So gibt es aber auch andere Arten der Vereinbarung: Laut einer Entscheidung des Oberlandesgericht Brandenburg (Az.: 10 WF 15/15) verhält es sich so, dass wenn einer der beiden Ehepartner allein ein Interesse am Kauf der Immobilie und der Aufnahme des Kredits äußert, er auch alleine dafür aufkommen muss – nach einer Trennung kann er in diesem Fall keinen Ausgleich verlangen. In dem von der Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) mitgeteilten Fall hatte das Ehepaar für die Finanzierung eines Hauses gemeinsam einen Kredit aufgenommen. „Wichtig ist allerdings, was genau im Grundbuch eingetragen wurde“, so Thomas Filor weiter. Hier war lediglich der Ehemann als Eigentümer im Grundbuch eingetragen und zahlte auch dementsprechend auch die Kreditraten. Sobald das Thema Scheidung aufkam, verlangte seine Frau jedoch den anteiligen Ausgleich der Verbindlichkeiten, blieb aber erfolglos. Das Gericht entschied, dass der Mann keinen Ausgleichsanspruch gegenüber seiner Frau hat.

Unterdessen unterstrich das Gericht aber, bei der Entscheidung sei es nicht unbedingt ausschlaggebend gewesen, dass der Mann während der Ehe die Raten allein übernommen habe. Entscheidend sei das Interesse eines Ehepartners, warum der Kredit aufgenommen worden sei. Auch wenn nach außen beide Partner gegenüber der Bank hafteten, gelte dies nicht gegeneinander. Es müsse derjenige für den gemeinsamen Kredit aufkommen, der der alleinige Eigentümer der Immobilie sei und diese auch nach der Trennung alleine nutze. „Falls die Immobilie zum Scheidungskind wird, muss man sich einfach im Vorfeld gemeinsam informieren, wie man weiter verfährt, vorausgesetzt dies ist noch möglich“, sagt Thomas Filor abschließend.











Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Immobilienexperte Thomas Filor ist seit rund 20 Jahren in der Immobilienwirtschaft tätig. Schwerpunkt sind denkmalgerechte Sanierungen von Wohnimmobilien. Besonderer Wert wird dabei auf die Erhaltung kulturhistorisch bedeutsamer Immobilien gelegt. Dabei werden bevorzugt Objekte in Magdeburg und Leipzig erworben, die kernsaniert werden müssen.



PresseKontakt / Agentur:

Thomas Filor
Lennéstraße 11
39112 Magdeburg
Telefon: 0391 - 53 64 5-400
E-Mail: info(at)eh-filor.de
Internet: http://www.thomas-filor-thomasfilor.blogspot.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Haus für die Nanowissenschaft: Ministerin Schulze feiert in Münster Richtfest für das Bayerische Wohnungswirtschaft investiert verstärkt in den Wohnungsbau: Deutlicher Zuwachs bei Sozialwohnungen
Bereitgestellt von Benutzer: FilorEmissionshaus
Datum: 09.05.2016 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1354442
Anzahl Zeichen: 2245

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.05.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immobilienexperte Thomas Filor: Scheidungskind Immobilie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thomas Filor (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Thomas Filor: Per Smartphone zum Eigenheim ...

Magdeburg, 08.11.2017. In dieser Woche macht Immobilienexperte Thomas Filor auf Apps aufmerksam, die bei der Suche nach dem Eigenheim helfen können. „Der Immobilienmarkt in Deutschland boomt und das nicht nur in A-Städten. Das kann die Suche nach ...

Thomas Filor weiß, wie man im Winter Energie sparen kann ...

Magdeburg, 26.10.2017. In dieser Woche gibt Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg Tipps, wie man in der Winterzeit sparen kann. „Der Winter ist die Jahreszeit, die wohl am meisten Energie kostet und den Geldbeutel belastet“, so Filor. „D ...

Alle Meldungen von Thomas Filor