PresseKat - Uranium Energy effiziente Urangewinnung durch Aufbereitung historischer Datenbanken

Uranium Energy effiziente Urangewinnung durch Aufbereitung historischer Datenbanken

ID: 1354581

Das Unternehmen kontrolliert eine der grĂ¶ĂŸten Datensammlungen in historischen Uranexplorationen und Entwicklungen in den USA. Durch Einsatz dieser enormen Datenbasis erwarb, entwickelt das Unternehmen ExplorationsgelĂ€nde die sehr aussichtsreich sind.

(firmenpresse) - UEC Kurzbeschreibung:

Uranium Energy Corp. (ISIN: US9168961038 / NYSE MKT: UEC) ist ein in den USA ansĂ€ssiges Unternehmen, das sich auf die Produktion, Erschließung und Exploration von Uran fokussiert hat und die neueste nordamerikanische Uranmine betreibt. Das Unternehmen besitzt eine der grĂ¶ĂŸten historischen Datenbanken zur Uranerschließung in den USA. Durch die Nutzung dieser Datenbanken konnte man weitreichende Gebiete zur Uranförderung im gesamten SĂŒdwesten der USA erwerben.

Uranium Energy betreibt unter Anderem im SĂŒden von Texas in Hobson die gleichnamige ‚Hobson’-Anlage, die ĂŒber sĂ€mtliche Genehmigungen verfĂŒgt und zentral zu UECÂŽs anderen Projekten liegt. Dazu zĂ€hlt auch das Projekt in Palangana, ein ‚In-Situ-Recovery’-Urangewinnungsprojekt sowie das Projekt in Goliad.

Projektportfolio:

Das Projektportfolio umfasst Uranprojekte in den USA und in Paraguay. Den Schwerpunkt seines Landerwerbsprogramms legt Uranium Energy auf die sĂŒdwestlichen US-Bundesstaaten Texas, Wyoming, New Mexico, Arizona und Colorado. Diese Region ist in den USA seit langem als sehr uranreich bekannt.

Durch die gezielte Nutzung historischer Explorationsdatenbanken ist das Unternehmen in der Lage, Liegenschaften zu erwerben, die in der Vergangenheit bereits Gegenstand bedeutender Explorations- und Entwicklungsmaßnahmen großer Energieunternehmen waren. Mehr als 14 Datenbanken mit historischen Explorations- und Erschließungsdaten fĂŒhrender Energieunternehmen wie zum Beispiel von Kerr-McGee, Continental Oil (Conocophillips) oder Mobil Oil (Exxon Mobil) nennt Uranium Energy Corp sein eigen. Die Daten erstrecken sich ĂŒber einen Zeitraum von gut 50 Jahren und ĂŒber 70.000 Bohrungen in nachweislich uranreichen Gebieten in Nordamerika, aber auch im Ausland.

Uranprojekte in den USA:

Das Unternehmen konzentriert sich beim Erwerb von neuen Liegenschaften in erster Linie auf die sĂŒdwestlichen US-Bundesstaaten Texas, Wyoming, New Mexico, Arizona und Colorado. Diese Region ist historisch bedingt die Gegend mit den grĂ¶ĂŸten US-Uranvorkommen.





South Texas Regionalstrategie:

Uranium EnergyÂŽs regionale Strategie in SĂŒdtexas konzentriert sich auf die Konsolidierung von Vermögenswerten entlang des sich neu herausbildenden UrangĂŒrtels. Der UrangĂŒrtel von Texas erstreckt sich entlang eines etwa 483 km langen GĂŒrtels, der von Ostmitteltexas bis nach SĂŒdtexas reicht. Dieses Gebiet hat erhebliche bekannte Ressourcen, die fĂŒr kostengĂŒnstige ‚In-Situ’-Gewinnung zugĂ€nglich sind. UEC kontrolliert ein Portfolio von Uranprojekten entlang dieses GĂŒrtels, darunter die ‚In-Situ’-Gewinnungsprojekte in ‚Palangana’ und ‚Goliad’.

Durch die Nutzung historischer Explorationsdatenbanken, die ĂŒber Jahrzehnte ĂŒber SĂŒdtexas dokumentiert wurden und sich auf Uranexploration konzentrierten, war UEC in der Lage, Liegenschaften zur Pacht vorzusehen, die bereits in der Vergangenheit Gegenstand bedeutender Exploration und Erschließung durch große Energieunternehmen waren. Das Unternehmen wird diese Strategie auch in Zukunft konsequent weiter verfolgen.

‚Palangana‘ – ‚In-Situ’-Gewinnung in SĂŒdtexas

Das ‚Palangana’-Projekt ist ein bereits frĂŒher produzierendes ‚In-Situ-Recovery’-Projekt im UrangĂŒrtel von SĂŒdtexas. Die 2.500 Hektar große Liegenschaft befindet sich etwa 160 Kilometer sĂŒdlich der ‚Hobson‘-Anlage. Auf diesem Projekt wurden bereits frĂŒher durch die Betreiber Union Carbide Corp (‚UCC’), Chevron und Everest Exploration Inc. ĂŒber 4.000 Explorations-, Erschließungs- und Produktionslöcher gebohrt.

‚Palangana‘ ist UECÂŽs erste produzierende Mine mit Produktionsbeginn im November 2010. Derzeit laufen Erschließungs- und Genehmigungsprozesse fĂŒr die kĂŒnftigen Produktionsbereiche 4/5 und den neu erschlossenen PA-6. Die gemessene und angezeigte (‚measured and indicated‘) RessourcenschĂ€tzung betrĂ€gt 1,057 Mio. Pfund U3O8 mit einem durchschnittlichen Gehalt von 0,135 Prozent U3O8. ZusĂ€tzliche 1,154 Mio. Pfund U3O8 mit einem durchschnittlichen Gehalt von 0,176 Prozent werden als vermutete Vorkommen (‚inferred‘) eingestuft, die sich in sechs neuen Explorationszonen befinden.

Die Investitionsausgaben fĂŒr dieses Projekt lagen zum GeschĂ€ftsjahr 2013 bei 10 Mio. USD, die Einnahmen bei 25,9 Mio. USD.

Mit ‚Goliad‘ das nĂ€chste ‚ISR’-Projekt am Start:

Das ‚Goliad’-Uranprojekt liegt im mittleren Norden des Goliad County, Texas. Der frĂŒhere Betreiber Moore Energy Corp bohrte Mitte der 80er Jahre 479 Bohrlöcher. Uranium Energy bohrte ĂŒber 541 BestĂ€tigungs- und Abgrenzungsbohrlöcher in der Zeit von Mai 2006 bis Dezember 2007, um die 2.355 Tonnen an historischen Uranressourcen zu bestĂ€tigen. Die bisherige Exploration zeigt, dass die Uranvererzungen seitlich noch in alle Richtungen offen sind und somit hervorragende potentielle Ziele fĂŒr weitere Bohrungen bieten, die die Ressource erheblich vergrĂ¶ĂŸern. Die Vererzung verlĂ€uft in vier Sandhorizonten in Tiefen von 27 bis 137 Meter. Die metallurgischen Tests wurden von einem unabhĂ€ngigen Institut ĂŒberprĂŒft, mit Gewinnungsraten von 86 bis 89 Prozent.

‚Goliad‘ hat alle Produktionsgenehmigungen und die Baumaßnahmen werden vorangetrieben. Die gemessenen und angezeigten (‚measured and indicated‘) Ressourcen belaufen sich aktuell auf 5,475 Mio. Pfund U3O8 mit einem durchschnittlichen Gehalt von 0,05 Prozent. Die geschlussfolgerte (‚inferred‘) Ressource liegt bei 1,5 Mio. Pfund U3O8 mit einem durchschnittlichen Gehalt von 0,05 Prozent.

Die ‚Hobson‘-Aufbereitungsanlage:

Die voll betriebsfĂ€hige ‚Hobson‘-Anlage ist eine Uranaufbereitungsanlage, die die ‚In-Situ’-Gewinnungsmethode (‚ISR’) anwendet und etwa 160 km nordwestlich von Corpus Christi in Karnes County, Texas liegt. ‚Hobson‘ wurde ursprĂŒnglich im Jahr 1978 genehmigt und gebaut und 2008 vollstĂ€ndig saniert. Durch die Nutzung der ‚Hobson‘-Anlage als zentrale Aufbereitungsanlage kann das Material von fast allen Liegenschaften hier verarbeitet werden.

‚Burke Hollow’

Der erfolgreiche Abschluss eines 25.000 Fuß umfassenden Bohrprogramms auf ‚Burke Hollow’ erweiterte den ‚Eastern Lower B’-Trend von 1,7 bis etwa 3,7 Meilen. Als erster Bereich ist der ‚Eastern Lower B’-Trend fĂŒr eine potentielle Produktion geplant. Laugungstests ergaben eine Gewinnungsrate von ĂŒber 90 Prozent. Die bisherige Entdeckung und Abgrenzung von Zonen mit höheren Gehalten haben zur Verdopplung des Urangehalts gefĂŒhrt. Die geschlussfolgerten (‚inferred‘) Ressourcen wurden kĂŒrzlich deshalb um 77 Prozent - von 2,89 Mio. Pfund U3O8 auf 5,12 Mio. Pfund U3O8 - gesteigert! Außerdem hat die Liegenschaft ein großes Potenzial fĂŒr weitere Ressourcen-VergrĂ¶ĂŸerungen, dank der zwei neuen durch die gerade abgeschlossenen Bohrungen entdeckten und Ă€ußerst aussichtsreichen mineralisierten Zonen plus einem vorher identifizierten Explorationsziel, das noch zu bebohren ist. Es wurden seit 2012 bis heute insgesamt 5 Trends entdeckt, die das Ergebnis von 526 Erkundungs- bzw. Abgrenzungsbohrlöchern sind. 55 Prozent des Gebiets sind aktuell noch unerforscht.

‚Longhorn’

Das ‚Longhorn’-Projekt ist durch eine Wasserschicht bedeckt. 30 Mio. Pfund historische Produktion wurden in Live Oak County abgebaut, mit 13 Mio. produzierten Pfund U3O8 innerhalb des George West Distrikts. Das Projekt befindet sich etwa 45 Meilen von der ‚Hobson‘-Anlage entfernt.

‚Salvo’

Das ‚Salvo’-Projekt besteht aus 5.340 Acres zusammenhĂ€ngender PachtflĂ€che und befindet sich etwa 16 Kilometer sĂŒdwestlich von Beeville, Texas. Es ist ebenfalls rund 45 Meilen von der ‚Hobson‘-Anlage entfernt. Der UnabhĂ€ngige Technische National Instrument Bericht nach dem Standart 43-101 (‚NI 43-101’) bescheinigt ein abgeleitetes Mineralvorkommen von 1,2 Mio. Tonnen mit einem durchschnittlichen Gehalt von 0,08 Prozent U3O8 oder 2,839 Mio. Pfund U3O8. Das Gebiet soll das vierte ‚ISR’-Projekt in SĂŒdtexas werden. Zu den Betreibern aus der Vergangenheit gehören Mobil Oil (1982) und Uranium Resources Inc. (1984).

‚Nichols’

‚Nichols‘ besteht aus 1.041 Acres und liegt im Herzen des historischen Uranabbaugebiets in Karnes County. Die Liegenschaft wurde ursprĂŒnglich von Texaco Uranium (heute: ChevronTexaco) erschlossen. Am 21. Januar 2009 gab das Unternehmen bekannt, dass es einen unabhĂ€ngigen Technischen Bericht nach National Instrument 43-101 fĂŒr das ‚Nichols’-Projekt in Karnes County, Texas, erhalten hat, der von einem vermuteten Vorkommen von etwa 900.000 Tonnen U3O8 mit einem durchschnittlichen Gehalt von 0,07 Prozent oder 1.307.000 Pfund ausgeht.

‚Anderson‘

Das vorlĂ€ufige Wirtschaftsgutachten (‚PEA’) fĂŒr das ‚Anderson‘-Projekt ist ebenfalls sehr robust. Das Projekt hat einen Vorsteuer internen Zinsfuß von 63 Prozent und einen Kapitalwert von 142,2 Mio. USD bei einem Diskontsatz von 10 Prozent mit einem ‚IRR’-Ergebnis nach Steuern von 50 Prozent und einem ‚NPV’ von 101,1 Mio. USD, basierend auf einem Uranpreis von 65 USD pro Pfund U3O8. Das Projekt soll eine Durchschnittsproduktion von mehr als einer Million Pfund pro Jahr erreichen, mit einer Gesamtproduktion von 16 Millionen Pfund Uran ĂŒber die 14-jĂ€hrige Minen-Lebensdauer. Der Investitionsaufwand (‚CAPEX’) wird auf 52 Mio. USD Anfangskapital geschĂ€tzt. Durchschnittliche direkte Betriebskosten ĂŒber die Minen-Lebensdauer sind auf 30,68 USD pro Pfund U3O8 kalkuliert. Metallurgische Tests haben gezeigt, dass Uran mit dem konventionellen Haufenlaugungsverfahren gewonnen werden kann.

‚Slick-Rock‘ das US-Projektportfolio-Highlight

Bei einem Cutoff-Gehalt von 0,15 Prozent U3O8 hat das Projekt eine geschlussfolgerte Mineralressource von 11,6 Mio. Pfund mit einem Gehalt von 0,228 Prozent U3O8 und 69,6 Mio. Pfund Vanadium mit einem Gehalt von 1,37 Prozent. Das Projektgebiet befindet sich an einer offensichtlichen Kreuzung zweier Mineral-Trends im Uravan-MineralgĂŒrtel. KĂŒnftige Explorationsschwerpunkte konzentrieren sich auf die neigungsabwĂ€rts gelegenen VerlĂ€ngerungen der Burro- und Sunday-Carnation Mineraltrends. Zu den aktuellen AktivitĂ€ten zĂ€hlt die geologische Modellanalyse, um die gemessenen und angezeigten Ressourcen weiter zu vergrĂ¶ĂŸern. Der interne Zinsfuß betrĂ€gt 33 Prozent vor Steuern, der Kapitalwert vor Steuern 43,8 Mio. USD bei einem Diskontsatz von 10 Prozent. Sehr gute Infrastruktur befindet sich in unmittelbarer NĂ€he. Der anfĂ€ngliche Investitionsaufwand (‚CAPEX’) liegt bei nur 21 Mio. USD.

‚Paraguay’, Ă€hnliche Geologie wie South Texas

‚Paraguay’ hat mit einem vergleichsweise Ă€hnlichen geologischem Setting und einer Mineralisierung wie die ‚ISR’-Projekte in SĂŒdtexas großes Potential. Hier wurden bereits in der Vergangenheit historische Explorationsarbeiten im Wert von ĂŒber 50 Mio. USD von Anschutz und Cameco abgeschlossen, einschließlich der Arbeiten von UEC.

‚Yuty‘

Das ‚Yuti‘-Projekt erstreckt sich ĂŒber 290.000 Acres und liegt rund 200 Kilometer sĂŒdöstlich von Asuncion im ParanĂĄ Becken, das einige bekannte Uranvorkommen enthĂ€lt. Davon sind 95 Prozent unerforscht. Das Projekt verzeichnet Fortschritte von der Explorationsphase bis hin zur Betriebsphase. Die gemessenen und angezeigten Ressourcen betragen 8,9 Mio. Pfund mit einem Gehalt von 0,052 Prozent U3O8, die geschlussfolgerte Ressource 2,2 Mio. Pfund mit einem Gehalt von 0,047 Prozent U3O8.

‚Oviedo’

Diese Liegenschaft erstreckt sich ĂŒber 460.000 Acres in der ‚Coronel Oviedo’-Zone und soll 23 bis 56 Mio. Pfund mit einem Gehalt von 0.04-0.052 Prozent U3O8 enthalten.

Die Urangewinnung durch das ‚In-Situ Recovery’-Verfahren (‚ISR’):

Heutzutage macht die ‚In-Situ’-Gewinnung von Uran etwa 37 Prozent der weltweiten Uranproduktion in den Gebieten aus, wo UranlagerstĂ€tten sehr spezielle geologische Anforderungen erfĂŒllen, wenn zum Beispiel Sandstein, das Uran beherbergt.

UECs Schwerpunkt auf die Entwicklung von ‚ISR’ kompatiblen Uranprojekten ist strategisch, da diese Methode der Uranextraktion im Vergleich zu herkömmlichen Uran-Abbaumethoden weniger Kapital und Betriebskosten sowie kĂŒrzere Bau- und Genehmigungszeit erfordert. Der ‚ISR’-Prozess ist die umweltfreundlichste Methode der Urangewinnung und kehrt im Grunde die natĂŒrlichen VorgĂ€nge um, durch die das Uran in den Sandstein abgelagert wurde. Das Grundwasser vor Ort wird mit gasförmigem Sauerstoff angereichert und in das Uranerz eingebracht, wodurch das Uran aus dem Sandstein gelöst wird. Die uranhaltige Lösung wird ĂŒber Produktionsbrunnen zurĂŒck an die OberflĂ€che gebracht und dann auf Gewinnungs-Ionenaustauscher gepumpt. Diese Abfolge von Einspritz- und Produktionsbrunnen plus umgebender Kontrollbrunnen, die als Sicherungsmaßnahme dienen, nennt man ‚Wellfield’.

Der anschließende Ionenaustauschprozess beinhaltet das Entfernen des Urans aus der eingedickten ‚Wellfield’-Lösung und das Konzentrieren des Urans auf Millionen von Kunstharz-KĂŒgelchen. Wenn das Harz in einem Ionenaustauscher voll konzentriert ist, wird es zu einer Verarbeitungslage transportiert, wo es abgelöst, gefiltert, getrocknet und in Yellowcake fĂŒr den Markt verpackt wird. Dieser Prozess der Uranextraktion wurde am 17. November 2010 im ‚Palangana‘-‚ISR’-Projekt in SĂŒdtexas initiiert, was UEC zum jĂŒngsten Uranhersteller in Nordamerika macht.

Die GeschĂ€ftsfĂŒhrung:

Amir Adnani

Position: PrÀsident, CEO und Direktor

Herr Adnani ist einer der GrĂŒnder von Uranium Energy Corp und seit Januar 2005 PrĂ€sident, CEO und Vorstand des Unternehmens. Herr Adnani ist Unternehmer mit Erfahrung in den Bereichen GeschĂ€ftsentwicklung und Marketing. Er ist ebenfalls GrĂŒnder und Vorstand von Brazil Resources Inc., einem börsennotierten Goldexplorationsunternehmen, das durch Akquisitionen aussichtsreicher Projekte im GoldgĂŒrtel von Brasilien auf sich aufmerksam macht. Adnani verfĂŒgt ĂŒber einen unternehmerischen Background. In der Vergangenheit hatte er bereits zwei private Unternehmen gegrĂŒndet und aufgebaut. Herr Adnani hat einen Bachelor of Science, den er an der University of British Columbia absolvierte.

Spencer Abraham

Position: Vorstandsvorsitzender (Executive Chairman of the Board)

Herr Abraham war von 2001 bis 2005 US-Energieminister. Unter seiner Leitung machte das Ministerium große Fortschritte bei der Entwicklung neuer Energietechnologien, setzte erfolgreich eine Vielzahl von Nonproliferations- und nuklearen Sicherheitsprogrammen nach den AnschlĂ€gen vom 11. September um und startete Initiativen zur Verbesserung der nationalen Energiesicherheit. FrĂŒher arbeitete er als stellvertretender Stabschef im Amt des US-VizeprĂ€sidenten sowie als Co-Vorsitzender des Nationalen Republikanischen Kongressausschusses.

Herr Abraham ist im Leadership Council der prominenten Washington D.C.-Lobby ‚Nuclear Matters‘ aktiv, einer Organisation, die Amerikas VerstĂ€ndnis fĂŒr die Vorteile der Kernkraft erhöhen soll. Er ist ebenfalls im Vorstand von Occidental Petroleum Corp. sowie mehrerer anderer Unternehmen und war vorher Vorstandsvorsitzender bei Areva USA. Er ist Ehrenabsolvent der Michigan State University und der Harvard Law School.

Pat Obara

Position: Interims-Finanzchef (CFO)

Herr Obara ist als Finanzvorstand bei UEC tĂ€tig und war von Januar 2011 bis Oktober 2015 Vizeverwaltungschef. Zuvor arbeitete er als Berater fĂŒr einige private Unternehmen, fĂŒr die er verschiedene Dienstleistungen in den Bereichen Unternehmensfinanzierung und Unternehmensverwaltung erbrachte. DarĂŒber hinaus war er als Finanzvorstand und Vorstandsmitglied von mehreren an der TSX Venture Exchange notierten Aktiengesellschaften tĂ€tig. Herr Obara war an der Umstrukturierung, Organisation und Verwaltung dieser Unternehmen beteiligt, die im Bereich Rohstoffe und Technologie arbeiteten. Er hat einen Abschluss in Building Technology, Land and Construction Economics vom British Columbia Institute of Technology.

Scott Melbye

Position: VizeprÀsident

Scott ist ein Veteran in der Kernenergie-Industrie seit mehr als 30 Jahren, mit FĂŒhrungspositionen bei großen Uranbergbau-Unternehmen sowie branchenweiten Organisationen. Bis Juni 2014 war Scott VizeprĂ€sident fĂŒr Marketing bei Uranium One und verantwortlich fĂŒr die globalen Uran-UmsatzaktivitĂ€ten. Vorher war Scott 22 Jahre bei der Cameco Unternehmensgruppe, sowohl in der Saskatoon-Zentrale als auch bei deren US-Tochtergesellschaften. Zuletzt war er PrĂ€sident bei CamecoÂŽs Tochtergesellschaft, und verantwortlich fĂŒr Marketing und HandelsaktivitĂ€ten mit einem jĂ€hrlichen Umsatz von mehr als 30 Millionen Pfund U3O8. Scott ist derzeit Vorsitzender des Obersten Rates des World Nuclear Fuel Markets (WNFM), PrĂ€sident der Uranproduzenten von Amerika (UPA) und kaufmĂ€nnischer GeschĂ€ftsfĂŒhrer bei Uranium Participation Corporation (UPC).

Die Finanzen:

Uranium Energy ist an der New Yorker Börse NYSEMKT unter dem KĂŒrzel UEC gelistet. In Deutschland ist die Aktie unter der WKN: A0JDRR / ISIN: US9168961038 handelbar. Das Unternehmen ist finanziell gut aufgestellt und kann so aktiv seine wichtigsten Erschließungsziele voranbringen. Zum 31. Januar 2016 verfĂŒgte UEC ĂŒber 2,4 Mio. USD Cash. Zum 11. MĂ€rz 2016 fĂŒhrte UEC eine Eigenkapitalfinanzierung ĂŒber 10,51 Mio. USD durch. Das Unternehmen hat derzeit 115,6 Mio. Aktien ausstehend. Hinzu kommen Warrants und Optionen in Höhe von rund 14 Mio. beziehungsweise 11,1 Mio. Voll verwĂ€ssert stehen somit 140,7 Mio. Aktien, Optionen und Warrants aus. Bei der AusĂŒbung aller Warrants und Optionen fließen dem Unternehmen weitere 40 Mio. USD zu. Bei einem Aktienkurs von aktuell 0,79 USD zum 08. Mai 2016 errechnet sich eine Marktkapitalisierung von rund 91 Mio. USD. Die Langzeitschulden belaufen sich auf 20 Mio. USD und sind zum 1. Januar 2020 fĂ€llig.

Fazit & Ausblick:

UEC hat nachweisliche Erfahrungen in der Entwicklung von Uran-Projekten bis hin zur ‚Low-Cost’-Produktion. Das Unternehmen verfĂŒgt ĂŒber ein großes Portfolio von fortgeschrittenen, Erschließungs- und Explorationsuranprojekten. Zudem verfĂŒgt man mit der ‚Hobson‘-Anlage und seiner 2 Mio. Pfund JahreskapazitĂ€t ĂŒber einen großen Infrastrukturvorteil. Uranium Energy ist finanziell gut aufgestellt und kann seine Ziele konsequent weiter verfolgen. Die Strategie, Explorationsdatenbanken zu erwerben und diese fĂŒr Erwerbsvorhaben einzusetzen, hat sich bisher als sehr effektiv erwiesen. Das Unternehmen wird diese Strategie auch in Zukunft weiter verfolgen.

UEC wird von herausragenden Spezialisten auf dem Gebiet der Urangewinnung und -exploration geleitet, die auf jahrzehntelange praktische Erfahrung in den SchlĂŒsselaspekten der Exploration, der Erschließung und des Abbaus von Uran zurĂŒckblicken können. Uranium Energy (http://rohstoff-tv.net/c/mid,3074,Firmenpraesentationen/?v=296089) scheint bestens positioniert, um von der weltweiten Nachfrage nach mehr Uran zu profitieren.

Viele GrĂŒĂŸe

Ihr

Jörg Schulte




GemĂ€ĂŸ §34 WpHG weise ich darauf hin, das JS Research oder Mitarbeiter des Unternehmens jederzeit eigene GeschĂ€fte in den Aktien der vorgestellten Unternehmen erwerben oder verĂ€ußern (z. B. Long- oder Shortpositionen) können. Das gilt ebenso fĂŒr Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren. Die daraus eventuell resultierenden Transaktionen können unter UmstĂ€nden den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Die auf den "Webseiten", dem Newsletter oder den Researchberichten veröffentlichten Informationen, Empfehlungen, Interviews und UnternehmensprĂ€sentationen werden von den jeweiligen Unternehmen oder Dritten (sogenannte "third parties") bezahlt. Zu den "third parties" zĂ€hlen z.B. Investor Relations, Public Relations - Unternhmenen, Broker oder Investoren. JS Research oder Mitarbeiter können teilweise direkt oder indirekt fĂŒr die Vorbereitung und elektronische Verbreitung und fĂŒr andere Dienstleistungen von den besprochenen Unternehmen oder sogenannter "third parties" mit einer AufwandsentschĂ€digung entlohnt werden. Auch wenn wir jeden Bericht nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, raten wir Ihnen, bezĂŒglich Ihrer Anlageentscheidungen noch weitere externe Quellen, wie z.B. Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens, hinzuzuziehen. Deshalb ist auch die Haftung fĂŒr VermögensschĂ€den, die aus der Heranziehung der hier behandelten AusfĂŒhrungen fĂŒr die eigenen Anlageentscheidungen möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten gerade bei Rohstoff- und Explorationsaktien und bei gering kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann.

Besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung, sogenannte Small Caps und speziell Explorationswerte, sowie alle börsennotierte Wertpapiere, sind zum Teil erheblichen Schwankungen unterworfen und die LiquiditĂ€t in den Wertpapieren kann entsprechend gering sein. Bei Investments im Rohstoffsektor (Explorationsunternehmen, Rohstoffproduzenten, Unternehmen die Rohstoffprojekte entwickeln) sind unbedingt zusĂ€tzliche Risiken zu beachten. Nachfolgend einige Beispiel zu den gesonderten Risiken im Rohstoffsektor: LĂ€nderrisiken, WĂ€hrungsschwankungen, Naturkatastrophen und Unwetter (z.B. Überschwemmungen, StĂŒrme), VerĂ€nderungen der rechtlichen Situation (z.B. Exportverbote, Importverbote, Strafzölle, Verbot von Rohstoffförderung bzw. Rohstoffexploration, Verstaatlichung von Projekten), umweltrechtliche Auflagen (z.B. höhere Kosten fĂŒr Umweltschutz, Benennung neuer Umweltschutzgebiete, Verbot von diversen Abbaumethoden), Schwankungen der Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken.

Disclaimer: Alle im Bericht veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfĂ€ltiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot fĂŒr die besprochenen Aktien dar, noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Dieser Bericht stellt nur die persönliche Meinung von Jörg Schulte dar und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tĂ€tigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgĂ€nglich. Den AusfĂŒhrungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber und seine Mitarbeiter fĂŒr vertrauenswĂŒrdig erachten. FĂŒr die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung ĂŒbernommen werden. FĂŒr die Richtigkeit der dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-, Devisen- und AktienmĂ€rkten wird keine GewĂ€hr ĂŒbernommen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rofin gibt Ergebnisse fĂŒr das zweite Quartal des  GeschĂ€ftsjahres 2016 bekannt Endeavour Silver erwirbt weiteres Minenprojekt in Mexiko
Bereitgestellt von Benutzer: SRC-News
Datum: 10.05.2016 - 05:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1354581
Anzahl Zeichen: 23316

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.05.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Uranium Energy effiziente Urangewinnung durch Aufbereitung historischer Datenbanken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

JS Research (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).

Goldaktien als Gelegenheit ...

Auch wenn immer mehr GoldmĂŒnzen gekauft werden, so gibt es bei den Goldaktien doch einen Hebel auf einen steigenden Goldpreis. Laut dem Analyseinstitut GFMS, Thomson Reuters, wurden nĂ€mlich im dritten Quartal 2017 54 Tonnen GoldmĂŒnzen gekauft. Die ...

MAG Silver legt neue Zahlen zu ?Juanicipio'-Projekt vor ...

Nach fast monatelanger Funkstille hat MAG Silver (ISIN: CA55903Q1046 / TSX: MAG) am Dienstag nach Börsenschluss ĂŒberraschend zum großen ?Data Dump' angesetzt: In einer geradezu epischen Pressemitteilung sowie einer anschließenden Telefonkonf ...

Alle Meldungen von JS Research