(ots) -
Sperrfrist: 10.05.2016 06:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Repräsentative Umfrage: Bürger fühlen sich von der Politik nicht
ausreichend geschützt
53 Prozent der Deutschen hat Sorge, Opfer eines Taschendiebstahls
zu werden. Ebenfalls 53 Prozent haben Angst vor einem Einbruch. Nur
jeweils 46 Prozent haben diese Sorge nicht. Das ist ein Ergebnis
einer repräsentativen Umfrage durch das Meinungsforschungsinstituts
Infratest dimap, die der WDR für seinen neuen Zuschauertalk "Ihre
Meinung" mit Bettina Böttinger in Auftrag geben hat (WDR Fernsehen,
10. Mai 2016, 22.10 Uhr).
55 Prozent der Befragten glauben nicht, dass die etablierten
Parteien - also CDU/CSU, SPD, Grüne, Linke und FDP - die Bürger
ausreichend vor Kriminalität schützen. Nur 41 Prozent geben an, dass
diese Parteien sich ausreichend um den Schutz der Bürger kümmern. Die
AfD-Anhänger unter den Befragten fühlen sich sogar zu 88 Prozent
nicht ausreichend von den etablierten Parteien gegen Kriminalität
geschützt.
Auch die Angst vor Flüchtlingen ist unter den befragten
AfD-Anhängern groß: 96 Prozent von ihnen haben die Sorge, dass wegen
der Flüchtlinge die Kriminalität ansteigen wird. Nur 3 Prozent haben
diese Sorge nicht. Unter allen Befragten befürchten 59 Prozent einen
Anstieg der Kriminalität durch Flüchtlinge, 39 Prozent befürchten das
nicht.
Fast vier von zehn Befragten (37 Prozent) fühlen sich außerdem
nicht ausreichend durch die Polizei vor Kriminalität geschützt. 59
Prozent der Deutschen fühlen sich ausreichend geschützt.
80 Minuten, ein Thema und 100 Bürgerinnen und Bürger, die im
Mittelpunkt stehen - das ist das Konzept des neuen WDR-Talks "Ihre
Meinung" mit Bettina Böttinger. Thema der Premiere am 10. Mai um
22.10 Uhr im WDR Fernsehen und im Radio bei WDR 5: "Ist das Leben in
NRW noch sicher?" Rede und Antwort wird den Zuschauern Innenminister
Ralf Jäger stehen. Außerdem als Experte dabei: Sebastian Fiedler,
Vorsitzender des Bundes Deutscher Kriminalbeamter NRW.
Alle Informationen zur Sendung finden Sie auf der Ãœbersichtsseite
ihremeinung.WDR.de. Das WDR Fernsehen sendet drei Ausgaben von "Ihre
Meinung" mit Bettina Böttinger an drei Abenden hintereinander,
jeweils um 22.10 Uhr. WDR 5 überträgt alle Sendungen live. Die Themen
im Ãœberblick:
Dienstag, 10. Mai: "Ist das Leben in NRW noch sicher? Mittwoch,
11. Mai: "Geht es in NRW noch gerecht zu?" Donnerstag, 12. Mai: "Ist
der Islam gefährlich?"
Informationen zur Umfrage:
Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18
Jahren Fallzahl: 1.003 Befragte Erhebungszeitraum: 2. bis 3. Mai 2016
Erhebungsverfahren: Telefoninterviews (CATI) Stichprobe:
Repräsentative Zufallsauswahl/Dual Frame Fehlertoleranz: 1,4* bis
3,1** Prozentpunkte (* bei einem Anteilswert von 5%; ** bei einem
Anteilswert von 50%) Durchführendes Institut: Infratest dimap
www.ard-foto.de
Pressekontakt:
Pressekontakt
WDR Presse und Information
Annette Metzinger
Telefon 0221 220 7100
Annette.Metzinger(at)WDR.de
Den WDR Pressedesk erreichen Sie auch unter wdrpressedesk(at)WDR.de.
Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.WDR.de.