Verkauf und Vermietung im Exklusivauftrag
(firmenpresse) - Vor fünf Jahren schloss Sachsens letzter Schlachthof in der Mauersberger Straße 6 in Chemnitz. Die Spezialisten des Leipziger "AENGEVELT-Kompetenzzentrums Logistik“ vermittelten nun im Exklusivauftrag des Eigentümers, des niederländischen Nahrungsmittelkonzerns “Vion“, den Verkauf des rd. 34.000 m² großen und mit rd. 12.000 m² Hallen- und Bürofläche bebauten Areals an die “Fuchs & Söhne GmbH", eine Projektentwicklungsgesellschaft aus dem bayrischen Berching. Das Unternehmen plant die Errichtung eines Gewerbeparks und wird hierzu einen siebenstelligen Euro-Betrag investieren. Mit der Vermietung ist AENGEVELT exklusiv beauftragt. Die ersten Nutzer sollen bereits Anfang nächsten Jahres ihren Betrieb aufnehmen.
„Die Nachnutzung ist ein positives Signal für den Wirtschaftsstandort Chemnitz“, freut sich Sören Uhle, Chef der Chemnitzer Wirtschaftsförderung CWE, zumal aus seiner Sicht der Bedarf an Mietflächen im Bereich Produktionshallen in Chemnitz hoch sei und nur teilweise bedient werden könne. Mitunter gebe es Wartelisten. Daher hoffe die CWE, dass die Umnutzung als Beispiel für erfolgreiche Gewerbeflächenrevitalisierung Schule macht.
„Die Liegenschaft ist für eine Umnutzung zu einem modernen Gewerbepark in vielfacher Hinsicht ideal geeignet“, erläutert Christian Halpick, Leiter der AENGEVELT-Niederlassung Leipzig und verantwortlich für das „AENGEVELT-Kompetenzzentrum Logistik“, und ergänzt: „Zum einen können die bestehenden Hallenflächen aufgeteilt und damit auch in Teilflächen vermietet werden, zum anderen bietet das Areal weitere Reserven für die Errichtung zusätzlicher Gewerbeflächen.“ Zudem sei die Liegenschaft optimal an die Bundesautobahn 72 angebunden. Entsprechend soll der Gewerbepark unter dem Namen “Areal 72“ vermarktet werden. Hierzu wird AENGEVELT u.a. in den nächsten Monaten einen “Tag der offenen Tür“ für interessierte Unternehmen durchführen.
„Der Standort eignet sich insbesondere für Unternehmen aus den Bereichen Handel, Produktion und Dienstleistungen“, ergänzt Dirk Rieger, Mitarbeiter des „AENGEVELT-Kompetenzzentrums Logistik“, und führt weiter aus: „Es gibt bereits weiterführende Gespräche mit Interessenten aus der Lebensmittelbranche und der Kleinteilefertigung. Entsprechend sind erste Mietvertragsabschlüsse bereits in diesem Sommer möglich. Unser Ziel ist ein guter, ausgewogener Mietermix, um nicht von einer bestimmten Branche abhängig zu sein.“ Rieger geht von insgesamt 10 bis 15 Unternehmen aus, die auf dem “Areal 72“ angesiedelt werden können – vom kleinen Handwerksbetrieb bis zum großflächigen Nutzer.
An der erfolgreichen Vermarktung des “AREAL 72“ hat Christian Halpick keinen Zweifel: Die Fuchs-Gruppe hatte durch Vermittlung von AENGEVELT bereits in Sachsen-Anhalt das ehemalige Q-Cells-Areal in Bitterfeld erworben. AENGEVELT hatte die Gewerbeliegenschaft anschließend erfolgreich als “Q-Park“ neu am Markt positioniert und zahlreiche Unternehmen auf dem Areal neu angesiedelt und anschließend den Verkauf an eine regionale Investorengruppe vermittelt.
AENGEVELT ist Gründungsmitglied von "DIP – Deutsche Immobilien-Partner", dem zu den Branchenführern zählenden, 1988 gegründeten Verbund unabhängiger Immobiliendienstleister mit 9 Partnern an bundesweit mehr als 25 Standorten und 5 weiteren Spezialisten aus verschiedenen Service-Organisationen als „preferred partnern" mit insgesamt über 550 Experten und einem jährlichen Transaktionsvolumen von rd. EUR 1,5 Mrd. aus vermittelten Immobilienverkäufen sowie mehr als 300.000 m² vermittelter gewerblicher Mietfläche (2015).
AENGEVELT IMMOBILIEN, gegründet 1910, ist mit rd. 125 Mitarbeitern an den Standorten Düsseldorf (Stammhaus), Berlin, Frankfurt/M., Leipzig, Magdeburg und Dresden einer der größten und erfahrensten Immobilien-Dienstleister Deutschlands und bietet seinen Kunden zusammen mit seinen Partnernetzwerken DIP – Deutsche Immobilien-Partner und IPP International Property Partners bundesweit und international eine umfassende kundenindividuelle Betreuung in den Marktsegmenten Büro, Einzelhandel, Logistik, Hotel und Wohnen.
Das Unternehmen begleitet und berät seine Kunden auf Basis seines umfangreichen wissenschaftlichen Immobilien-Research auf der gesamten Wertschöpfungsstrecke ihrer Liegenschaften – vom Einkauf über Projektinitiierung/-begleitung, Vermietung etc. bis hin zum Exit/Verkauf.
Ergebnis 2015: mehr als 125.000 Kundenberatungen und Objektbesichtigungen, ein Transaktionsvolumen aus vermittelten Immobilienverläufen von mehr als € 500 Mio. sowie eine gewerbliche Vermietungsleistung von über 250.000 m².
Hierbei lässt AENGEVELT regelmäßig seine Dienstleistungen durch ein unabhängiges Marktforschungsinstitut überprüfen. Das Ergebnis der letzten Befragung sind wiederum Bestnoten hinsichtlich der Kundenzufriedenheit: So würden 99% der Befragten AENGEVELT „auf jeden Fall“ bzw. „evtl.“ wieder als Dienstleister zu nutzen, ebenfalls 99% würden AENGEVELT „auf jeden Fall“ bzw. „evtl.“ Geschäftsfreunden oder Geschäftspartnern empfehlen.
Außerdem wurde AENGEVELT in einer Studie von FOCUS-MONEY als fairster Immobilienmakler ausgezeichnet und als einziger Makler in vier von fünf Kategorien mit „sehr gut“ bewertet (FOCUS-MONEY, Ausgabe 11/2016, 09.03.2016).
Um seinen Kunden eine völlig interessenunabhängige, marktorientierte Fachberatung zu garantieren, ist und bleibt AENGEVELT absolut banken-, versicherungs- und weisungsungebunden und damit frei von Allfinanz- und Konzernstrategien und pflegt zudem ein umfassendes Wertemanagement. Außerdem ist AENGEVELT seit 2008 DIN EN ISO9001: 2008 zertifiziert www.firmenpresse.de/pressinfo1334417.html und gehörte 2010 zu den ersten Unternehmen der deutschen Immobilienwirtschaft, die von der „Initiative Corporate Governance der deutschen Immobilienwirtschaft e.V.“ (ICG) das Zertifikat „ComplianceManagement“ erhalten haben.
AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG
Thomas Glodek
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Kennedydamm 55 / Ross-Straße
D-40476 Düsseldorf
Tel.: 02 11/83 91-307
Fax: 02 11/83 91-261
Mobil: 01 72/98 04-203
AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG
Thomas Glodek
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Kennedydamm 55 / Ross-Straße
D-40476 Düsseldorf
Tel.: 02 11/83 91-307
Fax: 02 11/83 91-261
Mobil: 01 72/98 04-203