(ots) - Dieselskandal: Dudenhöffer kritisiert schwache
Politiker
Autoexperte nennt Testverfahren für Dieselfahrzeuge "uralt und
verzerrend"
Osnabrück. Nachdem Verkehrsexperten Gesetzeslücken bei
Labormessungen von Dieselfahrzeugen anprangerten, kritisiert auch
Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer diese Verfahren als uralt und
verzerrend. Im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung"
(Mittwoch) sagte er: "Die Politiker tun so, als ob sie nicht wissen,
dass es so ist. Seit 30 Jahren gibt es dieses Verfahren. Das liegt
daran, dass wir schwache Politiker haben." Der Professor an der
Universität Duisburg-Essen kritisierte, bei den heutigen Verfahren
hätten die Hersteller sehr viel Gestaltungsspielraum. Sie dürften zum
Beispiel höheren Reifendruck aufbauen. Außerdem würden beim Test
keine elektrischen Verbraucher, wie etwa die Klimaanlage,
zugeschaltet. Das verfälsche das Ergebnis. Auf dem Thema laste
enormer politischer Druck - sogar die Kanzlerin habe angekündigt,
dass die Testkriterien neu geordnet werden müssten, sagte
Dudenhöffer.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207