Oft werden viele kleine und mittelständische Unternehmen vor die Herausforderung gestellt, beispielsweise für die Abwicklung eines Auftrages weitere Arbeitsmittel erwerben zu müssen. Dabei steht die Elbe Finanzgruppe als unterstützender Partner zur Seite.
(firmenpresse) - Häufig benötigen Unternehmen für die Realisierung eines Projektes zusätzliche oder modernere Arbeitsmittel. Doch diese Herausforderung muss bewältigt werden, noch lang bevor die fertigen Erzeugnisse verkauft werden bzw. die Dienstleistung abgeschlossen ist und Umsatz erzielt wird. Die Elbe Finanzgruppe unterstützt hierbei kleine und mittelständische Unternehmen mit der bankenunabhängigen Finanzierunglösung Leasing. Dadurch werden bei der Anschaffung von neuen Arbeitsmitteln das eigene Kapital sowie die Kreditlinie bei der Hausbank geschont.
Unternehmern bietet die Elbe Finanzgruppe maßgeschneiderte Leasingmodelle an, die sich an den Anforderungen sowie der jeweiligen Unternehmenssituation orientieren.
Die Elbe Finanzgruppe finanziert die benötigten Arbeitsmittel
Mithilfe der Elbe Finanzgruppe können Unternehmer Aufträge realisieren, die ihnen andernfalls entgangen wären. Anhand eines Transportunternehmens erklärt Stefan Kempf die bankenunabhängige Finanzierungslösung Leasing: „Zur kurzfristigen Realisierung eines zusätzlichen Auftrages benötigt der Spediteur einen weiteren LKW.
Doch häufig muss der Unternehmer bei seiner Bank lange Zeit warten, bis über eine Zu- oder Absage entschieden wird. Das finden wir zu kompliziert. Aus diesem Grund erarbeiten wir in kürzester Zeit eine Lösung, damit der Spediteur den zusätzlichen Auftrag binnen weniger Tage annehmen kann.“
Doch auch in vielen weiteren Anwendungsbereichen eignet sich Leasing ideal, beispielsweise für die Modernisierung der Technik bei einem IT-Unternehmen.
Entscheidende Vorteile sichern den Unternehmenserfolg
Die Nutzung der Finanzierungslösung bietet für den Unternehmer entscheidende Vorteile.
Beispielsweise erhält das Unternehmen mehr Sicherheit bei seiner Liquiditätsplanung. Es wird eine individuelle Leasingrate sowie Vertragslaufzeit vereinbart. Durch diese fixen Kosten kann der Unternehmer leichter kalkulieren.
Aufgrund der Herstellerunabhängigkeit hat der Unternehmer freie Hand bei der Wahl von Investitionsobjekt, Hersteller sowie Händler.
Zusätzlich werden für das Unternehmen positive Bilanzeffekte erzielt. Denn die Leasingobjekte werden bei der Elbe Finanzgruppe bilanziert. Dadurch bleibt die Eigenkapitalquote erhalten.
Über die Elbe Finanzgruppe GmbH
Die Elbe Finanzgruppe ist ein bankenunabhängiger Finanzdienstleister mit Fokus auf kleine und mittelständische Unternehmen. Als anerkannter Finanzdienstleister bietet die Elbe Finanzgruppe innovative Finanzierungsmöglichkeiten für Factoring, Leasing, Finetrading sowie Inkasso aus einer Hand.
Die Zusammenarbeit mit unseren Kunden ist durch ein besonderes Vertrauensverhältnis gekennzeichnet. Die Kunden haben durch die Kooperation einen leistungsstarken Partner an ihrer Seite, mit einer gesicherten Refinanzierung und einem erfahrenen Team. Als anerkannter Finanzdienstleister der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht unterliegt die Elbe Finanzgruppe vergleichbaren regulatorischen Anforderungen wie Banken. Dies sichert unseren Kunden ein Höchstmaß an Seriosität und Qualität.
Rückfragen und weitere Informationen
Elbe Finanzgruppe GmbH
Frau Miriam Körner
Marketing
Karcherallee 19
01277 Dresden
Telefon: +49 (0) 351 320 398 10
Fax: +49 (0) 351 320 398 15
E-Mail: info(at)elbe-finanzgruppe.de
Internet: www.elbe-finanzgruppe.de
Rückfragen und weitere Informationen
Elbe Finanzgruppe GmbH
Frau Miriam Körner
Marketing
Karcherallee 19
01277 Dresden
Telefon: +49 (0) 351 320 398 10
Fax: +49 (0) 351 320 398 15
E-Mail: info(at)elbe-finanzgruppe.de
Internet: www.elbe-finanzgruppe.de