PresseKat - Dachintegrierte Photovoltaik-Lösung für solare Architektur

Dachintegrierte Photovoltaik-Lösung für solare Architektur

ID: 1359611

Kalzip stellt neue Generation Solarsysteme vor

(firmenpresse) - Mit dem eigenen (Firmen)Dach Geld verdienen - für Photovoltaikanlagenbesitzer (PV) selbstverständlich. Neben Umweltschutzgründen - Stromerzeugung ohne klimaschädliches CO2 - sprechen wirtschaftliche Faktoren für den Einsatz der Solarmodule. Die Sonnenernte sorgt über das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) für garantierte Einnahmen. Und auch wenn die Einspeisevergütung insgesamt sinkt, kann der selbst erzeugte Solarstrom für den Eigenverbrauch genutzt werden. Mit Hilfe von Speicherlösungen lässt sich die Eigenverbrauchsquote weiter erhöhen. Auf diese Weise reduzieren sich die eigenen Stromkosten zusätzlich. Kalzip Home (http://www.kalzip.com), Spezialist für Gebäudehüllen aus Aluminium, stellt aktuell eine neue Generation Solarsysteme für Dächer aus Aluminium vor.

Voll IEC-zertifizierte PV-Module ohne Glas
Kalzip AluPlusSolar bezeichnet die dachintegrierte PV-Anlage, während Kalzip SolarClad eine Nachrüstlösung für Kalzip Stehfalzsysteme beschreibt. Das eingesetzte Modul basiert auf Silizium-Solarzellen und wurde von DAS Energy aus Wiener Neustadt, Österreich, entwickelt. Ultraleicht und semiflexibel ist das PV Modul das weltweit erste voll IEC-zertifizierte ohne Glas, welches die PV-Zellen in glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) einbettet. Der patentierte glasfaserverstärkte Kunststoffkern zusammen mit modernsten Vorder- und Rückseiten sowie EVA-Folien garantieren Festigkeit, robustes Design, Flexibilität, Qualität und Langlebigkeit - alles in einem Modul. Die mikrolinsenförmige Oberfläche - bestehend aus einer ETFE Folie (Ethylen-Tetrafluorethylen) - führt zum so genannten Lichtfalleneffekt, damit zur besseren Absorbierung der Sonnenstrahlen und somit zu mehr Ertrag. Durch den Einsatz der ETFE Folie ist die Oberfläche nicht nur schmutzabweisend, sondern auch blendfrei.

Kalzip AluPlusSolar wird auf polyesterbeschichtete Profiltafeln in RAL 9006 aufgebracht und ist in geraden oder konvex gerundeten Profilformen lieferbar. Ohne Aufständerung in die Fläche integriert, sind die Solarzellen optisch zurückgenommen, behalten jedoch ihren eigenständigen ausdrucksstarken Charakter. Die Anschlusstechnik der dachintegrierten Kalzip AluPlusSolar Lösung liegt ganz bewusst innen. So sind Steckverbindungen und Kabel sicher vor Nässe, Schnee, Eis, UV-Strahlen und vor Tieren geschützt. Und auf den Dachflächen sind keine störenden Kabelkanäle oder Anschlüsse zu sehen. Die kombinierten Vorteile von Aluminium mit denen einer Photovoltaikanlage ergeben eine perfekte Synthese aus Design und Funktion. Mit Kalzip AluPlusSolar lassen sich vielfältige Dachformen verwirklichen. Tonnen-, Shed- oder Pultdächer lassen sich ebenso einfach als Energiedach ausführen wie individuell geschwungene Formen. Wer mehr will, kann das Produkt für die gesamte Gebäudehülle nutzen und Fassadenflächen bis zu einer maximalen Neigung von 90 Grad "solar" nutzen. Der Hersteller bietet Architekten planerische Möglichkeiten, umweltbewusst solare Lebensräume zu gestalten - wirtschaftlich, nachhaltig und ästhetisch.





Nachrüstlösung für Sanierungen
Kalzip SolarClad wird als Nachrüstlösungen für Stehfalzsysteme angeboten. Die PV Module sind auf Flachbleche vollflächig haftend aufgebracht und können - dachparallel vertikal oder dachparallel horizontal, konturfolgend oder aufgeständert - mittels bauaufsichtlich zugelassenen Kalzip Befestigungsklemmen durchdringungsfrei auf den Kalzip Stehfalzbördeln befestigt werden. Bestehende Dachlandschaften verwandeln sich so in solare Kraftwerke.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Tata Steel in Europa
Tata Steel ist der zweitgrößte Stahlproduzent in Europa, mit Produktionsstandorten in Großbritannien und den Niederlanden sowie weiterverarbeitenden Werken in ganz Europa. Das Unternehmen bietet hochqualitative Produkte für anspruchsvolle Abnehmermärkte an, beispielsweise für die Bau-, Automobil-, Verpackungs-, Hebe- und Förder-, Energie- und Luftfahrtindustrie. In enger Zusammenarbeit mit seinen Kunden entwickelt Tata Steel kontinuierlich neue Stahlprodukte, die deutliche Wettbewerbsvorteile verschaffen.Die gesamte Tata Steel Gruppe ist mit einer durchschnittlichen Produktionskapazität von jährlich mehr als 28 Millionen Tonnen Rohstahl sowie rund 80.000 Mitarbeitern auf fünf Kontinenten einer der weltweit größten Stahlproduzenten.



PresseKontakt / Agentur:

REDaktion Elvira Doescher
Elvira Doescher
Am Kupferberg 5
53619 Rheinbreitbach
info(at)redaktion-doescher.de
02224 900146
http://www.redaktion-doescher.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Panoramahaus Dornbirn investiert in den Komfort seiner Gäste DIP-Partner AENGEVELT vermittelt 350 m² Einzelhandelsfläche in Dresden an Küchenstudio
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.05.2016 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1359611
Anzahl Zeichen: 3601

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Joachim Wolke
Stadt:

Koblenz


Telefon: +49(0)261/9834-142

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dachintegrierte Photovoltaik-Lösung für solare Architektur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kalzip GmbH Ein Unternehmen der Tata Steel Europe Ltd. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Falzbare Eleganz in Bronze ...

Kalzip Homepage erweitert das Sortiment metallischer Oberflächen in der Produktsparte Falzbares Aluminum: Bronze AL 40 heißt die neue farbpatinierte Oberfläche mit metallischem Bronze-Look. Der warme Farbton lässt die Fassade leuchten und vermitt ...

Neue Umweltproduktdeklarationen an Kalzip überreicht ...

Zufriedene Gesichter bei KalzipHomepage: Geschäftsführer Dr. Jörg Schwall (2. v. r.) nahm auf der BAU die neuen Umweltproduktdeklarationen (EPDs) für die Kalzip Aluminium Dach- und Wand- sowie für die FC Fassadensysteme entgegen (Foto). Dr.-Ing. ...

Kalzip stärkt Vertrieb für Falzbares Aluminium ...

Koblenz, 1.September 2016: Die Kalzip GmbH Home (http://www.kalzip.com)baut ihre Vertriebsstruktur aus. Der Produktbereich Falzbares Aluminium wird in Deutschland, Belgien und den Niederlanden durch eine Kooperation mit einem spezialisierten Partner ...

Alle Meldungen von Kalzip GmbH Ein Unternehmen der Tata Steel Europe Ltd.