PresseKat - Holzbauquote auf 16,1 Prozent gestiegen / Auch der Holzbau kann von der guten Auftragslage im Wohnun

Holzbauquote auf 16,1 Prozent gestiegen / Auch der Holzbau kann von der guten Auftragslage im Wohnungsbau profitieren / Holzbau Deutschland veröffentlicht Lagebericht und Statistiken 2016

ID: 1359634

(ots) - Der Wohnungsbau hat gegenüber dem Vorjahr
ordentlich zugenommen. 2015 wurden 8.481 Wohngebäude mehr genehmigt
als noch im Jahr 2014. Bei 16,1 % (2014: 15,1%) der Gebäude haben
sich die Bauherren dabei für ein Holzhaus entschieden. Die
Holzbauquote ist damit um einen ganzen Prozentpunkt gegenüber dem
Vorjahreszeitraum gestiegen. Dies teilte die Berufsorganisation
Holzbau Deutschland - Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband
des Deutschen Baugewerbes anlässlich der Veröffentlichung des
Lageberichts 2016 mit. Diese positive Entwicklung ist mitunter auch
der vermehrten Nachfrage nach Wohnraum für Flüchtlinge zuzuschreiben.
Eine aktuelle Umfrage der Heinze GmbH zeigt, dass 38 % der Wohnheime
für Flüchtlinge in Holzbauweise errichtet werden. Die Entscheidung,
Holz für solche Bauten zu verwenden, überrascht nicht. Denn der
qualitativ hochwertige Holzbau kann schlüssige Konzepte vorweisen,
die optisch anspruchsvoll, gleichzeitig durch den hohen
Vorfertigungsgrad schnell zu errichten, und durch die flexible
Bauweise ideal für eine spätere Nachnutzung geeignet sind. Dabei
erfüllt er alle erforderlichen Standards, insbesondere an die
Energieeffizienz bis hin zum Passivhaus.

Im Jahr 2015 sind die Ausbildungszahlen um 4,1 % von 6.943 auf
7.006 Auszubildende im Zimmererhandwerk gestiegen. Dieser erneute
Zuwachs sichert die Qualität im Gewerk und wird dem steigenden
Wachstum im Holzbau gerecht. Da auch die Anzahl der Auszubildenden im
ersten Lehrjahr angestiegen ist, ist davon auszugehen, dass diese
positive Entwicklung auch in den nächsten Jahren anhalten wird. Die
hohe Ausbildungsbereitschaft der Holzbauunternehmer wird auch in der
jährlichen Konjunkturumfrage von Holzbau Deutschland bestätigt. Im
Lagebericht 2016 wird berichtet, dass es im letzten Jahr 11.317
Zimmerei- und Holzbaubetriebe in Deutschland gab, die 64.865




Beschäftigte hatten. Das sind durchschnittlich 5,7 Personen pro
Betrieb. Diese Betriebe erwirtschafteten im Jahr 2014 einen Umsatz
von 6,3 Mrd. Euro. Für 2015 werden 6,4 Mrd. Euro Umsatz
hochgerechnet, für 2016 6,5 Mrd. prognostiziert.

Weitere Daten und statistische Angaben zur Lage der Zimmerer und
der Holzbaubetriebe finden Sie im "Lagebericht 2016 Zimmerer /
Holzbau" unter http://ots.de/nGsbc

Hinweis an die Redaktionen:

Pressetexte und Grafiken zum Lagebericht 2016 können Sie sich unter
folgender URL herunterladen:
http://www.holzbau-deutschland.de/aktuelles/media_center/
Weitere Informationen über Holzbau Deutschland - Bund Deutscher
Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes finden Sie
hier: www.holzbau-deutschland.de



Pressekontakt:
Dr. Ilona K. Klein
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralverband Deutsches Baugewerbe
Kronenstr. 55-58
10117 Berlin
Telefon 030-20314-409, Fax 030-20314-420
eMail klein(at)zdb.de
www.zdb.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DIP-Partner AENGEVELT siedelt Ferrotec Europe GmbH im Frankfurter Elegant Wohnen in einer Stadtvilla
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.05.2016 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1359634
Anzahl Zeichen: 3225

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Holzbauquote auf 16,1 Prozent gestiegen / Auch der Holzbau kann von der guten Auftragslage im Wohnungsbau profitieren / Holzbau Deutschland veröffentlicht Lagebericht und Statistiken 2016"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Holzbau Deutschland - Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Holzbau Deutschland - Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes