(ots) - Coca-Cola steigt ins Mobile Payment ein: Wie die
Wirtschaftswoche berichtet, plant der Getränkekonzern in Deutschland
ein eigenes Angebot zum mobilen Bezahlen. Hierfür soll die
Coca-Cola-App "Get Happy", die bisher vor allem als digitale
Bonuskarte fungiert, um eine Bezahlfunktion ergänzt werden. In den
kommenden Monaten sind erste Tests geplant. Cashcloud-CEO Prof.
Moritz Hunzinger sieht Coca-Cola als weiteren Vorreiter für mobiles
Bezahlen: "Wenn ALDI, LIDL und jetzt auch Coca-Cola auf mobiles
Bezahlen setzen, dann wird Mobile Payment einen Boom erleben und
Cashcloud surft auf dieser Welle ganz vorne mit." Apple, Facebook,
Google, Amazon, Microsoft - alle haben bereits eine mobile
Bezahllösung angekündigt, sind aber in Europa noch nicht auf dem
Markt. Nach Meinung von Prof. Hunzinger ist Cashcloud in Europa
technologisch ganz vorn: "Wir haben ein erstklassiges Produkt und
weltweit 36 Millionen Annahmestellen für unser
Prepaid-MasterCard-System. Cashcloud ist schon jetzt die
Allround-Lösung für das mobile Bezahlen."
Mehr Informationen unter: www.cashcloud.com
Weitere Pressemeldungen unter:
https://www.cashcloud.com/de/press-link.html
Über Cashcloud AG
Das international mehrfach mit renommierten Preisen ausgezeichnete
Unternehmen setzt im Wachstumsmarkt des digitalen und mobilen
Zahlungsverkehrs innovative Standards. Die Applikation ist in
Deutschland, Frankreich, Spanien und den Niederlanden verfügbar und
zählt mittlerweile rund 185.000 registrierte Nutzer.
Die Kooperation mit MasterCard® rundet das Angebot mit einer
Prepaid MasterCard® sowie einem NFC-Sticker ab. Bargeldloses und
kontaktloses Bezahlen sowie der Geldtransfer zwischen Freunden sind
damit so einfach wie nie zuvor. Mit innovativen Lösungen und
überlegener Technologie eröffnet sich Cashcloud weltweites
Marktpotenzial. Die Aktien der Cashcloud AG (Kürzel KCC; WKN A14NYB)
notieren im General Standard der Deutschen Börse.
Pressekontakt:
Cashcloud SA
press(at)cashcloud.com