WĂ€hrend viele Marktteilnehmer der Meinung waren, dass Rye Patch latentes Ăbernahme-Ziel sei, kehrt das Unternehmen den SpieĂ um und ĂŒbernimmt die âFlorida Canyonâ-Gold-Mine.
(firmenpresse) - Mit einer regelrechten Hammermeldung konnte gestern Rye Patch Gold (ISIN: CA7837271005 / TSX-V: RPM - https://www.youtube.com/watch?v=e-ZhtUT5BsQ -) aufwarten. WĂ€hrend viele Marktteilnehmer der Meinung waren, dass Rye Patch latentes Ăbernahme-Ziel sei, kehrt das Unternehmen den SpieĂ um und ĂŒbernimmt die âFlorida Canyonâ-Gold-Mine, die nur rund 30 km von Rye Patchs âLincoln Hillâ, âGold Ridgeâ und âWilcoâ-Projekten entfernt liegt. Damit steigt Rye Patch in die Produzenten-Liga auf! Durch die Ăbernahme werden ungeahnte Synergien fĂŒr Rye Patchs Projekte aber auch die âFlorida Canyonâ-Mine freigesetzt. Um die Mine sofort auf den aktuellen Stand zu bringen und zu optimieren, besorgte sich die bis dahin schuldenfreie Rye Patch Gold auch gleich einen Kredit um die Arbeiten zĂŒgig voran zu treiben. Das Unternehmen konnte sich bei der Macquarie Bank einen Kredit ĂŒber 27 Mio. USD zu 8 % Zinsen p.a. sichern. Die Ăbernahme, die aus 15 Mio. USD Barzahlung plus 20 Mio. Rye Patch Aktien finanziert wird, ist im Branchenvergleich als gĂŒnstig einzustufen, nicht zuletzt wegen der Synergieeffekte, die sich fĂŒr die umliegenden Rye Patch Liegenschaften ergibt.
Die âFlorida Canyonâ-Mine ist seit 1986 ununterbrochen in Betrieb. Allerdings ist nun die Zeit gekommen, wo man wieder etwas Geld in die Haufenlaugung, die Lagereinrichtungen und auch die Erzkörper investieren sollte. Darauf hat sich Rye Patch gleich mit dem Kredit von Macquarie eingestellt. Das Arbeitsvolumen ist ĂŒberschaubar, so dass bereits im ersten Quartal 2017 mit den neuen âLeach-Padsâ produziert werden soll. Die derzeitigen âAISCâ-Kosten pro Unze Gold sind mit 887 USD angegeben, die aber nach der Minenoptimierung durch Rye Patch tiefer liegen dĂŒrften. Produziert werden mit der Anlage zur Zeit rund 75.000 Unzen Gold pro Jahr. Bei einem angenommenen Goldpreis von 1200 USD wird mit einer Marge von rund 35 % oder 313 USD pro Unze gearbeitet, was zu einem rechnerischen Unternehmensgewinn von rund 21 Mio. USD fĂŒhrt.
Die weiteren Planungen sehen die Einbindung des âLincoln Hillâ-Projekts vor, wodurch sich die Jahresproduktion auf 120.000 Unzen plus X erhöhen lieĂe. Dann stĂŒnde schon ein Gewinn von mehr als 37,56 Mio. USD + X zu Buche, unter gleichbleibenden (oben angegebenen) Konditionen. Bei einem wieder steigenden Goldpreis, von dem wir ausgehen, erhöht sich die Marge natĂŒrlich entsprechend.
Aber auch die Ressourcen von âWilcoâ und âLincoln Hillâ konnte Rye Patch Gold mit der Ăbernahme beachtlich ausbauen. So konnten die Ressourcen in den Kategorien gemessen und angezeigt von 1,93 Mio. Unzen GoldĂ€quivalent vor der Ăbernahme um 58 % auf 3,05 Mio. Unzen GoldĂ€quivalent nach der Ăbernahme gesteigert werden.
William Howald, der PrĂ€sident und CEO des Unternehmens zeigte sich stolz diese Ăbernahme verkĂŒnden zu können und sagte: âDies ist wirklich eine einzigartige Gelegenheit die Synergien mit unseren bestehenden Projekten âLincoln Hillâ, âGold Ridgeâ und âWilcoâ, die nur rund 30 Kilometer sĂŒdlich der Mine liegen, zu bĂŒndeln. Wir schaffen ein neues Unternehmen, mit einer erwarteten anfĂ€nglichen Jahresproduktion von 75.000 Unzen Gold, das auch noch sehr viel Potenzial in den gemessenen und angezeigten Ressourcen bietet. âFlorida Canyonâ bietet Rye Patch die Basis und ein solides Fundament als Produzent zu wachsen und die Ressourcen zu erweitern.â Herr Howald stellte auch noch einmal die enormen Chancen fĂŒr die AktionĂ€re des Unternehmens heraus, die von diesem geschaffenen Mehrwert ĂŒberproportional profitieren sollten.
Fazit:
Die âFlorida Canyonâ-Mine liegt auf halbem Weg zwischen Lovelock und Winnemucca, Nevada, und rund 30 Kilometer nördlich von Rye Patchs Liegenschaften âWilcoâ, âLincoln Hillâ und âGold Ridgeâ entfernt. Die Interstate 80 verlĂ€uft in unmittelbarer NĂ€he zur Mine und befindet sich etwa 210 Kilometer nordöstlich von Reno, Nevada.
Neben den âRoyaltyâ-Einnahmen aus der âRochesterâ-Mine erwirtschaftet Rye Patch auch aus der produzierenden âFlorida Canyonâ-Mine Cash-Flow um zukĂŒnftiges Wachstum finanzieren zu können. Signifikante operative Synergien bestehen mit âFlorida Canyonâ und den nahegelegenen âWilcoâ, âLincoln Hillâ und âGold Ridgeâ-Projekten. Aber auch die Ressourcenbasis rund um die âFlorida Canyonâ-Mine und der eigenen Projekte beherbergen noch riesiges Potenzial. Die bereits vorhandene Infrastruktur auf der Mine versetzt Rye Patch in die Lage, auch eine Mine fĂŒr die âWilcoâ, âLincoln Hillâ und âGold Ridgeâ-Projekte zu minimalen Kosten geschaffen zu haben, wodurch sich auch der Zeitplan bis zur Produktion dieser Vermögenswerte signifikant reduziert.
Viele GrĂŒĂe
Ihr
Jörg Schulte
GemÀà §34 WpHG weise ich darauf hin, das JS Research oder Mitarbeiter des Unternehmens jederzeit eigene GeschĂ€fte in den Aktien der vorgestellten Unternehmen erwerben oder verĂ€uĂern (z. B. Long- oder Shortpositionen) können. Das gilt ebenso fĂŒr Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren. Die daraus eventuell resultierenden Transaktionen können unter UmstĂ€nden den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Die auf den "Webseiten", dem Newsletter oder den Researchberichten veröffentlichten Informationen, Empfehlungen, Interviews und UnternehmensprĂ€sentationen werden von den jeweiligen Unternehmen oder Dritten (sogenannte "third parties") bezahlt. Zu den "third parties" zĂ€hlen z.B. Investor Relations, Public Relations - Unternhmenen, Broker oder Investoren. JS Research oder Mitarbeiter können teilweise direkt oder indirekt fĂŒr die Vorbereitung und elektronische Verbreitung und fĂŒr andere Dienstleistungen von den besprochenen Unternehmen oder sogenannter "third parties" mit einer AufwandsentschĂ€digung entlohnt werden. Auch wenn wir jeden Bericht nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, raten wir Ihnen, bezĂŒglich Ihrer Anlageentscheidungen noch weitere externe Quellen, wie z.B. Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens, hinzuzuziehen. Deshalb ist auch die Haftung fĂŒr VermögensschĂ€den, die aus der Heranziehung der hier behandelten AusfĂŒhrungen fĂŒr die eigenen Anlageentscheidungen möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten gerade bei Rohstoff- und Explorationsaktien und bei gering kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann.
Besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung, sogenannte Small Caps und speziell Explorationswerte, sowie alle börsennotierte Wertpapiere, sind zum Teil erheblichen Schwankungen unterworfen und die LiquiditĂ€t in den Wertpapieren kann entsprechend gering sein. Bei Investments im Rohstoffsektor (Explorationsunternehmen, Rohstoffproduzenten, Unternehmen die Rohstoffprojekte entwickeln) sind unbedingt zusĂ€tzliche Risiken zu beachten. Nachfolgend einige Beispiel zu den gesonderten Risiken im Rohstoffsektor: LĂ€nderrisiken, WĂ€hrungsschwankungen, Naturkatastrophen und Unwetter (z.B. Ăberschwemmungen, StĂŒrme), VerĂ€nderungen der rechtlichen Situation (z.B. Exportverbote, Importverbote, Strafzölle, Verbot von Rohstoffförderung bzw. Rohstoffexploration, Verstaatlichung von Projekten), umweltrechtliche Auflagen (z.B. höhere Kosten fĂŒr Umweltschutz, Benennung neuer Umweltschutzgebiete, Verbot von diversen Abbaumethoden), Schwankungen der Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken.
Disclaimer: Alle im Bericht veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfĂ€ltiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot fĂŒr die besprochenen Aktien dar, noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Dieser Bericht stellt nur die persönliche Meinung von Jörg Schulte dar und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tĂ€tigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgĂ€nglich. Den AusfĂŒhrungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber und seine Mitarbeiter fĂŒr vertrauenswĂŒrdig erachten. FĂŒr die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung ĂŒbernommen werden. FĂŒr die Richtigkeit der dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-, Devisen- und AktienmĂ€rkten wird keine GewĂ€hr ĂŒbernommen.