e.optimum AG - Verkauf der Aktien "ehemaliger" Genossenschaftsmitglieder - Rechtsanwalt rÀt Betroffenen zur Geduld

ID: 1361647

(ots) - In der letzten Zeit wurden dem Rechtsanwalt, Dr.
Christian Grote aus Oldenburg in Holstein, zahlreiche Schreiben durch
seine Mandanten vorgelegt. In diesen Schreiben erklÀrt die Firma
e.optimum AG (ehemals SGW-Energie Consulting AG), fĂŒr einen Betrag
von 250,00 EUR ehemalige GeschÀftsanteile abzukaufen.

Die e.optimum AG ist laut eigener Angaben "Deutschlands grĂ¶ĂŸte
unabhÀngige Energie-Einkaufsgemeinschaft" und versorgt Unternehmen im
gesamten Bundesgebiet mit Strom und Erdgas.

Nachdem Dr. Grote vor genannte Schreiben zunĂ€chst fĂŒr einzelne
Anfragen ggĂŒ. seiner Mandanten gehalten hat, musste dieser
feststellen, dass wohl sĂ€mtliche betroffenen Mandanten und darĂŒber
hinaus auch weitere Personen ein solches Schreiben erhalten haben,
sofern sie ehemals fĂŒr die e.optimum eG, also einer eingetragenen
Genossenschaft, angeworben wurden.

UnabhÀngig davon ist Dr. Grote derzeit damit beauftragt, den
Vorgang zu prĂŒfen, der von der e.optimum AG immer wieder als
Umwandlung oder Verschmelzung bezeichnet wird. Dr. Grote weist in
diesem Zusammenhang darauf hin, dass die e.optimum AG davon ausgeht,
dass die Betroffenen Genossenschaftsmitglieder nun AktionÀre sind und
mit vor genannten Schreiben an Aktien dieser Personen herankommen
möchte.

So erklĂ€re man sich auf dem beigefĂŒgten Formular auch bereit, die
Aktien zu verkaufen. Im Anschreiben gleichwohl wird der Eindruck
vermittelt, als handele es sich um ĂŒberflĂŒssige GeschĂ€ftsanteile und
man hÀtte einen entsprechenden Erstattungsanspruch.

Laut Dr. Grote könne man diese Art des Vorgehens durchaus als
unlauter bezeichnen, so dass sich die Frage stellt, warum jetzt
plötzlich alle ehemaligen Mitglieder der Genossenschaft angeschrieben
werden und fĂŒr einen solchen Kurs ihre Aktien an die AG verkaufen
sollen. An keiner Stelle des Schreibens wird darauf hingewiesen, dass




sie damit Stimmrechte verlieren oder wie sich der Kurs der Aktie
momentan verhÀlt.

Seriöserweise kann Dr. Grote nicht dazu raten, diesem Verkauf ohne
vorherige PrĂŒfung zuzustimmen. Vielmehr rĂ€t dieser seinen Mandanten
derzeit, die Entwicklung abzuwarten, weil die Art und Weise des
Vorgehens und der Zeitpunkt den RĂŒckschluss zulassen, dass sich die
e.optimum AG große Vorteil davon verspricht, fĂŒr diese Summe Aktien
zurĂŒckzukaufen.

Der Rechtsanwalt fĂŒhrte weiter aus, dass im Endeffekt natĂŒrlich
jeder selbst entscheiden mĂŒsse, ob er sich von seinen Aktien in der
jetzigen Situation trennen möchte. Dieser werde zeitnah nochmals zu
der Angelegenheit Stellung beziehen, sobald die PrĂŒfung wegen der
Umwandlung bzw. Verschmelzung abgeschlossen ist.

HintergrĂŒnde:

2010 wurde die e.optimum eG gegrĂŒndet. Mitglieder der
Genossenschaft profitieren seither von einem optimierten
Einkaufsportfolio aus Strom und spÀter auch Erdgas. Die
GeschĂ€ftsbesorgung wurde, gemĂ€ĂŸ der uns vorliegenden Informationen,
bis Juli 2014 durch die SGW-Energie Consulting GmbH ausgefĂŒhrt. Diese
Unternehmung wurde schließlich durch Herrn Gert Nowotny geleitet.

Die SGW-Energie Consulting GmbH wurde im Juli 2014 in eine AG
umgewandelt. Einige Gesellschafter des Unternehmens erhielten die
grĂ¶ĂŸten Aktienanteile, der Vorstand wurde zunĂ€chst durch einen
angestellten Mitarbeiter des Unternehmens gestellt.

Nicht mal einen Monat spÀter wurde die e.optimum eG, welche zuvor
eher als eine Art Auftraggeberin der SGW-Energie Consulting GmbH
galt, durch die SGW-Energie Consulting AG scheinbar ĂŒbernommen. Der
genaue Vorgang wurde gegenĂŒber der Öffentlichkeit bis heute nicht
nachvollziehbar informiert. Mal wird eine Verschmelzung, mal eine
Umwandlung dargestellt. Der damalige Vorstandsvorsitzende der eG,
Herr Boris KĂ€ser, hatte zuvor ebenfalls Funktionen in der SGW inne
und war dem GeschĂ€ftsfĂŒhrer Nowotny so zu sagen unterstellt. GemĂ€ĂŸ
der Darstellung der e.optimum AG wird der heutige Vorstand aus den
Herren Nowotny, KĂ€ser und aus Dr. Martin Braun gestellt, wessen
Unternehmen, die Dr. Braun GmbH, scheinbar die rechtsanwaltliche
Vertretung der AG beauftragt bekommt.

Im Zuge der Recherchen wurden Informationen bekannt, welche einen
noch ungeklÀrten Ablauf darstellen. Dem nach ist die e.optimum eG
zunÀchst scheinbar in der SGW-Energie Consulting AG "aufgegangen".
GemĂ€ĂŸ vorliegender Handelsregisterinformationen war bereits lange vor
der "Verschmelzung" ein entsprechendes Vorhaben durch die SGW-Energie
Consulting AG formuliert. Nach dieser Art eines Zusammenschlusses hat
man die Unternehmung wohl in die e.optimum AG umbenannt. Der Vorstand
und die grĂ¶ĂŸten Anteilseigner, somit also vermutlich auch die
Profiteure der neuen AG, sind unter anderem die Gleichen der
SGW-Energie Consulting AG und vorher der SGW-Energie Consulting GmbH.

Unseren Kenntnissen entsprechend hatte scheinbar ein nicht
unerheblicher Anteil der Genossenschaftsmitglieder keine Möglichkeit
im Zuge dieser Entwicklung der Genossenschaft ĂŒber das eigene
Stimmrecht zu verfĂŒgen. So wurden zahlreiche Mitglieder in den Jahren
zuvor nicht hinreichend ĂŒber wesentliche SatzungsĂ€nderungen
informiert, welche die Veröffentlichungen, bzw. Einladungen zu den
Mitgliederversammlungen regelten. Auf direkte Nachfragen einiger
Mitglieder, ob man vor einer Versammlung direkt informiert werden
könnte, wurde seitens der Genossenschaft nicht geantwortet.

Ein ehemaliger Gesellschafter der SGW-Energie Consulting GmbH
wurde durch die Entwicklung dagegen zu einem der grĂ¶ĂŸten AktionĂ€re
und somit auch gewichtigsten Stimmberechtigten der AG. Laut einer
Veröffentlichung im Bundesanzeiger hÀlt der Anteilseigner C.Funk mehr
als den vierten Teil der Aktien. Ebenfalls mehr als den vierten Teil
der Aktien hÀlt laut Bundesanzeiger die e.optimum Aktienholding GmbH.
Einer von beiden eingetragenen GeschĂ€ftsfĂŒhrern dieser GmbH ist
ebenfalls C.Funk, die Liste der Gesellschafter lag zum Zeitpunkt der
Veröffentlichung nicht vor.



Pressekontakt:
Kontakt zu Rechtsanwalt Dr. Grote: Both Michaelis Dr.Grote,
RechtsanwÀlte Notar, Platanenallee 11, 23758 Oldenburg,
Email: info(at)anwalt-oldenburg.eu, Telefon: 04361-51190,
Telefax: 04361-3933, www.anwalt-oldenburg.eu

Quellen: Bundesanzeiger.de; Handelsregister.de; Mitglieder und
Vertriebspartner, bzw. Ehemalige, der e.optimum eG; AktionÀre und
Vertriebspartner der e.optimum AG; Mitteilungen der e.optimum eg,
SGW-Energie Consulting GmbH und e.optimum AG; Baden-WĂŒrttembergischer
Genossenschaftsverband e. V.

Autoren: Torben Gösch (EnergieTeamNord e.V.), Dr. Christian Grote
(Kanzlei Both Michaelis Dr.Gote)


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die grĂ¶ĂŸten Goldvorkommen der Welt Trister Mai und goldener Börsensommer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.05.2016 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1361647
Anzahl Zeichen: 7300

Kontakt-Informationen:
Stadt:

LĂŒbeck



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"e.optimum AG - Verkauf der Aktien "ehemaliger" Genossenschaftsmitglieder - Rechtsanwalt rÀt Betroffenen zur Geduld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Both Michaelis Dr. Grote (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).


Alle Meldungen von Both Michaelis Dr. Grote