Bodenabfertigungsdienstleister Swissport Losch verlegt Administration und Schulung vom Flughafen in den Hallbergmooser Büropark MABP und bezieht 1.417 Quadratmeter im Bürokomplex Helios
(firmenpresse) - München / Hallbergmoos, 30. Mai 2016. Der Flughafen-Dienstleister Swissport Losch München GmbH & Co. KG zieht vom Flughafen München mit seiner gesamten Administration und der Schulung in neue Büroräume im Munich Airport Business Park (MABP). Ab 1. August 2016 mietet das Unternehmen mehr als 1.400 Quadratmeter im Bürokomplex Helios an. Mit dem Einzug von Swissport Losch liegt der Vermietungsstand im Helios jetzt bei knapp 90 Prozent.
„Der MABP entwickelt sich damit mehr und mehr zum Hot Spot für Unternehmen aus der Luftfahrtindustrie sowie für flughafenbezogene Dienstleister“, sagt Thomas Heim, Geschäftsführer der für die Vermietung verantwortlichen gewerbegrund Projektentwicklungsgesellschaft.
Harald Reents, Bürgermeister der Gemeinde Hallbergmoos: „Die Nähe zum Münchner Flughafen macht den Munich Airport Business Park besonders für Unternehmen der Luftfahrtindustrie sowie für flughafenbezogene Dienstleister zu einem attraktiven Standort.“ Mit der Neuanmietung setzt der MABP seinen Erfolgskurs fort. Im Jahr 2015 wurden bereits mehr als 6.500 Quadratmeter neu vermietet.
Bruno Stefani, Geschäftsführer von Swissport Losch München GmbH & Co KG unterstreicht: „Wir freuen uns, im Helios die erfolgreiche Firmenentwicklung fortzuführen, um künftig moderne Administrations- und Schulungsräume anbieten zu können.“
Swissport Losch mietet auf dem Gelände des Flughafen Münchens weiterhin über 11.000 Quadratmeter Fläche. Das Unternehmen ist dort als Bodenabfertigungsdienstleister für 38 Kunden der Luftfahrtindustrie tätig und fertigt mit seinen mehr als 700 Mitarbeitern im Bereich Bodenabfertigung über 80.000 Abflüge pro Jahr ab. Neben der Be- und Entladung kümmert sich Swissport Losch um den reibungslosen Transport von Gepäck und Passagieren. Die Unternehmen der Swissport Losch Gruppe gehören zum weltgrößten Bodenabfertiger Swissport International Ltd. und der Losch Airport Service GmbH aus Stuttgart.
Über den Munich Airport Business Park
Seit der Eröffnung des Münchner Flughafens 1992 verkörpert der Munich Airport Business Park (MABP) als starker Business-Standort die besten Visionen aller beteiligten Projektpartner. Hinter dem Business Park stehen die Wirtschaftsförderung der Gemeinde Hallbergmoos, die Flughafen München GmbH und zahlreiche Investoren, die sich gemeinsam zu einer Standortinitiative zusammengeschlossen haben. Mit dem MABP haben sie einen lebendigen Büropark direkt neben dem Flughafen München geschaffen, einem der wichtigsten Verkehrsflughäfen Deutschlands. Ob Hightech, Biotech, Media, Pharma oder Luftfahrt: Auf über 185.000 Quadratmetern Bürofläche haben sich mehr als 220 Unternehmen verschiedenster Branchen und Größen niedergelassen. Der Branchenmix erlaubt es Firmen nicht nur, sich schnell zu integrieren, sondern auch erfolgreich Synergien zu nutzen. Mit seiner Vielfalt fügt sich der MABP ebenso in den Wirtschaftsstandort Hallbergmoos ein, der mit 1.400 angesiedelten Betrieben zu den vielschichtigsten der Metropolregion München zählt. Mehr Informationen: www.mabp.de
Gemeinde Hallbergmoos
Wirtschaftsförderung, Munich Airport Business Park
Ansprechpartner: Katrin-Jasmin Becker, Daniela Lindemiller
Rathausplatz 1
85399 Hallbergmoos
tel: 08 11 55 22-133
fax: 08 11 55 22 55-133
e-mail: mabp(at)hallbergmoos.de
internet: www.mabp.de
scrivo PublicRelations
Ansprechpartner: Kai Oppel
Elvirastraße 4, Rgb.
D-80636 München
tel: +49 89 45 23 508 11
fax: +49 89 45 23 508 20
e-mail: kai.oppel(at)scrivo-pr.de
internet: www.scrivo-pr.de