Rheinische Post: Vogts fordert von Löw die richtigen Signale
(ots) - Der ehemalige Bundestrainer Berti Vogts hält
Deutschland für einen der Topfavoriten bei der Europameisterschaft.
Das sagte er im Gespräch mit der "Rheinischen Post"
(Dienstagausgabe). Er glaubt nicht, dass "der Weltmeistertitel eine
Belastung ist. Doch wenn die Spieler denken, es läuft von alleine,
dann werden sie sich wundern. Denn jeder will den Weltmeister
schlagen". Von Bundestrainer Joachim Löw verlangt er: "Da müssen
sofort die richtigen Signale kommen." Durch die Aufstockung des
Teilnehmerfelds werde zwar die "EM verwässert", sagte Vogts.
Andererseits habe die deutsche Mannschaft die Gelegenheit, sich in
der Vorrunde einzuspielen. "Wenn das deutsche Team im Rhythmus ist,
wird es sich sicher für die zweite Runde qualifizieren und gestärkt
in die K.o.-Spiele gehen", sagte er.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.05.2016 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1362286
Anzahl Zeichen: 1053
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...