(ots) - RUAG Space, die Raumfahrtdivision des
internationalen Technologiekonzerns RUAG, hat das bei Dresden
gelegene deutsche Technologieunternehmen HTS vollständig übernommen.
Mit diesem Schritt verfügen nun alle fünf Divisionen des RUAG
Konzerns über einen Entwicklungs- beziehungsweise Produktionsstandort
in Deutschland.
RUAG ist bereits seit mehr als 15 Jahren an der HTS (Hoch
Technologie Systeme GmbH) beteiligt. Jetzt hat der internationale
Technologiekonzern für Luft- und Raumfahrt sowie Sicherheits- und
Wehrtechnik sämtliche Anteile übernommen und ist damit alleiniger
Inhaber des sächsischen Unternehmens. Organisatorisch wird HTS in die
Raumfahrt-Division von RUAG integriert. RUAG übernimmt dabei
sämtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter inklusive der
HTS-Geschäftsführung.
HTS beschäftigt derzeit 32 Mitarbeiter. Das Unternehmen wurde 1996
gegründet und ist spezialisiert auf Entwicklungs- und
Ingenieurdienstleistungen sowie auf die Herstellung
kundenspezifischer mechanischer Produkte für die Luft- und Raumfahrt.
HTS verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in Raumfahrtprojekten
und war beispielsweise an den deutschen Satellitenmissionen Champ und
Grace zur Erkundung des Erdschwerefeldes beteiligt. Die Kompetenzen
und Produkte von HTS sind weitgehend komplementär zu denen von RUAG
und ergänzen sich daher in optimaler Weise.
"Mit HTS erhalten wir einen besseren Zugang zum deutschen
Raumfahrtmarkt und sind näher bei einigen unserer wichtigsten
Kunden", erklärt der CEO von RUAG, Urs Breitmeier. Der Großraum
Dresden sei für RUAG ein attraktiver Standort, der über ein
ausgezeichnetes Netzwerk mit renommierten Hochschulen,
Forschungsinstituten, leistungsfähigen KMUs und qualifizierten
Arbeitskräften verfüge. Der CEO sagte weiter: "In den vergangenen
Jahren konnte RUAG mehrfach die erfolgreiche Integration deutscher
mittelständischer Betriebe in den internationalen Wachstumskurs des
Konzerns vollziehen. Mit unseren Entwicklungs- und
Produktionsaktivitäten an sieben Standorten in Deutschland entsteht
eine Wertschöpfungskette vor Ort."
"Das Engagement der RUAG bei HTS ist für uns einerseits
Bestätigung der tollen Leistungen unserer Mitarbeiter, andererseits
Impuls und Herausforderung für zukünftiges Tun. Es stärkt uns zu
Hause und öffnet neue Wege nach außen", so Wolfgang Göhler,
Geschäftsführer von HTS.
RUAG beabsichtigt, insbesondere das Raumfahrtgeschäft von HTS
auszubauen. Bereits jetzt arbeiten RUAG Space und HTS in den
Bereichen Engineering und Fertigung zusammen. Für die Zukunft ist
geplant, gemeinsam neue Produkte zu entwickeln, unter anderem
Sensoren und Auslösemechanismen für die Raumfahrt aber auch Produkte,
die außerhalb der Raumfahrt eingesetzt werden.
Pressekontakt:
RUAG Konzern, Jiri Paukert, Tel.: +41 79 758 47 77,
jiri.paukert(at)ruag.com
RUAG Space, Hendrik Thielemann, Tel.: +41 79 241 55 06,
hendrik.thielemann(at)ruag.com
Pressekontakt
PR-Agentur: Weissenbach PR, München
Bastian Schink, Tel. +49 89 5506 7775, Fax +49 89 5506 7790
E-Mail: ruag(at)weissenbach-pr.de, Web: www.weissenbach-pr.de