PresseKat - Dauerhafter Schutz in ansprechendem Design

Dauerhafter Schutz in ansprechendem Design

ID: 1363398

Triflex Flüssigkunststoff wertet Balkone optisch auf

(firmenpresse) - Aufgrund von Witterungseinflüssen waren über die Jahre Durchfeuchtungs- und Korrosionsschäden an der Bewehrung von 51 Balkonen an einem Wohnhaus in der Hannöverschen Omptedastraße entstanden. Diese hatten den Beton, insbesondere an den Kragplatten, massiv beeinträchtigt. Daher ließ der Investor, die Wohneigentumsverwaltung WEG Omptedastr. 27 A-F, den Beton instandsetzen und die Balkone sanieren. Innerhalb von drei Wochen haben die Fachverarbeiter der Firma Hartlep Beschichtungen mit dem Balkon Abdichtungssystem Triflex BTS-P auf insgesamt 249 Quadratmetern einen langzeitsicheren Schutz vor eindringender Feuchtigkeit und Witterungseinflüssen geschaffen. Der Flüssigkunststoff auf Basis von Polymethylmethacrylatharz (PMMA) ist dynamisch rissüberbrückend, mechanisch hoch belastbar und sorgt für eine dauerhafte Abdichtung von Fläche, Anschlüssen und Details. Die sanierten Balkone fügen sich nun harmonisch in das moderne Erscheinungsbild des Gebäudes ein.
Das Mehrfamilienhaus in der Omptedastraße wurde 1954 im Hannöverschen Stadtteil Vahrenwald erbaut. Eine attraktive Erweiterung des Lebensraums entsteht durch die Balkone, die den Wert der Immobilie steigern und die 51 Eigentumswohnungen zu einem beliebten Domizil in Zentrumsnähe machen. Mit der Zeit war der Oberflächenschutz der Balkone nicht mehr gegeben. Dadurch war Feuchtigkeit in die Bausubstanz eingedrungen und hatte die Bewehrung beschädigt. Es bildete sich Rost, und der Beton begann zu bröckeln. Aufgrund der unschönen Optik und der maroden Bausubstanz veranlasste der Investor in Zusammenarbeit mit der Wiedemann + Martin Planungsbüro GbR aus Hannover die Sanierung aller Balkone. Ziel war es, eine langzeitsichere Abdichtung zu schaffen, die der Witterung sowie mechanischen Punktbelastungen, zum Beispiel durch Möbel oder Pflanzenkübel, dauerhaft standhält. Das neue Abdichtungssystem sollte nach kurzer Zeit aushärten und sich zügig verarbeiten lassen, so dass die Bewohner die Balkone schnell wieder nutzen können. Zudem wollte der Investor das Erscheinungsbild der Balkone aufgewerten. Um die Ziele der Sanierung zu erreichen, setzten die Fachverarbeiter der Firma Hartlep Beschichtungen das Balkon Abdichtungssystem Triflex BTS-P ein. Die Systemlösung basiert auf schnell reaktivem Polymethylmethacrylatharz (PMMA) und wurde speziell für Balkone und Dachterrassen entwickelt. Sie benötigt kurze Aushärtungszeiten, so dass die Balkonoberflächen schnell wieder begehbar sind. Triflex BTS-P ist vollflächig vliesarmiert und dauerhaft beständig gegen Witterungseinflüsse wie UV-Strahlung. Dank der geringen Schichtdicke von bis zu 5 Millimetern ist das System mit integrierter Nutzschicht mechanisch hoch belastbar. Die Abdichtung ist dynamisch rissüberbrückend und dichtet Details und Anschlüsse zuverlässig ab. Die erzielte homogene, fugenlose Oberfläche ist in verschiedenen Farben ausführbar, und macht eine individuelle Gestaltung möglich.




Aufgrund der unzureichenden Entwässerungssituation war ein Abriss des alten Belags notwendig. Den neu hergestellten Betonestrich haben die Verarbeiter zunächst angeschliffen und anschließend mit Triflex Cryl Primer 276 grundiert. Für die Wandanschlüsse kam Triflex Pox R 100 inklusive Quarzsandeinstreuung zum Einsatz. Die 2-komponentige Grundierung auf Basis von Epoxidharz (EP) ist unpigmentiert und eignet sich deshalb für das durchgefärbte Wärmeverbundsystem. Aufgrund seiner niedrigen Viskosität ist es ideal für stark saugende Untergründe wie Reibeputz. Im Anschluss an die Grundierung haben die Handwerker alle Details, unter anderem die neu eingebaute Entwässerungsrinne ProRinBR von Gutjahr, Wandanschlüsse und Türen, mit Triflex ProDetail abgedichtet. Auf die Fläche haben die Sanierungsspezialisten Triflex ProTerra aufgebracht.
Danach applizierten sie die langlebige Beschichtung Triflex ProFloor RS 2K. Sie wurde speziell für stark belastete Flächen entwickelt. Abschließend versiegelten die Verarbeiter die Oberfläche mit Triflex Cryl Finish 205 im Farbton Fenstergrau. Schwarz-weiße Triflex Micro Chips werten den Boden optisch auf.
Die hochwertige Qualität des neuen Bodenbelags wird durch das Know-how der Fachbetriebe gesichert, die von Triflex-Experten in der Verarbeitung der Produkte geschult und vor Ort auf der Baustelle betreut werden. "Triflex ist ein ausgezeichnetes Material, auf das man sich hundertprozentig verlassen kann", resümiert Verarbeiter Reiner Hartlep. "Wir verwenden die Produkte ausschließlich, weil sie schnell verarbeitet werden können und kurze Sperrzeiten erfordern." Durch den Einsatz des Flüssigkunststoffes ließen sich Funktion und Optik ideal kombinieren. So profitieren Investor und Bewohner sowohl von einem dauerhaften Oberflächenschutz als auch von einem ansprechenden Erscheinungsbild.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Triflex, ein Unternehmen der bauchemischen Industrie, ist europaweit führend in der Entwicklung und Anwendung von qualitativ hochwertigen Abdichtungs- und Beschichtungssystemen auf Basis von Flüssigkunststoff. Die hochwertigen Systemlösungen, z.B. für Flachdächer, Balkone, Parkdecks und Spezialprojekte wie Windkraftanlagen oder landwirtschaftliche Betriebe sowie für die Markierung von Straßen und Radwegen sind seit 40 Jahren praxiserprobt. Um bestmögliche Planungs- und Verarbeitungssicherheit zu gewährleisten, bietet Triflex seinen Kunden eine ausführliche Beratung und intensive Unterstützung an. Der Mindener Hersteller arbeitet ausschließlich im Direktvertrieb mit speziell geschulten Handwerkern zusammen. Gemeinsam mit dem verarbeitenden Fachbetrieb entwickelt Triflex maßgeschneiderte Lösungen für einen optimalen Projekterfolg. Triflex ist ein Unternehmen der Follmann-Gruppe. Weitere Informationen finden Sie unter www.triflex.com.



PresseKontakt / Agentur:

presigno Unternehmenskommunikation
Isabell Reinecke
Konrad-Adenauer-Allee 10
44263 Dortmund
ir(at)presigno.de
0231 5326252
http://www.presigno.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sicher und geruchlos Bauarbeitsmarkt:
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.06.2016 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1363398
Anzahl Zeichen: 4852

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah Opitz
Stadt:

Minden


Telefon: 0571 38780-731

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dauerhafter Schutz in ansprechendem Design"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Triflex GmbH& Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Innenhof mit Charakter ...

Der alte Innenhof-Belag eines Wohnhauses an der Berliner Linienstraße war undicht geworden. In den darunter liegenden Kellerräumen stellten die Nutzer Feuchteschäden fest. Zudem entsprach die vorliegende Oberfläche des Hofes nicht mehr der Optik ...

Neues Kleid für alte Balkone ...

Wie sich Balkone schnell und zuverlässig abdichten lassen, wenn bereits erste Feuchteschäden die Bausubstanz gefährden, zeigt die gelungene Instandsetzung an einem Gutshaus in Viktring. Die Verarbeiter der Wutte Dach GmbH aus St. Kanzian am Klopei ...

An der Schnittstelle gemeinsam stark ...

Für die zuverlässige Abdichtung im Anschlussbereich von Balkonen, Terrassen und Laubengängen haben der Flüssigkunststoffhersteller Triflex und die Schöck Bauteile GmbH eine durchdachte Schnittstellenlösung entwickelt. Sie sorgt für einen langf ...

Alle Meldungen von Triflex GmbH& Co. KG