PresseKat - Gold Status!

Gold Status!

ID: 1363943

REHAU erreicht mit AWADUKT PP Cradle to Cradle Zertifizierung

(PresseBox) - REHAU hat das Thema Nachhaltigkeit fest in seinen Unternehmensgrundsätzen und seinem Handeln verankert. Dies zieht sich nahtlos durch alle Bereiche und erstreckt sich auch auf den Tiefbau. So konnte REHAU nun als erstes Unternehmen für sein Kanalrohrsystem AWADUKT PP SN 10 sowie für AWADUKT HPP SN 16 eine Cradle to Cradle Zertifizierung mit Gold Status erreichen. Maßgebliche Unterstützung beim Zertifizierungsprozess erfuhr REHAU durch die OMNICERT Umweltgutachter GmbH.
Was ist Cradle to Cradle?
Cradle to Cradle® ist ein Konzept, das in den 1990er Jahren entwickelt wurde. Übersetzt bedeutet es ?Von der Wiege zur Wiege? und beschreibt die sichere und potenziell unendliche Zirkulation von Materialien und Nährstoffen in Kreisläufen. Alle Produkte werden dabei nach dem Prinzip eines unendlichen, ökologisch gesunden Kreislaufes entwickelt. So sieht das Konzept vor, dass jeder Inhaltsstoff vor seinem Einsatz auf Materialgesundheit geprüft wird und am Ende des Produktlebenszyklus wieder als Rohstoff für neue Produkte zur Verfügung steht. Damit unterscheidet sich Cradle to Cradle® von herkömmlichem Recycling und berücksichtigt gleichermaßen gesundheitliche, ökonomische, ökologische und soziale Aspekte.
Wieso erreicht AWADUKT PP Gold?
Das Kanalrohrsystem AWADUKT PP wird aus hochwertigem Polypropylen in den Werken Viechtach und Brake gefertigt. Sämtliche Inhaltsstoffe erfüllen höchste Qualitätsansprüche, alle Cradle to Cradle Kriterien und erreichen bei der Prüfung der ?Materialgesundheit? den Spitzenwert ?Cradle to Cradle Platin?. Die Produktion der Kanalrohre erzeugt kaum CO2 Emissionen oder andere Treibhausgase. Außerdem wird das Rohr im bayerischen Werk Viechtach mittels effizienter Extrusionsstrecken produziert, welche mit 100 Prozent Ökostrom betrieben werden.
Weiterer wichtiger Punkt ist die Logistik. Hier kann das Produkt durch seine Gewichtersparnis im Gegensatz zu vergleichbaren Produkten punkten. Denn beim Transport fallen nur wenige Tonnenkilometer an. Beim Transport auf Baustellen in ganz Europa wird der Transport durch mehrere Logistikzentren mit kurzen Wegen realisiert.




Hohe Wiederverwertungsrate
Glänzen kann das Kanalrohrsystem AWADUKT PP vor allem auch mit seiner hohen Wiederverwendungsrate: So kann das verwendete Polypropylen durch die vorher definierten Inhaltstoffe ohne Verluste recycelt und damit wieder im nächsten Produktlebenszyklus als Regranulat verwendet werden. Zudem ermöglicht REHAU seinen Kunden zur aktiven Umsetzung dieser Philosophie die Rückgabe der Rohre und somit die Umsetzung des Cradle to Cradle Gedankens.
Während der gesamten Nutzungsphase von AWADUKT PP sind nur wenige Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen auszuführen. Dies zusammen mit der durch die LGA attestierten Lebensdauer von mindestens 100 Jahren unterstreicht den Ansatz des nachhaltigen Bauens.
Weitere Informationen zu den nachhaltigen Kanalrohren von REHAU finden Interessierte unter www.rehau.de/awadukt

REHAU bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für nachhaltiges Bauen und Modernisieren. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen, die Nutzung regenerativer Energien sowie Wassermanagement im Fokus. In den Bereichen Fenster, Gebäudetechnik und Tiefbau ist REHAU seinen Kunden ein starker Partner mit ausgereiften Systemlösungen und umfassenden Serviceangeboten. Mit rund 20.000 Mitarbeitern an über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen weltweit die Nähe zu Markt und Kunde.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

REHAU bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für nachhaltiges Bauen und Modernisieren. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen, die Nutzung regenerativer Energien sowie Wassermanagement im Fokus. In den Bereichen Fenster, Gebäudetechnik und Tiefbau ist REHAU seinen Kunden ein starker Partner mit ausgereiften Systemlösungen und umfassenden Serviceangeboten. Mit rund 20.000 Mitarbeitern an über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen weltweit die Nähe zu Markt und Kunde.



drucken  als PDF  an Freund senden  Jährlich ziehen 95.000 Menschen nach Hamburg Bedarfsgerechte Kanalnetzplanung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.06.2016 - 10:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1363943
Anzahl Zeichen: 3741

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rehau



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gold Status!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REHAU AG + Co (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Agilität trifft Know-how ...

Große Konzerne haben viele Vorteile, aber auch eine breite Prozesslandschaft, die in der Regel viel Zeit kostet. Die Digitalisierung verlangt schnelles, agiles Arbeiten, kurze Entscheidungswege und bahnbrechende Ideen. Um mit diesen Anforderungen mi ...

GKV-Förderpreis 2017 verliehen ...

2400 Mädchen und Jungen schlossen im Jahr 2016 ihre Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik ab. Die zehn Besten ? unter ihnen Nadine Krug und Thorsten Lenz von Polymerspezialist REHAU ? zeichnete der Gesamtverband d ...

Erhöhter Wohnkomfort mit Profilsystem SYNEGO von REHAU ...

Der Wohnpark Mariendorf ist mit 31 sanierungsbedürftigen Gebäuden, in den 1970er Jahren in Großtafelbauweise errichtet, derzeit eines der größten Modernisierungsprojekte Berlins. Im Zuge der Umwandlung in eine ?Smart City? bis Ende 2018 werden ...

Alle Meldungen von REHAU AG + Co