PresseKat - Eine für Alles

Eine für Alles

ID: 1363946

AWADUKT FLEX-CONNECT - die universelle Rohrkupplung von REHAU

(PresseBox) - Zur Verbindung von Kanalrohren unterschiedlicher Materialien und Durchmesser bietet REHAU die AWADUKT FLEX-CONNECT Rohrkupplung. Sie ist eine sichere und wirtschaftliche Alternative zu herkömmlichen Standardkupplungen.
Eine sichere und universelle Lösung ist vor allem dann gefragt, wenn bei der Kanalsanierung neue mit bestehenden Leitungen verbunden werden müssen und dabei die hohe Anzahl an unterschiedlichen Werkstoffen der Anschlussleitungen für Probleme sorgt. Die AWADUKT FLEX-CONNECT Rohrkupplung von REHAU verspricht nicht nur eine schnelle und einfache Lösung des Problems, sondern ist sowohl bei der Anschaffung und Lagerhaltung als auch in der praktischen Anwendung besonders wirtschaftlich.
Eine komplette Lösung für nahezu alle Anwendungsfälle
Mit nur neun Produktvarianten für den Spannbereich von 110 Millimeter bis 695 Millimeter und damit bis zu 75 Prozent weniger Varianten gegenüber konventionellen Rohrkupplungen ist die AWADUKT FLEX-CONNECT Rohrkupplung für nahezu jeden Anwendungsfall gewappnet. Durch die großen Spannbereiche der einzelnen AWADUKT-FLEX-CONNECT Typen ist die richtige Lösung meist schon griffbereit vor Ort und schafft so mehr Flexibilität. Ein teurer Stillstand der Baustelle kann so verhindert und Lagerhaltungskosten reduziert werden. Unabhängig von Werkstoff, Oberflächenstruktur, Wanddicke und Außendurchmesser können Leitungen durch die einfache und schnelle Montage im Handumdrehen miteinander verbunden werden.
Egal ob Beton, Steinzeug, Guss, PVC oder PP mit gewellter, gerippter oder glatter Oberflächenstruktur: AWADUKT FLEX-CONNECT meistert fast jede Herausforderung. Eine Anbindung bereits vorhandener Leitungen aus traditionellen Materialien an die bewährten REHAU Programme aus dem langlebigen und robusten Werkstoff PP ist daher jederzeit möglich. Zur Reduktion eines möglichen Absatzes/Sohlsprungs bei der Verbindung von Kunststoffrohren mit Rohren aus anderen Materialien kommt der Exzenterausgleichsring (EAR) in den Nennweiten DN 200, 250 und 315 zum Einsatz. Für den Fall, dass die Differenz der Kanalrohr-Außendurchmesser größer ist als die Differenz, die sich durch den AWADUKT FLEX-CONNECT maximal überbrücken lässt, können Ausgleichsringe eingesetzt werden.




Geprüfte Sicherheit
AWADUKT FLEX-CONNECT sorgt für Dichtheit bis 2,5 bar. Zusätzliche Sicherheit wird durch eine ?Airbag-Dichtung? aus Q-TE-C gewährleistet, die im Fall einer Leckage zuverlässig abdichtet. Durch eine hohe Einstecktiefe, die bis zu 20 Prozent größer ist als bei konventionellen Rohrkupplungen, werden die Rohre fest verbunden. Zudem liegt für AWADUKT FLEX-CONNECT die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-42.5-511 des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBT) vor.
Weitere Informationen unter www.rehau.de/flex-connect

REHAU bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für nachhaltiges Bauen und Modernisieren. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen, die Nutzung regenerativer Energien sowie Wassermanagement im Fokus. In den Bereichen Fenster, Gebäudetechnik und Tiefbau ist REHAU seinen Kunden ein starker Partner mit ausgereiften Systemlösungen und umfassenden Serviceangeboten. Mit rund 20.000 Mitarbeitern an über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen weltweit die Nähe zu Markt und Kunde.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

REHAU bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für nachhaltiges Bauen und Modernisieren. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen, die Nutzung regenerativer Energien sowie Wassermanagement im Fokus. In den Bereichen Fenster, Gebäudetechnik und Tiefbau ist REHAU seinen Kunden ein starker Partner mit ausgereiften Systemlösungen und umfassenden Serviceangeboten. Mit rund 20.000 Mitarbeitern an über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen weltweit die Nähe zu Markt und Kunde.



drucken  als PDF  an Freund senden  Bedarfsgerechte Kanalnetzplanung Kalkulierte Sicherheit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.06.2016 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1363946
Anzahl Zeichen: 3535

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rehau



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine für Alles"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REHAU AG + Co (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Agilität trifft Know-how ...

Große Konzerne haben viele Vorteile, aber auch eine breite Prozesslandschaft, die in der Regel viel Zeit kostet. Die Digitalisierung verlangt schnelles, agiles Arbeiten, kurze Entscheidungswege und bahnbrechende Ideen. Um mit diesen Anforderungen mi ...

GKV-Förderpreis 2017 verliehen ...

2400 Mädchen und Jungen schlossen im Jahr 2016 ihre Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik ab. Die zehn Besten ? unter ihnen Nadine Krug und Thorsten Lenz von Polymerspezialist REHAU ? zeichnete der Gesamtverband d ...

Erhöhter Wohnkomfort mit Profilsystem SYNEGO von REHAU ...

Der Wohnpark Mariendorf ist mit 31 sanierungsbedürftigen Gebäuden, in den 1970er Jahren in Großtafelbauweise errichtet, derzeit eines der größten Modernisierungsprojekte Berlins. Im Zuge der Umwandlung in eine ?Smart City? bis Ende 2018 werden ...

Alle Meldungen von REHAU AG + Co