PresseKat - Ein Muss für angehende Häuslebauer

Ein Muss für angehende Häuslebauer

ID: 1364143

Warum Bauherren vor dem Grundstückskauf unbedingt den Bebauungsplan einsehen sollten

(firmenpresse) - Wer ein Haus bauen möchte, braucht zunächst ein Grundstück - und das ist in Zeiten von Wohnraumknappheit oft nicht leicht zu finden. Ist diese Hürde gemeistert, steht schon die nächste an: Was darf wo und in welcher Form überhaupt auf dem Grundstück gebaut werden? Haferkamp Immobilien unterstützt angehende Häuslebauer im Großraum Hamburg nicht nur bei der Grundstückssuche, sondern gibt ihnen auch wertvolle Tipps für die Bauplanung.

Der erste Weg für angehende Bauherren sollte schon vor dem Grundstückskauf zum zuständigen Bauamt führen, um den betreffenden Bebauungsplan einzusehen, raten die Experten von Haferkamp Immobilien. Denn Bauen ist in Deutschland sehr unterschiedlich geregelt und die Planungshoheit liegt immer vor Ort bei den Gemeinden. In die Bebauungspläne kann jeder Einsicht nehmen und nicht selten sind sie sogar auf den Webseiten der Gemeinden zugänglich.

Art der Bebauung, Größe, Höhe, maximal bebaubare Fläche, einzuhaltende Abstände zu Nachbarn, Baufenster, Ausrichtung des Firsts, Traufhöhe - diese und viele weitere Details lassen sich aus dem Bebauungsplan ermitteln und verhindern so unangenehme, teure Überraschungen. Mancherorts ist im Bebauungsplan sogar geregelt, wie das Grundstück einzufrieden ist oder wie die Farbe des Daches auszusehen hat. Künftige Bauherren, die sich für ein Grundstück interessieren, das sie teilen wollen, um so die Kosten zu senken, erfahren aus dem Bebauungsplan beispielsweise auch, ob eine Teilung überhaupt erlaubt ist und mit mehreren Häusern bebaut werden darf.

Wer ein Haus errichtet, baut für die Zukunft und muss entsprechend langfristig planen. Auch deshalb lohnt sich der vorherige Blick in den Bebauungsplan auf jeden Fall. Was können spätere Nachbarn noch bauen? Wie hoch dürfen sie bauen und wie nah an der gemeinsamen Grundstücksgrenze? Denn was nutzt einem zum Beispiel die beste Solaranlage, wenn das Haus des neuen Nachbarn später zu viel Schatten wirft?





Existiert für das Wohngebiet kein gültiger Bebauungsplan, muss die Bauplanung nach Paragraph 34 des Baugesetzbuches erfolgen und sich nach den bereits vorhandenen Bestandsbauten richten. In diesem Fall müssen potenzielle Häuslebauer meist eine kostenpflichtige Bauvoranfrage bei der zuständigen Baubehörde einreichen, die dann entscheidet.

Mit Haferkamp Immobilien finden Interessenten das passende Grundstück in der Metropolregion Hamburg und erhalten umfassende Informationen sowie Beratung hinsichtlich der erlaubten Bebauung. Die geschulten Experten kennen den Markt und die rechtlichen Rahmenbedingungen, unterstützen bei Behördengängen, bei der Kaufabwicklung und vielem mehr.

Auf http://www.haferkamp-immobilien.de finden sich weitere nützliche Tipps auch zu Themen wie Haus verkaufen Hamburg, Immobilien Winterhude und mehr.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Haferkamp Immobilien bietet eines der größten Immobilienangebote in Hamburg und der gesamten Region. Seit 1966 überzeugen wir als inhabergeführtes Unternehmen durch erfolgreiche Immobilienvermarktungen und eine schriftliche Leistungsgarantie. Haferkamp Immobilien besitzt drei Filialen in Hamburg und wird überregional durch kompetente Netzwerk-Partner vertreten. Um Eigentümern einen passgenauen Service zu bieten, vereint Haferkamp die Geschäftsbereiche Wohnen, Miete, Commercial, Investment und Neubau unter einem Dach. Durch die enge Vernetzung der Kompetenzen bietet Haferkamp bereichsübergreifende, auf die Wünsche der Kunden abgestimmte Vermarktungsmöglichkeiten, die von individuellen Vermarktungsstrategien begleitet werden. Eigentümer profitieren von erstklassigem fachlichen Know-how, innovativem Prozessmanagement, transparenter Leistungsdokumentation und einem Netzwerk starker Partner. Der größte Vorteil für Haferkamp-Kunden ist ein im Großraum Hamburg bislang einzigartiges Matching-Tool, das die Interessen von Anbietern und Bewerbern abgleicht und optimal verbindet.



Leseranfragen:

Moosweg 2, 51377 Leverkusen



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Wohnkomfort als Schlüssel zur Energiewende im Gebäudebestand Jetzt mit Heinz von Heiden bauen und Weber-Grill gewinnen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 02.06.2016 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1364143
Anzahl Zeichen: 3105

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Proske
Stadt:

Hamburg


Telefon: 0214 7079011

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Muss für angehende Häuslebauer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haferkamp Immobilien GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Immobilienblase oder Betongold? ...

Der Immobilienmarkt in deutschen Großstädten wie Hamburg boomt. Droht jedoch eine Immobilienblase wie zuletzt 2007 in den USA? Viele Immobilienbesitzer fragen sich daher in Zeiten niedriger Zinsen, starker Nachfrage und hoher Immobilienpreise, ob d ...

Neubauprojekte erfolgreich vermarkten ...

Soll ein neues Wohnquartier auf den Weg gebracht werden, dann stehen viele komplexe Aufgaben an, die von der Grundstückssuche, über die Konzeption bis zur Vermarktung reichen. Haferkamp Immobilien aus Hamburg begleitet seit vielen Jahren Neubauproj ...

Alle Meldungen von Haferkamp Immobilien GmbH