(ots) - Moderation: Frank Plasberg
Das Thema:
Die Methode Trump - erobern Krawallmacher und Populisten die Macht?
Die Gäste:
Norbert Röttgen (CDU, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses)
Serdar Somuncu (Schriftsteller und Kabarettist)
Ingo Zamperoni (ARD-Korrespondent in Washington; Buchautor "Fremdes
Land Amerika"; Filmautor "Donald Trump - Milliardär ohne Tabus" WDR)
Dirk Schümer (Europakorrespondent "Die Welt")
Roger Köppel (Mitglied des Schweizer Nationalrats, Schweizer
Volkspartei SVP; Chefredakteur des Schweizer Wochenmagazins
"Weltwoche")
Er poltert und beleidigt, ist schrill und politisch unkorrekt:
Donald Trump macht in den USA vor, wie Populismus zum Erfolg führt.
Funktioniert diese Methode auch bei uns? Und darf ein Politiker alles
laut sagen, was manche nur im Stillen denken?
Wie immer können sich Interessierte auch während der Sendung per
Telefon, Fax, Facebook und Twitter an der Diskussion beteiligen und
schon jetzt über die aktuelle Internet-Seite (www.hart-aber-fair.de)
ihre Meinung und Fragen an die Redaktion übermitteln. Die User können
über www.hartaberfair.de während der Sendung live mitreden und
diskutieren. So ist "hart aber fair" immer erreichbar: Tel.
0800/5678-678, Fax 08005678-679, E-Mail hart-aber-fair(at)wdr.de.
Pressekontakt:
Redaktion: Markus Zeidler
Pressekontakt:
Dr. Lars Jacob
Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-42898
E-Mail: lars.jacob(at)DasErste.de