(ots) - Oberstes Organ der Pensionskasse ist die
Vertreterversammlung. Die Repräsentanten dieses Gremiums wurden im
April dieses Jahres von den Mitgliedsunternehmen der Kasse sowie den
Versicherten neu gewählt.
Am 3. Juni 2016 fand die erste ordentliche Vertreterversammlung in
der neuen Zusammensetzung statt. Hierbei wurde der Jahresabschluss
zum 31.12.2015 einstimmig beschlossen und verabschiedet.
Die Zahlen sprechen für sich:
Mit 1.045 neuen Mitgliedern verzeichnet die Kasse wiederum ein
starkes Wachstum des Versichertenbestandes
Die Beitragseinnahmen legten um 2,6 % auf 18,5 Mio. EUR zu
Die Bilanzsumme erhöhte sich von rd. 419 auf 441 Mio. EUR - das
entspricht einer Zunahme von ca. 5 %
Die Bruttoverzinsung der Kapitalanlagen ist von 4,7 % im Vorjahr
auf 5 % im Geschäftsjahr 2015 angestiegen
Die Pensionskasse versorgt mehr als 4.300 Rentenempfänger.
Insgesamt wurden im Vorjahr mehr als 11 Mio. EUR an laufenden
Leistungen ausgezahlt
Trotz der niedrigen Zinsen hat die Pensionskasse einen
Gesamtüberschuss auf Rekordhöhe erzielt
Insbesondere der erneut hohe Zugang an Neuversicherungen
verdeutlicht das große Vertrauen der genossenschaftlichen
Organisation in die Pensionskasse. Bereits heute arbeiten mehr als
500 Unternehmen mit der Pensionskasse zusammen.
Ausblick
Die Pensionskasse der Genossenschaftsorganisation VVaG erwartet
auch für das Jahr 2016 ein gutes Geschäftsergebnis.
Der Jahresbericht steht nunmehr online zur Verfügung:
https://www.pensionskasse.coop/info/geschaeftsbericht/
Pressekontakt:
Pensionskasse der Genossenschaftsorganisation VVaG
Herzog-Heinrich-Str. 20, 80336 München
Internet: www.pensionskasse.coop
Ansprechpartner: Gabriele Wimmer, Referentin der Geschäftsleitung