PresseKat - Konstruktionsnahe Simulationen in der Produktentwicklung

Konstruktionsnahe Simulationen in der Produktentwicklung

ID: 1367241

ke NEXT lädt herzlich zum Webinar über konstruktionsnahe Simulationen in der Produktentwicklung ein.

(firmenpresse) - Die Numerische Simulation wird heute in vielen Branchen eingesetzt, um die Produktentwicklung zu optimieren und die Fertigungsprozesse zu verbessern. Simulationen erleichtern die kundenspezifische Variantenerzeugung, indem die Variante frühzeitig als virtueller Prototyp analysiert und bewertet werden kann, ob er das hält, was dem Kunden versprochen wurde.

Am 15. Juni geht es, ab 10:30 Uhr in einem kostenfreien Webinar um die Fragen: Wie können Simulationen bei der Produktentwicklung sinnvoll eingesetzt werden? Welches sind die typischen Einsatzszenarien von ANSYS® AIMTM?

  • Was ist das Besondere dieser Simulationssoftware?
    Technisch betreut und durchgeführt wird das Webinar von HvK Conferences.

    In diesem Webinar bekommen Konstrukteure und Produktentwickler einen umfassenden Einblick in die CAD-nahe, konstruktionsbegleitende Produktsimulation mit dem Programm ANSYS® AIMTM.

    Durch das Webinar führt als Moderator Wolfgang Kräußlich, leitender Chefredakteur Konstruktionsmedien, mi verlag. Als Experte stellt sich Dr.-Ing. Wolfgang Haslinger, Team Technik, CADFEM GmbH den Fragen der Teilnehmer und des Moderators.
    Die Teilnehmer können jeder Zeit Ihre Fragen per Chat stellen und dem Vortrag, sowie der anschließenden Diskussion und der Beantwortung der Fragen bequem vom Rechner aus verfolgen.

    Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei. Lediglich um eine kurze Anmeldung auf der http://www.ke-next.de/webinar.html gebeten.

    Ãœber die Veranstalter:

    Ke NEXT
    ke NEXT ist das Zukunftsmagazin für den Maschinen- und Anlagenbau. Der Titel erscheint unter dem Dach des Süddeutschen Verlags in der Sparte Fachinformationen. Mit 16 Ausgaben pro Jahr informiert das Magazin mehr als 135.000 Leser pro Ausgabe über neue Entwicklungen, Trends, Märkte, Branchen, Innovationsmanagement und Unterhaltsames aus der Welt der Industrie.

    CADFEM




    1985 gegründet, zählt CADFEM zu den Pionieren der numerischen Simulation auf Basis der Finite-Elemente-Methode (FEM). Mit 11 Standorten, 220 Mitarbeitern und 130 Simulationsexperten in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist CADFEM einer der größten europäischen Anbieter für Simulationslösungen. CADFEM unterstützt Simulationsanwender, das Potenzial von Simulation bestmöglich zu nutzen. Als ANSYS Elite Channel Partner setzt CADFEM dabei vor allem auf die technologisch führende Software der ANSYS, Inc. Weil Software allein aber noch keinen Simulationserfolg garantiert, liefert CADFEM alles, was über den Simulationserfolg entscheidet - Produkte, Service und Wissen - aus einer Hand: Führende Software und IT-Lösungen; Support, Beratung, Engineering; Know-how-Transfer.

    Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

    Themen in dieser Pressemitteilung:


    Unternehmensinformation / Kurzprofil:

    Die Inhaber geführte Webinar-Agentur HvK Conferences unterstützt ihre Kunden seit 2008 als technischer Dienstleister bei der Konzeption und Umsetzung von Webinaren und Webkonferenzen.
    Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



    Leseranfragen:

    Erlengrund 5, 24628 Hartenholm



    PresseKontakt / Agentur:




    drucken  als PDF  an Freund senden  Dank Kronenradgetriebe berechnen
    Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
    Datum: 10.06.2016 - 08:40 Uhr
    Sprache: Deutsch
    News-ID 1367241
    Anzahl Zeichen: 2916

    Kontakt-Informationen:
    Ansprechpartner: Meike Heidorn v. Koschitzky
    Stadt:

    Hartenholm


    Telefon: 04195990235

    Kategorie:

    Maschinenbau


    Meldungsart:
    Anmerkungen:


    Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


    Die Pressemitteilung mit dem Titel:
    "Konstruktionsnahe Simulationen in der Produktentwicklung"
    steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

    HvK Conferences (Nachricht senden)

    Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

    ke Next Webinar Produktsimulation für jeden Konstrukteur ...

    Die Numerische Simulation wird heute in vielen Branchen eingesetzt, um die Produktentwicklung zu optimieren und die Fertigungsprozesse zu verbessern. Simulationen erleichtern die kundenspezifische Variantenerzeugung, indem die Variante frühzeitig al ...

    ke NEXT Webinar: 3D-Druck in der Fertigung ...

    ke NEXT lädt herzlich zum Webinar 3D-Druck - Produktivitätssteigerung durch additive Fertigung ein. Am 30. Oktober geht es, ab 10:00 Uhr um die Frage, wie lassen sich Kosten in der Produktentwicklung und Fertigung sparen? 3D-Drucklösungen könn ...

    Alle Meldungen von HvK Conferences