PresseKat - Mai 2016 - Gute Stimmung im Mittelstand

Mai 2016 - Gute Stimmung im Mittelstand

ID: 1368888

IT-MittelstandsIndex

(PresseBox) - techconsult publiziert seit vielen Jahren den IT-MittelstandsIndex. In einer monatlichen Befragung werden Lage und Erwartungen bezüglich Umsatz und IT-/TK-Investitionen in mittelständischen Unternehmen mit 10 bis 999 Mitarbeitern eingefangen.
Die Umsätze der mittelständischen Unternehmen entwickelten sich im wieder Mai positiv, der Index liegt im Aufwärtstrend. Auch die Umsatzerwartungen für die kommenden drei Monate sind recht optimistisch. Der Indikator der getätigten ITK-Ausgaben hält sich stabil. Die für die kommenden drei Monate prognostizierte Ausgabentätigkeit in ITK-Produkte und -Lösungen gab geringfügig nach, liegt aber weiterhin auf hohem Niveau.
Die wirtschaftliche Dynamik der mittelständischen Unternehmen in Deutschland hat sich im Mai gegenüber April leicht verbessert. Gegenüber dem Vormonat stieg der Index der realisierten Umsätze um drei Zähler auf 110 Punkte. Der Blick auf die Branchen zeigt, dass im Mai vor allem der Handel und das Finanzgewerbe die wirtschaftlich erfolgreichsten Segmente waren - hier überwogen die Firmen mit gestiegenen Einnahmen weit über dem Durchschnitt.
Der Ausblick auf die kommenden drei Monate ist weiterhin optimistisch. Der Index legte gegenüber dem Vormonat um drei Punkte zu, so dass er für Mai einen Wert von 124 Punkten aufweist. Ein Sommerloch ist nicht in Sicht; auf die kommenden drei Monate blicken alle gewerblichen Wirtschaftszweige sehr zuversichtlich. In erster Linie erwarten die Industrie, Dank voller Auftragsbücher, aber auch der Handel einen überdurchschnittlichen Aufschwung ihrer Umsätze: Die prognostizierten Indizes liegen bei 136 und 132 Punkten. Die öffentlichen Verwaltungen und Versorgungsunternehmen zeigen sich in ihrer Prognose eher verhalten, mit einem Index von 100 Punkten halten sich Behörden und Unternehmen mit steigenden und mit rückläufigen Einnahmen die Waage.
Im Vergleich zum Mai 2015 liegt der Index der wirtschaftlichen Lage bei einem Plus von sieben Punkten. Der Indikator der wirtschaftlichen Erwartungen weist dagegen ein Minus von acht Punkten auf.




Getätigte und prognostizierte ITK-Ausgaben
Der Index der realisierten Ausgaben für Informations- und Kommunikationstechnologie (IT/TK) legte einen Zähler zu, so dass sein aktueller Wert bei 110 Punkte liegt. Im Mai wurden ITK-Produkte und Lösungen überdurchschnittlich vom Dienstleistungssegment und den öffentlichen Verwaltungen nachgefragt. Zurückhaltend waren dagegen Händler und Finanzdienstleister, deren Indikatoren keine 100 Punkte erreichten und somit Unternehmen mit rückläufigen Ausgaben hier deutlich in der Mehrheit waren.
Der Index für die in den kommenden drei Monaten geplanten ITK-Ausgaben konnte sein Niveau nicht halten und gab nach. Trotz einem Minus von vier Punkten, liegt er jedoch noch auf hohem Level bei 117 Punkten. Für die nächsten drei Monate prognostizieren alle Branchen steigende IT-/TK-Budgets. Dabei heben sich die Dienstleister und die Finanzdienstleister in ihrer Prognose besonders investitionsfreudig hervor.
Der Jahresvergleich weist gegenüber dem Vorjahr eine etwas höhere ITK-Investitionsneigung aus. Gegenüber Mai 2015 machte der Index der getätigten ITK-Ausgaben sechs Punkte gut. Der Indikator der Ausgabenplanungen bleibt einen Punkt hinter dem Vorjahreswert zurück.
Etwaige Abweichungen zum Geschäftsklimaindex des ifo Institutes erklären sich aus Unterschieden in der Methodik (Unmittelbarer Vergleich mit dem Vormonat und getrennte Ausweisung von Lage und Erwartungen beim IT-Mittelstandsindex) sowie unterschiedlichen Befragtengruppen: Der IT-Mittelstandsindex untersucht alle Branchen, ausschließlich aus dem Mittelstand; der ifo Konjunkturtest beschränkt sich demgegenüber auf die Sektoren verarbeitendes Gewerbe, Baugewerbe, Groß- und Einzelhandel und bezieht dort alle Größenkategorien in die Analyse ein.

Die techconsult GmbH, gegründet 1992, zählt zu den etablierten Analystenhäusern in Zentraleuropa. Der Schwerpunkt der Strategieberatung liegt in der Informations- und Kommunikationsindustrie (ITK). Durch jahrelange Standard- und Individual-Untersuchungen verfügt techconsult über einen im deutschsprachigen Raum einzigartigen Informations­bestand, sowohl hinsichtlich der Kontinuität als auch der Informationstiefe, und ist somit ein wichtiger Beratungspartner der CXOs sowie der IT-Industrie, wenn es um Produktinnovation, Marketingstrategie und Absatzentwicklung geht.
Die techconsult GmbH wird vom geschäftsführenden Gesellschafter und Gründer Peter Burghardt am Standort Kassel mit einer Niederlassung in München geleitet und ist Teil der Heise Gruppe.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die techconsult GmbH, gegründet 1992, zählt zu den etablierten Analystenhäusern in Zentraleuropa. Der Schwerpunkt der Strategieberatung liegt in der Informations- und Kommunikationsindustrie (ITK). Durch jahrelange Standard- und Individual-Untersuchungen verfügt techconsult über einen im deutschsprachigen Raum einzigartigen Informations­bestand, sowohl hinsichtlich der Kontinuität als auch der Informationstiefe, und ist somit ein wichtiger Beratungspartner der CXOs sowie der IT-Industrie, wenn es um Produktinnovation, Marketingstrategie und Absatzentwicklung geht.
Die techconsult GmbH wird vom geschäftsführenden Gesellschafter und Gründer Peter Burghardt am Standort Kassel mit einer Niederlassung in München geleitet und ist Teil der Heise Gruppe.



drucken  als PDF  an Freund senden  Brazil Resources viele Unzen Gold für wenig Geld ARAG Konzern: Dynamische Geschäftsentwicklung bleibt im positiven Trend
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.06.2016 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1368888
Anzahl Zeichen: 4780

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kassel



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mai 2016 - Gute Stimmung im Mittelstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

techconsult GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IT- und Informationssicherheit im Mittelstand 2017 ...

Seit 2014 untersucht die Studie Security Bilanz Deutschland die Situation der IT- und Informationssicherheit in mittelständischen Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen. Die 2017er Neuauflage zeigt einmal mehr, dass es um die IT-Sicherheit weite ...

Der Spagat zwischen Komplexität und Effizienz ...

Projektmanagement wird nicht leichter, Unternehmen haben bereits heute mit einer Reihe von Problemen zu kämpfen und sehen sich auch künftig mit vielen Herausforderungen konfrontiert, um Projekte effizienter umzusetzen und termingerecht zum Erfolg z ...

Alle Meldungen von techconsult GmbH