(ots) -
Immobilienpreise / EUROPACE Hauspreis-Index (EPX)
Im Mai 2016 sind die Preise in allen drei vom EUROPACE
Hauspreisindex EPX untersuchten Segmenten angestiegen. Dabei
entwickelten sich die Preise für bestehende Ein- und
Zweifamilienhäuser zum Vormonat erneut am deutlichsten (+1,47
Prozent), während die für Neubauhäuser den geringsten Anstieg
verzeichneten (+0,43 Prozent). Auch der Vergleich zum Mai 2015
bestätigt diese Entwicklung (+9,88 Prozent zu +2,21 Prozent).
Eigentumswohnungen legten laut der der aktuellen Auswertung des EPX
um 1,14 Prozent zum Vormonat und um 7,86 Prozent zum Vorjahresmonat
zu.
"Der kontinuierliche Preisanstieg im Segment der
Gebrauchtimmobilien dürfte nicht zuletzt daran liegen, dass in den
beliebten innenstadtnahen Stadtteilen nur noch wenig Potenzial für
Neubauten besteht", erklärt Thilo Wiegand, Vorsitzender des Vorstands
der Europace AG. "Wer hier Eigentum erwerben möchte, muss sich bei
den bestehenden Immobilien umschauen. Doch die Nachfrage ist meist
größer als das Angebot - das treibt die Preise."
Die Entwicklung der EPX-Preisindizes:
Gesamtindex: steigend
Monat Indexwert Vormonat Vorjahresmonat
Mai 2016 128,46 1,00% 6,45%
April 2016 127,19 0,55% 5,73%
März 2016 126,50 -0,02% 5,39%
Eigentumswohnungen: steigend
Monat Indexwert Vormonat Vorjahresmonat
Mai 2016 129,04 1,14% 7,86%
April 2016 127,59 -0,01% 6,51%
März 2016 127,60 -0,27% 6,55%
Neue Ein- und Zweifamilienhäuser: leicht steigend
Monat Indexwert Vormonat Vorjahresmonat
Mai 2016 133,26 0,43% 2,21%
April 2016 132,69 -0,01% 2,74%
März 2016 132,70 -0,64% 2,78%
Bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser: steigend
Monat Indexwert Vormonat Vorjahresmonat
Mai 2016 123,08 1,47% 9,88%
April 2016 121,30 1,77% 8,33%
März 2016 119,19 0,93% 7,17%
Hier finden Sie die Pressemitteilung: https://goo.gl/FUDMgH
Ãœber den EUROPACE Hauspreis-Index EPX
Der EUROPACE Hauspreis-Index EPX basiert auf tatsächlichen
Immobilienfinanzierungs-Transaktionsdaten des
EUROPACE-Finanzmarktplatzes. Ãœber EUROPACE werden mit mehr als 35
Mrd. Euro jährlich rund 15 Prozent aller Immobilienfinanzierungen für
Privatkunden in Deutschland abgewickelt. Der EPX wurde im Jahr 2005
gemeinsam mit dem Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung BBR
entwickelt und wird seitdem monatlich erhoben. Der Gesamtindex
besteht aus den Daten der Einzelindizes für Bestands- und
Neubauhäuser sowie für Eigentumswohnungen. Erläuterungen zur
hedonischen Berechnungsmethodik finden Sie unter
http://www.europace.de/presse/index-epx-hedonic/.
Ãœber EUROPACE
Der internetbasierte Finanzmarktplatz EUROPACE wird von der
Europace AG und ihren Schwestergesellschaften betrieben. EUROPACE ist
die größte deutsche Transaktionsplattform für
Immobilienfinanzierungen, Bausparprodukte und Ratenkredite. Ein voll
integriertes System vernetzt mehr als 350 Partner aus den Bereichen
Banken, Versicherungen und Finanzvertriebe. Mehrere tausend Nutzer
wickeln monatlich etwa 35.000 Transaktionen mit einem Volumen von
rund 4 Mrd. Euro pro Monat über EUROPACE ab. EUROPACE ist mit dem TÜV
Datenschutzgutachten zertifiziert. Die Europace AG ist eine 100%ige
Tochtergesellschaft der Hypoport AG, die an der Deutschen Börse im
Prime Standard gelistet ist. Ende 2015 wurde Hypoport in den SDAX
aufgenommen.
Pressekontakt:
Sven Westmattelmann
Senior Manager Communications
Tel.: +49 (0)30 / 42086 - 1935
Mobil: +49 (0)151 / 5802 - 7993
E-Mail: presse(at)europace.de
Europace AGKlosterstraße 71
10179 Berlin
Internet: www.europace.de
Twitter: www.twitter.com/Europace