(ots) - "Konnten wir schon für das Jahr 2014 das beste
Jahresergebnis seit Bestehen unseres Unternehmens verzeichnen, ist es
für mich eine besondere Freude, dass es uns gelungen ist, dieses
großartige Ergebnis 2015 noch weiter zu steigern," kann Yves Rawiel,
Geschäftsführer des Gesundheitsdienstleisters auf der
Gesellschafterversammlung am 21. Juni erfreut berichten. Mit einem
Umsatzplus von 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr wurden damit die
eigenen Ziele weit übertroffen.
Erwirtschaftete spectrumK 2014 einen Jahresumsatz von rund 9,8
Mio. Euro, wurden diese beeindruckenden Zahlen mit ca. 12,7 Mio. Euro
im Jahr 2015 erneut überboten. Als erfolgreiches
Dienstleistungsunternehmen hat spectrumK den Bedarf seiner Kunden
stets im Visier und arbeitet daher kontinuierlich an der Ausweitung
und Optimierung seines Leistungsangebotes. Ein wichtiges Anliegen ist
für spectrumK daher auch die Zukunftssicherung der Pflege. Mit 700
bundesweit tätigen Pflegeberatern ist das Unternehmen in der Lage,
flächendeckend, fachgerechte Unterstützung bei der Feststellung des
Pflegebedarfes zu leisten und Angehörige zu schulen.
"Inzwischen setzen mehr als 100 Kunden aus der gesetzlichen
Kranken- und Pflegeversicherung auf unsere Expertise und
Leistungsfähigkeit. Das macht uns stolz und dankbar zugleich", stellt
Rawiel erfreut fest. "Diesen Erfolg haben wir nicht zuletzt der
vertrauensvollen Zusammenarbeit mit unseren Kunden und
Gesellschaftern und ganz besonders dem unermüdlichen Einsatz unserer
Mitarbeiter in Berlin und Essen zu verdanken", erklärt Rawiel. Damit
stellt spectrumK seine Verlässlichkeit als Partner der gesetzlichen
Kranken- und Pflegekassen nachhaltig unter Beweis; denn auch die
ersten Ergebnisse des laufenden Geschäftsjahres lassen eine weiterhin
positive Unternehmensentwicklung erwarten.
spectrumK der Gesundheitsdienstleister für gesetzliche
Krankenkassen bietet eine breite Produktpalette mit den
Kernkompetenzen in den Bereichen Versorgung und Verträge sowie
Beschaffung und Pflege. Wir unterstützen umfassend bei der Erstellung
von Datenanalysen bis hin zu speziellen IT-Lösungen sowie der Hilfs-
und Arzneimittelbeschaffung.
Pressekontakt:
Ansprechpartnerin: Juliane Maneke, Unternehmenskommunikation, E-Mail:
juliane.maneke(at)spectrumK.de,
Tel.: 030-21 23 36 154