PresseKat - Société Générale und La Banque Postal führen ihre Zahlungssysteme in Partnerschaft mit Sopra Ba

Société Générale und La Banque Postal führen ihre Zahlungssysteme in Partnerschaft mit Sopra Banking Software zusammen

ID: 1372553

(ots) - Société Générale und La Banque Postale haben eine
Absichtserklärung unterzeichnet, die Tätigkeiten ihres
Gemeinschaftsunternehmens Transactis zu erweitern - von
Kartentransaktionen hin zu europäischen und internationalen
Banküberweisungen sowie Lastschrifteinzügen.

Durch die erfolgreiche Partnerschaft zur Verarbeitung von
Kartenzahlungen konnten die beiden Banken zwischen 2008 und 2015
deutliche Einsparungen bei den Abwicklungskosten für Transaktionen
erreichen. Nach der Integration von Crédit du Nord in das gemeinsame
System bewältigt Transactis nun 22 Prozent der Transaktionen mit
Zahlungs- und Bankkarten in Frankreich.

Die beiden Banken ergänzen ihren Handlungsrahmen nun mit einer
neuen Partnerschaft. Sie bietet Transactis eine gemeinsam genutzte
Plattform, um die elektronische Bearbeitung ihrer Banküberweisungen
und Lastschrifteinzüge zu verwalten.

Die Bankhäuser haben sich für die Zusammenarbeit mit Sopra Banking
Software entschieden, einem führenden Entwickler von
Zahlungsanwendungen in Europa und langjährigem Partner von Société
Générale und La Banque Postale. Dabei nutzen sie die
Enterprise-Softwarelösung Sopra Banking Platform for Payments. Diese
neue und innovative Partnerschaft - die erste ihrer Art in Europa -
kombiniert das Know-how von zwei Banken und eines
Softwareentwicklers, um drei Ziele zu erreichen:

- Aufbau einer hochleistungsfähigen, innovativen, gemeinsam
genutzten IT-Management-Plattform, um neue Bedürfnisse des
Marktes wie sofortige Bezahlungen und Mobile Banking zu
erfüllen.
- Bündelung von Transaktionskosten für alle Zahlungen ab 2018
basierend auf einem ähnlichen Modell wie bei
Kartentransaktionen.
- Bereitstellung von Plattformdiensten auf dem europäischen Markt
und Etablierung von Transactis als führenden Anbieter




elektronischer Zahlungsabwicklung für die Finanzbranche.

Société Générale

Société Générale ist einer der größten Finanzdienstleister in der
Eurozone. Als diversifizierte Universalbank vereint sie finanzielle
Stabilität, Kontinuität und nachhaltiges Wachstum. Seit mehr als 150
Jahren spielt Société Générale eine entscheidende Rolle für die
Wirtschaft. Die Bank beschäftigt heute mehr als 145.000 Mitarbeiter
in 66 Ländern und betreut täglich 31 Millionen Kunden weltweit. In
Deutschland seit 1886 am Markt, ist sie hierzulande mit mehr als
3.100 Mitarbeitern eine der ältesten Auslandsbanken und für
Unternehmen, Privatkunden und institutionelle Investoren tätig.
www.societegenerale.com

La Banque Postale

La Banque Postale, ein Tochterunternehmen von Le Groupe La Poste,
ist in den Bereichen Privatkundengeschäft, Versicherung und Asset
Management tätig. Als zivilgesellschaftlich orientierte Bank
unterstützt sie Kunden durch nachhaltige Beziehungen und ein großes
Angebot an preisgünstigen sowie einfach zugänglichen Produkten und
Services. Als lokale Bank mit öffentlichen Services erfüllt La Banque
Postale die Anforderungen aller Zielgruppen: Privatpersonen,
Unternehmen, Experten und dem öffentlichen Sektor. Sie bedient ihre
Kunden über ein Netzwerk aus Poststellen, online und per Telefon als
Teil einer vollständig kanalübergreifenden Beziehung. La Banque
Postale hat ein Nettobankeinkommen von 5,745 Milliarden Euro, 10,8
Millionen aktive Kunden, 408.000 Unternehmen, Experten, Gemeinden und
Verbände als Kunden, 8 Millionen Bankkarten und 17.000
Niederlassungen (Stand: Ende 2015).

Über Transactis

Transactis wurde im Dezember 2007 durch den Zusammenschluss der
Zahlungskartenabwicklung und Entwicklung von Société Générale und La
Banque Postale gegründet. Transactis gehört beiden Banken zu je 50
Prozent. Das Unternehmen hat 23,7 Millionen Karten, inklusive 14,3
Millionen Bankkarten (22,2% aller Karten in Frankreich), 265.999
Abkommen mit Händlern sowie 13.560 Bankautomaten (23,3% aller
Bankautomaten in Frankreich) und wickelt 22 Prozent aller
Kartentransaktionen in Frankreich ab.

Über Sopra Banking Software

Mit über 2.500 Experten und einem breiten Angebot an Software und
Services ist Sopra Banking Software ein zuverlässiger und
langfristiger Partner von über 600 Banken in 70 Ländern. Sopra
Banking Software besitzt die branchenweit beispiellose Fähigkeit, auf
die Bedürfnisse der verschiedensten Banken und Finanzinstitute
einzugehen und sie bei der Modernisierung und Expansion ihres
Dienstleistungsspektrums zu unterstützen. Sopra Banking Software ist
ein Tochterunternehmen der Sopra Steria Group, die mit mehr als
38.000 Mitarbeitern das Thema digitale Transformation weltweit
anführt. 2015 lag der Umsatz der Sopra Steria Group bei 3,6 Mrd.
Euro.



Pressekontakt:
Société Générale: Joelle Rosello / +33 (0)1 42 14 02 17 - Florence
Amphoux / +33 (0)1 42 14 70 33
La Banque Postale: David Lhote / +33 (0)1 55 44 22 42
Sopra Banking Software: Muriel Arthaud-Berthet / +33 (0)1 55 91 39 84


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Immobilie im Ruhestand: Ein Verkauf des Hauses kann sich lohnen Cashcloud-CEO Hunzinger lobt Briten als
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.06.2016 - 15:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1372553
Anzahl Zeichen: 5555

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Finanzdienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Société Générale und La Banque Postal führen ihre Zahlungssysteme in Partnerschaft mit Sopra Banking Software zusammen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sopra Banking Software (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sopra Banking Software