PresseKat - Trainingsmanagement mit der SAP Learning Solution (SAP LSO)

Trainingsmanagement mit der SAP Learning Solution (SAP LSO)

ID: 1373012

Kostenfreies Webinar zu Funktionen der SAP Learning Solution im Bereich webbasiertes Training (WBT)

(PresseBox) - Am Freitag, 15.07.2016 (11:00 - 11:45 Uhr), veranstaltet die DHC ein kostenloses Webinar zum Thema "Trainingsmanagement mit der SAP Learning Solution (SAP LSO)". Zielgruppe des Webinars sind Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Personal, Training und IT.
Unternehmen sehen sich heute immer noch vor der Herausforderung, ihre Mitarbeiter effizient und ausreichend zu schulen. Häufig wird das Training dabei dezentral organisiert, so dass Synergieeffekte zwischen einzelnen Abteilungen und Standorten nicht genutzt werden können. So stellt zum Beispiel auch bei größeren IT-Projekten das Management von Trainings eine große Herausforderung dar. Denn gerade hier gilt es sicherzustellen, dass nur geschulte Nutzer Zugang zum neuen IT-System erhalten. Dies gilt insbesondere auch für das regulierte Umfeld, da hier dieser Prozess nachhaltig dokumentiert sein muss.
Ein Learning Management System (LMS) kann in diesen Punkten Abhilfe schaffen. Hier stellt die SAP mit der SAP Learning Solution (SAP LSO) und SuccessFactors Learning zwei verschiedene Systeme zur Verfügung.
In diesem Webinar geht es um die SAP Learning Solution (SAP LSO). Diese bietet umfangreiche Funktionen im Bereich webbasiertes Training (WBT), u. a. mit einem individuellen Lernportal für jeden Lernenden. Hinzu kommen ein Referentenportal und Trainingsadministratorenportal, das Trainingsmanagement im ERP-System und eine Autorenumgebung. Durch diese verschiedenen Komponenten bietet dieses integrative und vollumfängliche Learning Management System das erforderliche Umfeld, um die gestellten Aufgaben im Bereich Trainingsmanagement zu erfüllen.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: http://www.dhc-gmbh.com/webinare/sap-learning-solution/?wmc=cp_lso

Das IT Beratungshaus DHC Dr. Herterich & Consultants mit Sitz in Saarbrücken und Bülach (CH) beschäftigt sich seit 1996 mit der Implementierung und Optimierung von SAP Lösungen (SAP ECC, SAP HANA, S/4HANA) und der Softwarevalidierung in der Life Sciences (Pharmaindustrie, Biotechnologie), Chemie, Medizintechnik, Fertigungsindustrie und Automotive.




Als SAP Silver Partner greift die DHC bei der Umsetzung der Prozesse in den Unternehmen auf SAP-Technologie zurück, auf deren Basis sie die DHC Best Practice Lösungen und Templates entwickelt hat. Dies führt zu einer deutlichen Beschleunigung und Qualitätsverbesserung in den Projekten. Die Konzeption und Umsetzung unserer Projekte erfolgt prozessorientiert, um ein Höchstmaß an wirtschaftlichen Nutzen garantieren zu können.
Ein wesentlicher Erfolgsfaktor der über 500 erfolgreich durchgeführten Projekte ist die DHC Methode mit ihrer einzigartigen Integration von:
? Business Change Management
Unterstützung bei der Transformation des Business von der alten in die neue IT Landschaft
? Business Process Management
Optimales Zuschneiden der Business Prozesse auf die Anforderungen des Kunden
? Business Application Management
Konzeption und Konfiguration eines SAP Systems exakt ausgerichtet auf das jeweilige Aufgabengebiet
? IT Management
Einrichtung von optimalen IT Prozessen zur Erfüllung der Business Anforderungen
Das Know-how der exzellent ausgebildeten DHC Consultants ist geprägt durch eine Kombination von Prozess- und Branchenwissen in Verbindung mit exzellenten IT-Kenntnissen unter Berücksichtigung von Compliance-Anforderungen.
Um den hohen Anforderungen an die Kernprozesse in der Life Sciences (z. B. im Qualitäts- und IT-Management sowie in der Logistik) und den unterstützenden IT Systemen zu genügen, entwickelt die DHC von Beginn an eigene innovative Lösungen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das IT Beratungshaus DHC Dr. Herterich & Consultants mit Sitz in Saarbrücken und Bülach (CH) beschäftigt sich seit 1996 mit der Implementierung und Optimierung von SAP Lösungen (SAP ECC, SAP HANA, S/4HANA) und der Softwarevalidierung in der Life Sciences (Pharmaindustrie, Biotechnologie), Chemie, Medizintechnik, Fertigungsindustrie und Automotive.
Als SAP Silver Partner greift die DHC bei der Umsetzung der Prozesse in den Unternehmen auf SAP-Technologie zurück, auf deren Basis sie die DHC Best Practice Lösungen und Templates entwickelt hat. Dies führt zu einer deutlichen Beschleunigung und Qualitätsverbesserung in den Projekten. Die Konzeption und Umsetzung unserer Projekte erfolgt prozessorientiert, um ein Höchstmaß an wirtschaftlichen Nutzen garantieren zu können.
Ein wesentlicher Erfolgsfaktor der über 500 erfolgreich durchgeführten Projekte ist die DHC Methode mit ihrer einzigartigen Integration von:
? Business Change Management
Unterstützung bei der Transformation des Business von der alten in die neue IT Landschaft
? Business Process Management
Optimales Zuschneiden der Business Prozesse auf die Anforderungen des Kunden
? Business Application Management
Konzeption und Konfiguration eines SAP Systems exakt ausgerichtet auf das jeweilige Aufgabengebiet
? IT Management
Einrichtung von optimalen IT Prozessen zur Erfüllung der Business Anforderungen
Das Know-how der exzellent ausgebildeten DHC Consultants ist geprägt durch eine Kombination von Prozess- und Branchenwissen in Verbindung mit exzellenten IT-Kenntnissen unter Berücksichtigung von Compliance-Anforderungen.
Um den hohen Anforderungen an die Kernprozesse in der Life Sciences (z. B. im Qualitäts- und IT-Management sowie in der Logistik) und den unterstützenden IT Systemen zu genügen, entwickelt die DHC von Beginn an eigene innovative Lösungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Social Media ist der primäre Wegbereiter für Europas Jugend in der digitalen Wirtschaft Foulston Siefkin LLP wählt Advanced Discovery für eDiscovery-Managed-Services aus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.06.2016 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1373012
Anzahl Zeichen: 3942

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trainingsmanagement mit der SAP Learning Solution (SAP LSO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DHC Dr. Herterich&Consultants GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DHC Dr. Herterich&Consultants GmbH