PresseKat - EANS-News: Rosenbauer International AG / Stolzes Jubiläum - Mehr als 5.000 Fahrzeuge der AT Baureih

EANS-News: Rosenbauer International AG / Stolzes Jubiläum - Mehr als 5.000
Fahrzeuge der AT Baureihe weltweit im Einsatz

ID: 1373997

(ots) - --------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------

Unternehmen

- Flexibles Aufbaukonzept für alle Arten von Feuerwehrfahrzeugen
- Selbsttragende Leichtbaukonstruktion mit maximaler Beladekapazität
- Premiumqualität nach europäischen und internationalen Normen

Advanced Technology oder kurz AT, die Rosenbauer Premiumklasse steht
bei Feuerwehren auf der ganzen Welt hoch im Kurs. Das liegt in erster
Linie am hervorragenden Leistungsvermögen und Nutzwert sowie der
hohen Qualität, in der der AT gefertigt wird. Aber auch an seiner
großen Flexibilität und Variabilität, die es erlauben, Fahrzeuge
exakt nach Kundenwunsch zu realisieren. In rund 50 Ländern ist der AT
im Einsatz, Hauptabsatzregion ist der europäische Normfahrzeugmarkt.
Insgesamt wurden in den letzten 22 Jahren mehr als 5.000 AT
produziert und ausgeliefert.

Innovativer Trendsetter Mit jeder Entwicklungsstufe setzte der AT
neue Maßstäbe. Der AT war eines der ersten Feuerwehrfahrzeuge mit
Aluminium-Leichtaufbau und integrierter Mannschaftskabine (1994), mit
CAN-Elektronik und Display-Bedienung (2002), mit Full-LED-Beleuchtung
(2010) bzw. mit Euro-6-Motoren (2015). Eines der Markenzeichen des AT
ist seine industrielle Fertigung. Sie sichert hohe Produktqualität
bei effizienter Produktion. Die Baureihe umfasst Feuerwehrfahrzeuge
zwischen zehn und 20 t Gesamtgewicht und reicht von Normfahrzeugen
über individuell konfigurierte Rüstfahrzeuge bis zu Sonderfahrzeugen.

Revolutionäres Aufbaukonzept Beim AT Aufbau setzt Rosenbauer
konsequent auf Aluminium und Verbundwerkstoffe in moderner Spanten-
bzw. Systemprofilbauweise. Das Konzept erlaubt eine optimale




Ausnutzung der Aufbaukubatur und hohe Nutzlasten. Ein weiterer Vorzug
des selbsttragenden Aufbaus ist seine Festigkeit und
Verwindungssteifigkeit. In Verbindung mit dem tiefen Schwerpunkt des
AT resultiert daraus ein sehr ausgewogenes Fahrverhalten. Für die
Sicherheit der Mannschaft sorgt die Kombination aus hochfester Kabine
und Crashtest-geprüftem Fahrerhaus (nach ECE R29). Weiters befinden
sich auf allen Sitzen 3-Punkt-Sicherheitsgurte und können die äußeren
im Mannschaftsraum mit einem Rollover-Airbagsystem ausgestattet
werden.

Bis ins Detail durchdacht In vielen Details zeigt sich, dass der AT
von Ingenieuren mit Feuerwehrerfahrung entwickelt wurde und das
Feedback von Anwendern immer wieder eingeflossen ist. Ein Beispiel
dafür ist der Einsatzstellentaster, über den das Fahrzeug auf
Knopfdruck einsatzbereit gemacht wird, ein anderes die zentrale
Wasserachse, die das Wasser im Fahrzeug automatisch verteilt. Auch im
Halterungssystem COMFORT mit seiner durchgängigen Farblogik steckt
viel praktische Erfahrung, genauso wie im vertikalen, Platz sparenden
Schlauchmagazin, im Rollladenband zum raschen Verschließen der
Geräteräume oder in der Aufwicklung des Schnellangriffsschlauches per
Fußtaster.

Größtmögliche Variabilität Der AT ist auf allen gängigen
Fahrgestellen (Mercedes-Benz, MAN, Scania, Volvo, Renault, Kamaz,
Rosenbauer Commander) realisiert. Es gibt ihn mit oder ohne
Allradantrieb, mit Original- oder in den Aufbau integrierter
Mannschaftskabine und mit Tankvolumina bis 5.500 l. Bei den Pumpen
stehen Aggregate mit bis zu 5.500 l/min Leistung bei 10 bar bzw.
kombiniert mit Hochdruckpumpen zur Verfügung. Diese können um diverse
Schaumzumischsysteme erweitert werden, auch Front- und Dachwerfer
sind für den AT erhältlich. Gesteuert und überwacht wird die
Löschtechnik über Displays des Rosenbauer Logic Control System LCS
2.0.

Die Jubiläumsauswahl Der 4.999. AT wurde für das Guangzhou City
Public Security Fire Department gebaut und unterstreicht das hohe
Ansehen, das der AT in China genießt. Der 5.000. AT ging an die
freiwillige Feuerwehr Aldersbach in Bayern und somit in den größten
Feuerwehrmarkt Europas. Der 5.001. AT ist Teil einer niederländischen
Sammelausschreibung und wird bei der Brandweer Heesch in Dienst
gestellt.

TLF 4.000 Guangzhou City Public Security Fire Department -
Fahrgestell: MAN TGM 18.290, 4x2, 18 t - Besatzung: 2+3+4 - Kabine:
Rosenbauer Mannschaftsraum, in Aufbau integriert - Löschmittel: 3.600
l Wasser, 400 l Schaummittel - Einbaupumpe: NH35 mit bis zu 3.000
l/min bei 10 bar bzw. 400 l/min bei 40 bar - Schaumzumischsystem:
FIXMIX, 2-stufig - Werfer: RM25C Wasser-/Schaumwerfer - Lichtmast:
FLEXILIGHT LED

HLF 20 Feuerwehr Aldersbach
- Fahrgestell: MAN TGM 15.290, 4x4, 15 t
- Besatzung: 2+3+4
- Kabine: Rosenbauer Mannschaftsraum, in Aufbau integriert
- Löschmittel: 1.600 l Wasser, 200 l Schaummittel
- Einbaupumpe: N35 mit bis zu 3.000 l/min bei 10 bar
- Druckzumischsystem: DIGIMATIC 42
- Werfer: RM24M Wasser-/Schaumwerfer (gehaltert)
- Lichtmast: FLEXILIGHT LED

TLF 2.500 Brandweer Heesch - Fahrgestell: Mercedes-Benz 1530 AF
Atego, 4x2, 16 t - Besatzung: 2+3+3 - Kabine: Rosenbauer
Mannschaftsraum, in Aufbau integriert - Löschmittel: 2.500 l Wasser -
Einbaupumpe: NH35 mit bis zu 3.000 l/min bei 10 bar bzw. 400 l/min
bei 40 bar - Pump&Roll - 7 kW Einbaugenerator

Bilder zur Meldung:
----------------------------------------------
http://resources.euroadhoc.com/us/15p7kqOm

Rückfragehinweis:
Rosenbauer International AG
Mag. Gerda Königstorfer
Tel.: 0732/6794-568
gerda.koenigstorfer(at)rosenbauer.com

Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------

Bilder zur Meldung:
----------------------------------------------
http://resources.euroadhoc.com/us/15p7kqOm


Unternehmen: Rosenbauer International AG
Paschingerstrasse 90
A-4060 Leonding
Telefon: +43(0)732 6794 568
FAX: +43(0)732 6794 89
Email: ir(at)rosenbauer.com
WWW: www.rosenbauer.com
Branche: Maschinenbau
ISIN: AT0000922554
Indizes: WBI, ATX Prime
Börsen: Freiverkehr: Berlin, Stuttgart, Amtlicher Handel: Wien
Sprache: Deutsch


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EANS-Adhoc: Frauenthal Holding AG / Informationüber öffentliches Pflichtangebot
für Aktien der Frauenthal Holding AG EANS-Adhoc: Frauenthal Holding AG / Ergänzung zur Mitteilung vom 27. Juni 2016
betreffend Information über öffentliches Pflichtangebot für Aktien der
Frauenthal Holding AG: Preis des Pflichtangebotes
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.06.2016 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1373997
Anzahl Zeichen: 6930

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Börse & Aktien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EANS-News: Rosenbauer International AG / Stolzes Jubiläum - Mehr als 5.000
Fahrzeuge der AT Baureihe weltweit im Einsatz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rosenbauer International AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rosenbauer International AG