(ots) -
- Umsatz wächst um +4,0 Prozent auf EUR 370,5 Mio.
- Adjusted EBITDA wächst um 17,5 Prozent auf EUR 84,7 Mio.
- Bereinigte EBITDA-Marge steigt auf 22,8 Prozent
- Bereinigtes Ergebnis je Aktie übertrifft Vorjahresquartal um
34,5 Prozent und erreicht EUR 1,13
Bei der Gerresheimer AG, einem der weltweit führenden Partner der
Pharma- und Healthcare-Industrie, hat sich das zweite Quartal
erwartungsgemäß entwickelt. "Das zurückliegende Quartal konnten wir
mit einem sehr guten Ergebnis abschließen. Alle wichtigen
Gewinnkennziffern sind zweistellig gewachsen, und der Umsatz
entwickelte sich im Rahmen unserer Erwartung. Ich schaue optimistisch
auf die zweite Jahreshälfte", sagte Uwe Röhrhoff,
Vorstandsvorsitzender der Gerresheimer AG.
Der Umsatz des Herstellers von Pharmaverpackungen stieg im zweiten
Quartal des Geschäftsjahres 2016 (1. März bis 31. Mai 2016) um 4,0
Prozent auf EUR 370,5 Mio. Organisch, d.h. bereinigt um
Währungseffekte, Akquisitionen und Desinvestitionen, blieb der Umsatz
auf dem gleichen Niveau wie im Vorjahresquartal. Vor allem in den
Bereichen pharmazeutische Primärpackmittel und Applikationssysteme
konnten sowohl in Nordamerika als auch in Europa gute Zuwächse
verzeichnet werden. Dagegen sank der Umsatz in den Schwellenländern
aufgrund von konjunkturellen Schwächen. Auch der typischerweise stark
schwankende Umsatz mit Entwicklungsleistungen und Werkzeugen war im
zweiten Quartal abrechnungstechnisch bedingt unter dem
Vorjahresniveau.
Das operative Ergebnis (Adjusted EBITDA) stieg im zweiten Quartal
2016 um 17,5 Prozent auf EUR 84,7 Mio. Die Adjusted EBITDA-Marge lag
im zweiten Quartal mit 22,8 Prozent deutlich über der Marge des
Vorjahresquartals von 20,2 Prozent. Das Konzernergebnis erreichte im
zweiten Quartal einen Wert von EUR 31,1 Mio. und lag damit um EUR 8,7
Mio. über dem Wert ein Jahr vorher. Das bereinigte Konzernergebnis
betrug im zweiten Quartal EUR 37,7 Mio. nach EUR 29,2 Mio. im
Vorjahresquartal. Das bereinigte Ergebnis je Aktie übertraf das
Vorjahresquartal um gute 34,5% und erreichte EUR 1,13 (EUR 0,84).
Im zweiten Quartal investierte Gerresheimer EUR 21,3 Mio., nach
EUR 19,9 Mio. im gleichen Vorjahreszeitraum. Schwerpunkte der
Investitionstätigkeit der letzten Monate waren erneut die weltweite
Standardisierung und Modernisierung der Maschinen zur Herstellung von
Injektionsfläschchen und Karpulen. Außerdem wurden Schmelzwannen
turnusmäßig überholt. Hinzu kamen der Kauf eines Grundstücks für
einen neuen Plastic Packaging Standort in Brasilien sowie der Ausbau
des Werks für medizinische Kunststoffsysteme in Peachtree City, USA.
Ausblick
Für das Geschäftsjahr 2016 geht Gerresheimer weiterhin von
folgenden Erwartungen aus, gemessen jeweils zu konstanten
Wechselkursen sowie ohne Berücksichtigung von Akquisitionen oder
Desinvestitionen. Dabei hat das Unternehmen für den US-Dollar, der
mit einem Anteil von rund einem Drittel des Konzernumsatzes in 2016
den größten Währungseinfluss auf die Konzernwährung haben dürfte,
eine Wechselkursannahme von rund USD 1,12 je EUR 1,00 zugrunde
gelegt.
Für das Geschäftsjahr 2016 erwartet das Unternehmen weiterhin
einen währungsbereinigten Konzernumsatz von rund EUR 1,5 Mrd.
(Bandbreite: plus/minus EUR 25 Mio.). Der Konzernumsatz von rund EUR
1,5 Mrd. entspricht einem währungsbereinigten Umsatzwachstum von rund
9 Prozent im Vergleich zum Umsatz des Geschäftsjahres 2015 und einem
organischen Umsatzwachstum von 4 bis 5 Prozent. Für das Adjusted
EBITDA rechnet Gerresheimer im Geschäftsjahr 2016 mit einem Anstieg
auf rund EUR 320 Mio. (Bandbreite: plus/minus EUR 10 Mio.). Das
Investitionsvolumen des Geschäftsjahres 2016 wird voraussichtlich
rund 8 Prozent des Umsatzes zu konstanten Wechselkursen betragen.
Darüber hinaus bestätigte das Unternehmen die Indikation für die
Geschäftsjahre 2016 bis 2018, jeweils gemessen zu konstanten
Wechselkursen, bei einer Wechselkursannahme von USD 1,12 je EUR 1,00.
Für den Zeitraum 2016 bis 2018 strebt Gerresheimer eine
durch-schnittliche jährliche organische Wachstumsrate des Umsatzes in
Höhe von 4 bis 5 Prozent an. Für die Adjusted EBITDA-Marge strebt das
Unternehmen einen Zielwert von rund 22 Prozent für das Geschäftsjahr
2018 an. Um diese Ziele zu erreichen, wird höchstwahrscheinlich ein
jährliches Investitionsvolumen in der Größenordnung von rund 8
Prozent des Umsatzes zu konstanten Wechselkursen benötigt.
Den vollständigen Quartalsbericht finden Sie unter:
www.gerresheimer.com/investor-relations/berichte
Pressekontakt:
Jens Kürten
Group Senior Director Communication & Marketing
Phone +49 211 6181-250
Fax +49 211 6181-241
j.kuerten(at)gerresheimer.com