(ots) - Bis Ende des Jahres 2016 wird es in China laut
aktueller Hochrechnungen mehr als 195 Millionen Nutzer von Mobile
Payment-Angeboten geben. Diese Zahl gab eMarketer jüngst bekannt. Das
US-Marktforschungs-Unternehmen ist spezialisiert auf die digitale
Marketing-Branche. Der Boom des mobilen Bezahlens im Reich der Mitte
war auch im Rahmen des dreitägigen Mobile World Congress zu
beobachten, der vergangene Woche in Shanghai zu Ende gegangen ist.
"China wird im Bereich des mobilen Bezahlens zukünftig die Richtung
vorgeben", sagt Prof. Moritz Hunzinger, CEO des mobile
Wallet-Anbieters Cashcloud.
Hunzinger weiter: "In China hat die Zukunft bereits begonnen, denn
hier denkt man schon zwei Schritte weiter. Mobile Bezahllösungen
werden in den nächsten Jahren beispielsweise mit biometrischen Daten
und dem Internet der Dinge verbunden sein. Während in Deutschland nur
stiefmütterlich über mögliche Gefahren gesprochen und weiter das
Hohelied des Bargelds gesungen wird. Wenn wir nicht aufpassen, werden
wir abgehängt!"
Mehr Informationen unter: www.cashcloud.com
Weitere Pressemeldungen unter:
https://www.cashcloud.com/de/news.html
Über Cashcloud
Das international mehrfach mit renommierten Preisen ausgezeichnete
Unternehmen setzt im Wachstumsmarkt des digitalen und mobilen
Zahlungsverkehrs innovative Standards. Die Applikation ist in
Deutschland, Frankreich, Spanien und den Niederlanden verfügbar und
zählt mittlerweile rund 185.000 registrierte Nutzer.
Die Kooperation mit MasterCard® rundet das Angebot mit einer
Prepaid MasterCard® sowie einem NFC-Sticker ab. Bargeldloses und
kontaktloses Bezahlen sowie der Geldtransfer zwischen Freunden sind
damit so einfach wie nie zuvor. Mit innovativen Lösungen und
überlegener Technologie eröffnet sich Cashcloud weltweites
Marktpotenzial. Die Aktien der Cashcloud AG (Kürzel KCC; WKN A14NYB)
notieren im General Standard der Deutschen Börse.
Pressekontakt:
Cashcloud SA
press(at)cashcloud.com