PresseKat - Thomsons Online Benefits in einer guten Position für langfristiges Wachstum als SaaS-Geschäft

Thomsons Online Benefits in einer guten Position für langfristiges Wachstum als SaaS-Geschäft

ID: 1378425

(ots) -

Darwin(TM) sichert sich die Führungsposition auf dem schnell
wachsenden, 10 Mrd. US-$ großen globalen HCM-Markt

Thomsons Online Benefits (im Folgenden, "Thomsons" oder "die
Gruppe"), der SaaS (Software as a Service)-Anbieter für globale
Mitarbeitervergünstigungs- und Mitarbeiterengagement-Software, hat
sein Geschäftsergebnis für die vollen 12 Monate mit Abschluss zum 31.
Dezember 2015 veröffentlicht.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150610/748352 )

Betriebliche Höhepunkte

- Darwin(TM) konnte sich als weltweit führende technische Lösung in
den Bereichen Mitarbeitervergünstigungen und Mitarbeiterengagement
für den Human Capital Management (HCM)-Markt positionieren - Die
Zahl der Endnutzer von Darwin(TM) stieg um 60 %
- Sieben der zehn weltweit führenden Technologie-Unternehmen und
sechs der zehn weltweit bekanntesten Marken setzen Darwin(TM) ein
- Darwin(TM) ist in mehr als 80 Ländern und 25 Sprachen live
- Drei der größten und angesehensten globalen HCM-Service-Provider
sind jetzt wichtige globale Partner: ADP, Xerox Global Benefits
Services und Mercer
- 98 % aller Kunden konnten gehalten werden, bei den
Unternehmenskunden sogar 100 %
- Die Beziehung zu NGA Human Resources - einschließlich des
europäischen Unternehmensgeschäfts sowie des asiatischen Geschäftes
- wurde erweitert

Finanzielle Höhepunkte

- Der Umsatz in Höhe von 32,4 Mio. GBP (2014: 32,0 Mio. GBP) spiegelt
den Wandel von einem britischen Full-Service-Broking-, Technologie-
und Verwaltungsunternehmen hin zu einem globalen,
abonnementbasierten SaaS-Dienstleister - 33 % CAGR-Wachstum des
softwarebezogenen Umsatzes seit 2012
- SaaS-Umsatz um 36 % gestiegen - entscheidend hier waren größere
EMEA- und multinationale globale Unternehmenskunden




- 50 % der SaaS-Buchungen stammten aus Verträgen mit
multinationalen
Unternehmenskunden
- Der internationale Umsatz stieg um 54 % und macht jetzt nahezu 20
% des Gesamtumsatzes aus
- EBITDA* 4,5 Mio. GBP (2014: 5,7 Mio. GBP); spiegelt geschäftliche
Veränderungen wider
- EBITDA* Cash-Conversion-Rate 141 %
- Starke Bilanz mit Bargeldposten von 12,3 Mio. GBP (2014: 12,6 Mio
GBP)

Ausblick

- Starke Pipeline für 2016, sowohl bei EMEA-Unternehmen als auch bei
globalen Unternehmen
- Neue Partnerschaften ermöglichen eine Geschäftsausweitung und
eröffnen neue Vertriebskanäle, was den Umsatz fördert
- Bedeutende Umsatzaussichten** von 141 Mio. GBP im Laufe der
nächsten fünf Jahre, basierend auf der aktuellen Erneuerungsrate

* EBITDA ist der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen auf
Sachanlagen und auf immaterielle Vermögenswerte

** Die Umsatzsichtaussichten im Laufe der nächsten fünf Jahre
umfassen Umsätze aus bestehenden Kundenverträgen, auf der Basis des
bisherigen Verlaufs der Kundenerneuerungsraten, sowie Umsätze aus
wiederkehrenden Gebühren für von diesen Kunden noch vertraglich zu
buchende Leistungen, basierend auf dem bisherigen Leistungsverlauf

Michael Whitfield, Chief Executive Officer, kommentierte dies mit
den Worten:

"Wir haben Thomsons in nur drei Jahren von einem nationalen, in
erster Linie auf Provisionsbasis arbeitenden Unternehmen zu einem
ausbaufähigen, multinationalen SaaS-Unternehmen gemacht." Wir haben
in bedeutendem Umfang in das Unternehmen investiert, um eine
Erweiterung zu ermöglichen, sind während der gesamten Übergangsphase
rentabel geblieben und haben unser Aushängeschild, die Plattform
Darwin(TM), zum weltweiten Branchenführer gemacht.

"2015 war ein unglaubliches Jahr für uns. Die Anzahl unserer
Kunden, die ihre Nutzung von Darwin(TM) auf den internationalen
Bereich ausgeweitet haben, ist bedeutend gestiegen. Dies spiegelt
sowohl die Bedürfnisse der Mitarbeiter, digital auf eine in hohem
Maße zugängliche, sichere und ansprechende Art auf ihre
Vergünstigungsangebote zugreifen zu können, als auch die Bedürfnisse
der Arbeitgeber wider, Risiken und Kosten kontrollieren zu können,
wenn ihre Unternehmen rasch über die Grenzen ihres Stammgebietes
hinaus expandieren."

"2015 veränderte sich auch unsere Partnerstrategie grundlegend.
Wir konnten mehrere bedeutende multinationale Vertriebspartner
gewinnen, die unserem Wachstum im Laufe der kommenden fünf Jahre
einen großen Schub geben werden."

"Der HCM-Markt stützt sich weiterhin auf cloudbasierte
Technologien, um durch Automatisierung die Effizienz zu steigern und
auf die Mitarbeiter zugeschnittene Erfahrungen sowie zentralisierte
Analysen zu bieten."

"Mitarbeitervergünstigungen sind ein Bereich, in dem Unternehmen
sich bedeutende Wettbewerbsvorteile erarbeiten könnten. Darwin(TM)
ist zum klaren Marktführer für die Bereitstellung der erforderlichen
Lösung geworden."

"Wir sind voll in Fahrt und verfügen über eine stabile
Umsatz-Pipeline, die wir rasch ausbauen und in neue Buchungen
umwandeln wollen, insbesondere im Zuge der steigenden Dynamik unserer
Partner und durch den Zuwachs an neuen Aufträgen, die wir über sie
erhalten werden."

"Die Software Darwin(TM) von Thomson gilt bereits weltweit als die
beste Lösung auf dem Markt. Dank unserer starken Finanzhistorie, der
große Zahl der besten Logos der Welt sowie einer in hohem Maße
skalierbaren, robusten SaaS-Strategie haben wir die besten
Voraussetzungen für unsere bisher erfolgreichste Etappe."

Redaktionelle Hinweise:

Thomsons ist der globale Anbieter für globale
Mitarbeitervergünstigungs- und Mitarbeiterengagementsoftware. Unsere
preisgekrönte Software Darwin(TM) ist die weltweit führende Plattform
für ein umfassendes, automatisiertes Management von
Mitarbeitervergünstigungen. Sie gibt Mitarbeitern lebenslang Zugang
zu ihren Vergünstigungen, ist in über 80 Ländern und 25 Sprachen
verfügbar und wird von den führenden Arbeitgebern der Welt
eingesetzt, zu denen auch sieben der zehn führenden
Technologieunternehmen gehören.

Darwin(TM) bietet eine maßgeschneiderte Lösung für viele
verschiedene Mitarbeitervergünstigungs- und -belohnungsanforderungen,
u.a. Mitarbeiterengagement, Risikomanagement, Kostenkontrolle und
Straffung des Vergünstigungsmanagements.

Thomsons hat 103 Branchenauszeichnungen erhalten, u.a. den
prestigeträchtigen Brandon Hall Group Gold Award für den größten
Fortschritt im Bereich Belohnungs- und Anerkennungstechnologie (Best
Advance in Rewards and Recognition Technology).

Thomsons verfügt über Teams im Vereinigten Königreich, Rumänien,
Singapur und den USA und kann so einen globalen Kundenstamm bedienen.

Anfragen:



Thomsons Online Benefits

+44 (0) 203 328 4000

Michael
Whitfield, Chief Executive Officer

Paul Smolinski, Chief Financial
Officer



Instinctif Partners

+44 (0) 207 457 2020

Adrian Duffield
/ Lauren Foster


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Blue Hill Research: Yellowfin 'erweitert Führung' in Enterprise-BI mit Yellowfin 7.2 Lebendiges Qualitätsmanagement fördert Akzeptanz: ConSense WIKI&Social QM
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.07.2016 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1378425
Anzahl Zeichen: 7806

Kontakt-Informationen:
Stadt:

London



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thomsons Online Benefits in einer guten Position für langfristiges Wachstum als SaaS-Geschäft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thomsons Online Benefits (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Thomsons Online Benefits