PresseKat - Weiterhin gute Konjunktur im Handwerk

Weiterhin gute Konjunktur im Handwerk

ID: 1378839

(PresseBox) - Die Konjunktur im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe zeigt sich auch im II. Quartal 2016 von einer guten Seite. Die Auftragsbücher sind, über die meisten Branchen hinweg, gut gefüllt.
In der aktuellen Konjunkturumfrage gaben 60,8% der Betriebe ihrer Geschäftslage die Note gut, nur 2,8% bewerteten diese mit mangelhaft.
Auch die Geschäftserwartung bleibt zuversichtlich: Der Anteil derer, die mit einem positiven Geschäftsverlauf rechnen, beträgt 61,4%, skeptischer für die nächsten drei Monate sind 4,8% der Handwerksbetriebe.
Zu der positiven Stimmung beigetragen hat im II. Quartal insbesondere die Auftragsentwicklung. So konnten sich 39% der Unternehmen über vollere Auftragsbücher im Vergleich zum I. Quartal 2016 freuen. Allerdings mussten auch 18,6% der Unternehmen Auftragsrückgänge verkraften. In der Umsatzstatistik spiegelt sich diese Entwicklung der Auftragslage teilweise bereits wider: Für das Frühjahrsquartal melden 39,1% der Betriebe ein Umsatzplus gegenüber dem Vorquartal, 10,9% mussten Umsatzrückgänge verkraften. Die Umsatzerwartungen der Handwerksbetriebe im Kammerbezirk sind optimistisch: Mehr als jedes vierte Unternehmen (28,4%) prognostiziert steigende Umsätze in den nächsten 12 Wochen. Umsatzrückgänge befürchtet fast jeder neunte Betrieb (11,8%).
Die gute Konjunktur hat einen Einfluss auf die Beschäftigungssituation im Kammerbezirk: Im II. Quartal wurden wieder neue Arbeitsplätze geschaffen. So hat jeder zehnte Betrieb (9,9%) zusätzliche Mitarbeiter eingestellt, während 5,8% der Befragten ihre Personaldecke verkleinern mussten. Gestützt auf eine gute Binnenkonjunktur tragen sich 9,4% der Betriebe mit dem Gedanken, zusätzliche neue Arbeitsplätze zu schaffen während 3,9% eine Reduzierung ihres Personalstocks in Erwägung ziehen.
Die Investitionsfreude des Handwerks in den vier Land- und drei Stadtkreisen ist hoch. So haben in den vergangenen 12 Wochen 56,1% der Unternehmen Geld für Maschinen und Ausrüstungen in die Hand genommen.




Das Geschäftsklima im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe hat sich im II. Quartal, bereits auf hohem Niveau befindend, weiterhin verbessert. Vor dem Hintergrund der guten Arbeitsmarkt- und Einkommenssituation ist die private Nachfrage Zugpferd der Konjunktur, eine Entwicklung, die sich insbesondere im Handwerk positiv abbildet. Das Bauhaupt- und Ausbauhandwerk meldet eine gute Auftragslage, das Zuliefererhandwerk ist für das nächste Quartal zuversichtlich und auch das Dienstleistungshandwerk vermeldet für das II. Quartal 2016 ein Plus.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Caledonia Mining mit 20 % Produktionssteigerung im 2. Quartal Rohstoff-Hausse voraus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.07.2016 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1378839
Anzahl Zeichen: 2627

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weiterhin gute Konjunktur im Handwerk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Karlsruhe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KFZ-Mechatroniker aus China im Kammergebiet ...

Das deutsche Handwerk lernen derzeit 15 Kfz-Mechatroniker aus China näher kennen. Die jungen Handwerker absolvieren ? orientiert am Vorbild der dualen Ausbildung in Deutschland ? eine dreijährige Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker. Die vollzeitschuli ...

Landessieger PLW stehen fest ...

Jedes Jahr ermittelt das Handwerk in Deutschland die besten Nachwuchstalente auf Kammer- Landes- und Bundesebene in mehr als 90 Handwerksberufen. ?Profis leisten was? (PLW) so lautet dieser Wettbewerb, für den nun die Landessieger ermittelt wurden. ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Karlsruhe