PresseKat - Northern Freegold auf den Spuren von hochgradigen Goldmineralisierungen im Yukon

Northern Freegold auf den Spuren von hochgradigen Goldmineralisierungen im Yukon

ID: 1379304

Northern Freegold Resources ist ein kanadisches Explorationsunternehmen, das im Nord-Westen von Kanada tÀtig ist. Das Unternehmen besitzt Gebiete, welche in der Bergbau freundlichen Yukon Region liegen. Hier wird nach Edel- und Basismetallen, allem voran Gold und Kupfer gesucht.

(firmenpresse) - Das kanadische Explorationsunternehmen Northern Freegold (WKN: A12DGB / TSX.V: NFR) hat kĂŒrzlich bekanntgegeben, dass die erste Phase des Explorationsprogramms 2016 in KĂŒrze beginnt. Das Unternehmen hat bereits eine Crew in das Gebiet im Yukon entsandt. Das Hauptaugenmerk von Northern Freegold liegt auf der Wertschöpfung durch die Weiterentwicklung des ‚Freegold Mountain‘-Projektes.

Das ‚Freegold Mountain‘-Projekt befindet sich im Dawson Range und umfasst ein Gebiet mit einer GrĂ¶ĂŸe von ĂŒber 198 Quadratkilometern. Das Projekt weist betrĂ€chtliche Infrastrukturvorteile auf und befindet sich etwa 200 Kilometer nordwestlich der Hauptstadt und Industriezentrum Whitehorse. Es ist von Whitehorse aus ĂŒber den Klondike Highway, einen asphaltierten Allwetter-Highway zugĂ€nglich. Diese Straße endet in der NĂ€he des ‚Revenue‘-Feldes des Unternehmens und bietet Zugang zu den LagerstĂ€tten ‚Nucleus‘, ‚Revenue‘ und ‚Tinta‘ sowie zu den meisten mineralisierten Vorkommen im Konzessionsgebiet. Die Energieversorgung ist bei Carmacks und Stewart Crossing verfĂŒgbar. Eine Nebenleitung verlĂ€uft bis zur Kupfermine ‚Minto‘, 30 Kilometer nördlich des ‚Freegold Mountain‘-Projektes.

Das Management fokussiert sich laut eigener Aussage zunĂ€chst auf die Projekte ‚Nucleus‘ und ‚Revenue‘, um dort nach hochgradigeren Mineralisierungszonen neben und innerhalb der bekannten MinerallagerstĂ€tten zu suchen. Ein wichtiges Ziel dieser Arbeiten wird darin bestehen, eine paragenetische Sequenz zu definieren, um die porphyrartige Mineralisierung anzupeilen, teilte das Unternehmen zudem mit. Diese Informationen sind notwendig, um zukĂŒnftige Bohrprogramme zu erstellen, die hochgradigere mineralisierte Zonen anpeilen werden.

FrĂŒhere Diamantbohrungen auf ‚Nucleus‘ ergaben eine Reihe von Bohrlöchern mit hochgradigen Goldergebnissen von einem 500 mal 200 Meter großen goldreichen Kern, der weiterhin offen ist. Die Bohrungen wiesen zum Teil Werte von ĂŒber 100 Gramm Gold pro Tonne aus.





Das Unternehmen gab ebenfalls bekannt, dass im Rahmen dieses Programms die DurchfĂŒhrung einer 70 Kilometer umfassenden magnetischen und geophysikalischen VLF-EM-Untersuchung bei der LagerstĂ€tte ‚Tinta Hill‘ sowie eine zehn Kilometer Luftlinie umfassende geochemische Bodenuntersuchung auf mehrere Elemente geplant ist. Die LagerstĂ€tte ‚Tinta Hill‘ ist ein strukturell begrenztes epithermales System mit mehreren Metallen und einer geringen bis mĂ€ĂŸigen Sulfidation.

Die Region kann bereits eine lĂ€ngere Historie vorweisen. Der in der LagerstĂ€tte enthaltene Haupterzgang ‚Tina‘ ist seit seiner Entdeckung im Jahr 1930 ein bevorzugtes Explorationsziel. Es gibt jedoch drei weitere bekannte ErzgĂ€nge im umliegenden Gebiet, die nach wie vor kaum erkundet wurden und ebenfalls weitere Arbeiten erfordern. Im Rahmen des geplanten Feldprogramms werden zusĂ€tzliche geophysikalische und geochemische Untersuchungen bei den drei ErzgĂ€ngen außerhalb der HauptlagerstĂ€tte durchgefĂŒhrt, um Ziele fĂŒr Grabungen und/oder Diamantbohrungen zu definieren, so Northern Freegold in seiner jĂŒngsten Mitteilung.

Das Unternehmen hat bei einem aktuellen Aktienkurs von rund 0,25 CAD und weniger als 40 Mio. ausstehenden Aktien eine Bewertung von unter 10 Mio. CAD. In den vergangenen Monaten konnte die Bewertung bereits kontinuierlich zulegen. Bei einem weiter steigendem Goldpreis und anhaltenden Explorationserfolgen könnte dies auch so bleiben.



Viele GrĂŒĂŸe

Ihr

Jörg Schulte







GemĂ€ĂŸ §34 WpHG weise ich darauf hin, das JS Research oder Mitarbeiter des Unternehmens jederzeit eigene GeschĂ€fte in den Aktien der vorgestellten Unternehmen erwerben oder verĂ€ußern (z. B. Long- oder Shortpositionen) können. Das gilt ebenso fĂŒr Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren. Die daraus eventuell resultierenden Transaktionen können unter UmstĂ€nden den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Die auf den "Webseiten", dem Newsletter oder den Researchberichten veröffentlichten Informationen, Empfehlungen, Interviews und UnternehmensprĂ€sentationen werden von den jeweiligen Unternehmen oder Dritten (sogenannte "third parties") bezahlt. Zu den "third parties" zĂ€hlen z.B. Investor Relations, Public Relations - Unternhmenen, Broker oder Investoren. JS Research oder Mitarbeiter können teilweise direkt oder indirekt fĂŒr die Vorbereitung und elektronische Verbreitung und fĂŒr andere Dienstleistungen von den besprochenen Unternehmen oder sogenannter "third parties" mit einer AufwandsentschĂ€digung entlohnt werden. Auch wenn wir jeden Bericht nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, raten wir Ihnen, bezĂŒglich Ihrer Anlageentscheidungen noch weitere externe Quellen, wie z.B. Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens, hinzuzuziehen. Deshalb ist auch die Haftung fĂŒr VermögensschĂ€den, die aus der Heranziehung der hier behandelten AusfĂŒhrungen fĂŒr die eigenen Anlageentscheidungen möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten gerade bei Rohstoff- und Explorationsaktien und bei gering kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann.

Besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung, sogenannte Small Caps und speziell Explorationswerte, sowie alle börsennotierte Wertpapiere, sind zum Teil erheblichen Schwankungen unterworfen und die LiquiditĂ€t in den Wertpapieren kann entsprechend gering sein. Bei Investments im Rohstoffsektor (Explorationsunternehmen, Rohstoffproduzenten, Unternehmen die Rohstoffprojekte entwickeln) sind unbedingt zusĂ€tzliche Risiken zu beachten. Nachfolgend einige Beispiel zu den gesonderten Risiken im Rohstoffsektor: LĂ€nderrisiken, WĂ€hrungsschwankungen, Naturkatastrophen und Unwetter (z.B. Überschwemmungen, StĂŒrme), VerĂ€nderungen der rechtlichen Situation (z.B. Exportverbote, Importverbote, Strafzölle, Verbot von Rohstoffförderung bzw. Rohstoffexploration, Verstaatlichung von Projekten), umweltrechtliche Auflagen (z.B. höhere Kosten fĂŒr Umweltschutz, Benennung neuer Umweltschutzgebiete, Verbot von diversen Abbaumethoden), Schwankungen der Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken.

Disclaimer: Alle im Bericht veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfĂ€ltiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot fĂŒr die besprochenen Aktien dar, noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Dieser Bericht stellt nur die persönliche Meinung von Jörg Schulte dar und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tĂ€tigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgĂ€nglich. Den AusfĂŒhrungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber und seine Mitarbeiter fĂŒr vertrauenswĂŒrdig erachten. FĂŒr die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung ĂŒbernommen werden. FĂŒr die Richtigkeit der dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-, Devisen- und AktienmĂ€rkten wird keine GewĂ€hr ĂŒbernommen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Burkhard Balz als EU-Parlamentsmitglied zum Brexit und die Folgen Northern Freegold auf den Spuren von hochgradigen Goldmineralisierungen im Yukon
Bereitgestellt von Benutzer: SRC-News
Datum: 13.07.2016 - 06:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1379304
Anzahl Zeichen: 7481

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.07.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Northern Freegold auf den Spuren von hochgradigen Goldmineralisierungen im Yukon"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

JS Research (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).

Goldaktien als Gelegenheit ...

Auch wenn immer mehr GoldmĂŒnzen gekauft werden, so gibt es bei den Goldaktien doch einen Hebel auf einen steigenden Goldpreis. Laut dem Analyseinstitut GFMS, Thomson Reuters, wurden nĂ€mlich im dritten Quartal 2017 54 Tonnen GoldmĂŒnzen gekauft. Die ...

MAG Silver legt neue Zahlen zu ?Juanicipio'-Projekt vor ...

Nach fast monatelanger Funkstille hat MAG Silver (ISIN: CA55903Q1046 / TSX: MAG) am Dienstag nach Börsenschluss ĂŒberraschend zum großen ?Data Dump' angesetzt: In einer geradezu epischen Pressemitteilung sowie einer anschließenden Telefonkonf ...

Alle Meldungen von JS Research