(ots) - Vom Großglockner durch Kärnten, Slowenien und
Friaul-Julisch Venetien bis zur Adria führt der 750 Kilometer lange
Alpe-Adria-Trail. Als mittlerweile eines der Herzeigeprodukte für den
alpinen Wandertourismus wurde er nun zum zweiten Mail von National
Geographic Traveler unter die Top Trails weltweit gewählt.
Zwtl.: Alpe-Adria-Trail goes international
Das anerkannte Redaktionsteam des größten Reisemagazins der Welt
hat die sieben schönsten Weitwanderwege auf vier Kontinenten gekürt.
Neben so klingenden und etablierten Namen wie "Pacific Crest Trail"
in den USA oder "Kungsleden" in Schweden konnte sich der erst 2013
eröffnete Alpe-Adria-Trail einen begehrten Platz in dieser "Best of"
Listung ergattern. Durch die mittlerweile weltweite Bekanntheit des
Alpe-Adria-Trails sind immer mehr internationale Wanderer am Trail
unterwegs. Amerikanische, Chinesische und Japanische
Reiseveranstalter haben den Alpe-Adria-Trail in ihrem Programm und
kürzlich wurde auch der erste englischsprachige Wanderführer in
London präsentiert. Der bekannte englische Wanderverlag "Bradt
Trekking Guide" brachte die erste, 306 Seiten starke Auflage
"Alpe-Adria-Trail - From the Alps to the Adriatic" heraus.
Zwtl.: Drei Länder, ein Produkt
Kärnten Werbung Chef Christian Kresse: "Nach drei Jahren
Vollbetrieb können wir nun eine sehr erfreuliche Bilanz ziehen. Drei
Länder, drei Kulturen, drei Naturerlebnisse werden durch ein
gemeinsames Produkt buchbar gemacht. Durch die länderübergreifende,
engagierte Zusammenarbeit aller Partner konnte sich aus einer
Anfangsidee ein renommiertes Leitprodukt entwickeln."
Alle Infos zum Trail: www.alpe-adria-trail.com
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Kärnten Werbung GmbH
Barbara Tschöscher
T: +43-463-3000-37
E: barbara.tschoescher(at)kaernten.at
www.kaernten.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/4570/aom
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***
TPT0005 2016-07-14/11:22