PresseKat - 1. Fachtagung "Barrierefrei planen & bauen"

1. Fachtagung "Barrierefrei planen & bauen"

ID: 1380116

(firmenpresse) - Köln, 14. Juli 2016 - Am 27. Oktober veranstaltet die Verlagsgesellschaft Rudolf Müller die 1. Fachtagung "Barrierefrei planen & bauen" in Köln. Im Mittelpunkt des neuen Branchenformats stehen die Anforderungen, Schutzziele und deren konkrete bauliche Umsetzung sowie die Chancen des barrierefreien und "demografiefesten" Bauens. Eine begleitende Fachschau stellt innovative Produkt- und Designlösungen vor.
Anerkannte Experten berichten aus ihrer Praxis und erläutern, wie sich Barrierefreiheit sicher, bedarfsgerecht und wirtschaftlich realisieren lässt. Best Practice Beispiele zeigen, dass eine barrierefreie Gestaltung Komfort und Sicherheit für alle bietet und nicht zu Lasten von Vielfalt und Design gehen muss.
Die Veranstaltung richtet sich an Architekten, Planer und Sachverständige, Bauunternehmer und Handwerker, Behörden und Verbände sowie wichtige Entscheider aus der Bau-, Wohn- und Immobilienwirtschaft.
Early Bird-Preis: Bei Anmeldung bis zum 31. Juli 2016 erhalten Teilnehmer 30,- Euro Rabatt auf die geltende Teilnahmegebühr.

Die Themen im Ãœberblick:
- Warum barrierefrei Bauen? Schutzziele als Chance begreifen
- "Gute" Architektur und Barrierefreiheit - (k)ein Widerspruch?
- Best Practice Beispiele aus Neubau und Bestand
- Brandschutz & Barrierefreiheit - Anforderungen an horizontale und vertikale Rettungswege
- Neue Bauordnung NRW - Was ändert sich?
- Barrierefrei-Konzept - Barrierefreiheit im Genehmigungsverfahren sicher nachweisen
- Healing Architecture & Universal Design
- Recht - Wie lassen sich Abweichungen und Befreiungen z.B. bei "unverhältnismäßigem Mehraufwand" erreichen?
- Typische Fehler vermeiden - Fallbeispiele aus der Praxis

Veranstaltungsort: KOMED im Mediapark 7 in Köln. Bei Anmeldung bis zum 31.07.2016 gilt ein um 30,- Euro reduzierter Early Bird-Preis von 149, - EUR zzgl. MwSt. Danach beträgt die Teilnahmegebühr 179, - EUR zzgl. MwSt.
Weitere Informationen sind erhältlich bei der Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG, Telefon: 0221 5497-144, E-Mail: m.zimmermann(at)rudolf-mueller.de. Anmeldung online unter www.barriere-frei-planen.de/fachtagung.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Verlagsgesellschaft Rudolf Müller in Köln ist das Stammunternehmen der Rudolf Müller Mediengruppe. In den drei Verlagseinheiten Architektur-, Bau- und Ausbau- sowie Dach-Fachverlag erscheinen sechs Baufachzeitschriften, zahlreiche Fachbücher sowie elektronische Medien für Planende und Ausführende. Weiterbildung und Netzwerken stehen im Mittelpunkt des umfangreichen Veranstaltungsangebots des Medienhauses bestehend aus Kongressen und Branchen-Foren. Das Portal www.rudolf-mueller.de und der E-Shop www.baufachmedien.de bieten den Zugang zum gesamten Fachinformations- und Serviceangebot.



PresseKontakt / Agentur:

Rudolf Müller Mediengruppe
Justina Kroliczek
Stolberger Str. 84
50933 Köln
presse(at)rudolf-mueller.de
0221 5497-350
http://presseservice.rudolf-mueller.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Markenbewusstsein im Rohbau: Bauunternehmer haben viele Favoriten Bald ist es soweit -  9. Fehmarn Golf-Cup 2016
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.07.2016 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1380116
Anzahl Zeichen: 2240

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tanja Buß
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 5497-110

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"1. Fachtagung "Barrierefrei planen & bauen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH& Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ausbaupraxis: Ausbauprofis zeigen, wie es geht ...

Köln, 28. September 2016 - Ein Badezimmer sanieren, eine Trennwand einziehen, Fliesen legen und verfugen,eine Wand oder die Kellerdecke dämmen. Auf www.ausbaupraxis.de zeigen Experten in fast 100 Artikeln, wie der Innenausbau fachmännisch gelingt. ...

Spielerisch lernen mit "Dach Training" ...

Die neue App "Dach Training" der Fachzeitschrift "DDH Das Dachdecker-Handwerk" macht angehende Dachdecker fit für die Gesellenprüfung. Mit 500 aktuellen Prüfungsfragen aus den Bereichen Fachtechnik, Wirtschafts- und Sozialkund ...

Alle Meldungen von Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH& Co. KG