PresseKat - MidCapMonitor von Altium Capital: Marktanteil von Debt Funds im deutschen LBO-Markt rückläufig

MidCapMonitor von Altium Capital: Marktanteil von Debt Funds im deutschen LBO-Markt rückläufig

ID: 1380420

Finanzierungen von Unternehmensverkäufen insgesamt im Q2 stärker als im Q1 2016

(firmenpresse) - München, Frankfurt, Zürich, 15. Juli 2016. Das zweite Quartal im deutschen MidCap-LBO-Markt war, wie auch in den vergangenen Jahren, deutlich aktiver als das erste. Der aktuelle MidCapMonitor des Corporate Finance-Beratungshauses Altium Capital, der regelmäßig Leveraged-Buyout-Finanzierungen zwischen 20 und 500 Millionen Euro Kreditvolumen darstellt, zählt für die ersten sechs Monate des Jahres 29 Transaktionen und liegt mit diesem Wert gleichauf mit dem Vorjahreszeitraum.

Mit insgesamt 43 Transaktionen haben Debt Funds in Europa ihr Volumen im ersten Halbjahr leicht gegenüber 2015 (41 Transaktionen) steigern können. Wie von Altium bereits Ende 2015 prognostiziert, ist ihr Marktanteil im deutschen LBO-Markt allerdings rückläufig - er ging von 26 Prozent im Gesamtjahr 2015 auf nur mehr 15 Prozent zurück. Nach Analyse von Altium liegt die Hauptursache dafür darin begründet, dass die Banken in Reaktion auf die Angebote der Debt Funds ihre Strukturen weiter angepasst haben. Während die Kosten von Bankfinanzierungen zwar nur leicht sinken, bieten Banken bei den weicheren Faktoren wie Covenants oder sonstigen Kreditbedingungen im Kreditvertrag allerdings inzwischen deutlich mehr Flexibilität und reduzieren damit einen der Wettbewerbsvorteile der Debt Funds deutlich: "Der Bankenmarkt in Deutschland ist deutlich kompetitiver als im Rest Europas. Debt Funds werden es hier daher auch in Zukunft deutlich schwerer haben als etwa in England oder Frankreich", kommentiert Johannes Schmittat, Managing Director im Frankfurter Büro von Altium Capital, die Entwicklung.

Auswirkungen des Brexit-Votums sind im deutschen LBO-Markt bisher nicht zu verspüren. Die weitere Entwicklung sollte beobachtet werden - wenn der Bankenmarkt negativ beeinflusst werden würde, stünden die Debt Funds zum Ausgleich fehlender Liquidität bereit.

Der Anteil neuer Finanzierungen, also originärer LBO-Finanzierungen, ist im ersten Halbjahr 2016 leicht auf 45 Prozent gegenüber 43 Prozent im Gesamtjahr 2015 gestiegen. Der Anstieg bei Recaps und Refinanzierungen auf 48 Prozent war sogar noch stärker (Vorjahr 2015: 44 Prozent). Deutlich zurückgegangen sind Add-on Finanzierungen, also der Zukauf von weiteren Unternehmensteilen.





Private-Equity-Unternehmen entscheiden sich damit weiterhin häufiger für eine Auszahlung einer Dividende als für einen Verkauf ihrer Portfoliounternehmen. "Obwohl die Kaufpreise aktuell bereits Höchststände erreicht haben, ist die Erwartungshaltung der Verkäufer unverändert sehr hoch. Werden diese nicht erfüllt, so wählen viele PE-Investoren den Weg einer Dividende und behalten das Unternehmen weiter in Ihrem Portfolio", erläutert Nobert Schmitz, Managing Director im Frankfurter Büro von Altium Capital. Im zweiten Quartal 2016 wurden neue LBO- Finanzierungen für die Unternehmen Hennecke, Kalle, Amor, Avedo (mit anschließendem Add-on von vocando), STP, IHSE, Inter-Forum / Syntela und Gantner durchgeführt. Recaps und Refinanzierungen gab es bei ATESTEO, Boards & More, NextPharma, Intelligent Repair Solutions, Rademacher, DOCUgroup, Schenck Process und Prefere Resins.

http://wuelfing-kommunikation.de/wp-content/uploads/2016/07/MidCapMonitor-Issue-Q2-2016.pdf

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber Altium
Altium Capital ist eines der international führenden Corporate-Finance-Beratungshäuser für den Mid-Cap-Bereich und bietet Unternehmen, Private-Equity-Häusern sowie Unternehmern Beratung in den Bereichen M&A, Debt und Corporate Finance. Gegründet vor 30 Jahren, hat Altium kürzlich eine Fusionsvereinbarung mit der börsennotierten, internationalen Investmentbank GCA Savvian geschlossen. Nach dem Vollzug wird damit eine weltweit führende, unabhängige Investmentbank entstehen, die in wichtigen Wachstumssektoren aktiv ist und über ein umfassendes globales Netzwerk verfügt. Dazu zählen Niederlassungen in Tokio, San Francisco, New York, Osaka, Shanghai, Singapur, Mumbai, London, Manchester, Frankfurt, München, Zürich, Mailand und Tel Aviv.

Altium erarbeitet regelmäßig den Marktüberblick "Altium MidCapMonitor" zu Leveraged Transactions in Deutschland, um die Transparenz des deutschen Midcap-LBO-Marktes zu erhöhen.



PresseKontakt / Agentur:

IRA WÃœLFING KOMMUNIKATION
Ira Wülfing
Ohmstraße 1
80802 München
altium(at)wuelfing-kommunikation.de
089 - 200030 - 30
www.wuelfing-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kunden, Mitarbeiter und Team immer im Blick 82. Seniorengeburtstagsparty - Rüsselsheimer Volksbank verzaubert das Publikum
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.07.2016 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1380420
Anzahl Zeichen: 3352

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rebecca Brook
Stadt:

München


Telefon: +41 43 499 43 38

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MidCapMonitor von Altium Capital: Marktanteil von Debt Funds im deutschen LBO-Markt rückläufig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Altium Capital (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Altium und GCA Savvian vereinbaren Fusion ...

- Das Ziel ist eine erstklassige globale Investmentbank, die sich auf Wachstumsunternehmen konzentriert - In Europa wird das Unternehmen als GCA Altium firmieren, in den USA und Asien als GCA - Durch die Fusion entsteht ein weltweit führender M&am ...

Alle Meldungen von Altium Capital