(ots) -
- PayPal-Mitgründer und Erstinvestor bei Facebook, Peter Thiel,
sowie der börsennotierte FinTech-Investor FinLab erhöhen ihre
Anteile am Unternehmen
- Mit dem US-Investor Greycroft Partners, dem globalen
Wachstumsfonds von e.ventures und Valar Ventures kommen in der
aktuellen Finanzierungsrunde drei neue Partner an Bord
- Die Finanzierung steigert den Unternehmenswert auf insgesamt 110
Millionen Euro
Internationale Venture-Fonds investieren 15 Millionen Euro in die
Deposit Solutions GmbH. Mit dem eingeworbenen Kapital treibt das
Hamburger FinTech-Unternehmen die Durchdringung des 9 Billionen Euro
schweren Marktes für Privatkundeneinlagen in Europa voran.
Erst im vergangenen Jahr hatte Deposit Solutions eine
Finanzierungsrunde in Höhe von 6,5 Millionen Euro abgeschlossen und
den Einstieg des Star-Investors Peter Thiel in das Unternehmen
bekannt gegeben. In weniger als einem Jahr hat Deposit Solutions mit
dem erfolgreichen Rollout seiner Banken-Plattform für Spareinlagen
und der stark wachsenden B2C-Marke ZINSPILOT seine Bewertung mehr als
vervierfacht.
Dr. Tim Sievers, Gründer und Geschäftsführer von Deposit
Solutions, sagt: "Wir erleben eine große Nachfrage von Banken, die
ihren Kunden mit unserer Plattform ein attraktives Angebot für
einfache Sparprodukte unter der bestehenden Bankverbindung bieten
wollen. Zusätzlich zu unserem stark wachsenden Direktangebot
ZINSPILOT, erschließen wir uns auf diese Weise sehr schnell große
Kundengruppen und milliardenschwere Einlagevolumen. Das ist wiederum
für die Produktsteller auf unserer Plattform sehr interessant."
Erst vor kurzem hat die Deutsche Bank bekannt gegeben, dass sie
die Lösung von Deposit Solutions in ihr Angebot integriert.
Zusätzlich haben sich das börsennotierte Advisortech-Unternehmen JDC
Group sowie der führende deutsche Onlinebroker flatex an die
Plattform angeschlossen. Weitere Partnerschaften sind bereits in der
Umsetzung, wie zum Beispiel mit der deutschen Fidelity-Tochter FFB.
"Wir freuen uns über die sehr positive Geschäftsentwicklung der
vergangenen Jahre. Mit der zusätzlichen Finanzierung können wir den
Ausbau der Plattform nun noch schneller vorantreiben und sie auch in
anderen europäischen Ländern etablieren", so Sievers.
Die Gelder aus der aktuellen Finanzierungsrunde sollen in die
Weiterentwicklung der Technologie sowie in den personellen und
strukturellen Ausbau der Organisation investiert werden. Besonderer
Fokus liegt dabei, neben der weiteren Durchdringung des deutschen
Marktes, auf der Entwicklung weiterer europäischer Kernmärkte. Erste
Niederlassungen wurden bereits in den Finanzhauptstädten London und
Zürich eröffnet.
Max von Bismarck, Chief Business Officer und Managing Director von
Deposit Solutions, sagt: "Unser Angebot löst ein strukturelles
Problem, das ganz Europa betrifft: Hausbanken können ihren Kunden
häufig keine attraktiven Zinsen mehr bieten. Gleichzeitig müssen
andere Institute viel Geld investieren, um sich den wertvollen Zugang
zu Privatkundeneinlagen als Finanzierungsform zu erschließen. Unsere
Plattform löst dieses Problem zum Wohle von Banken und Sparern."
Auch das hauseigene Direktangebot ZINSPILOT hat sich innerhalb
kürzester Zeit zu einem relevanten und stark wachsenden Player im
Markt für Spareinlagen bei Banken entwickelt. Jeden Monat vermittelt
ZINSPILOT bereits dreistellige Millionenbeträge. "Wir zeigen damit
auch unseren Partnerbanken, dass unsere Ein-Konto-Lösung die
Bedürfnisse des deutschen Sparers erfüllt", betont Andreas
Wiethölter, Chief Marketing Officer bei Deposit Solutions. "Unsere
einzigartige Technologie eröffnet Anlegern die Möglichkeit, ihr Geld
bequem und einfach über nur ein Konto in den besten Tages- und
Festgeldangeboten unterschiedlicher Banken anzulegen und an einem Ort
zu verwalten."
Pressekontakt:
Neele Wulff
redRobin. Strategic Public Relations GmbH. Virchowstraße 65b.
In der alten Fassfabrik. 22767 Hamburg
Tel: 040-692 123-23. Fax: 040-692 123-11. E-Mail: wulff(at)red-robin.de