PresseKat - Sky Deutschland Ergebnisse FY 2015/16: erstmals positives EBIT von 5 Millionen Euro, Umsatzsteigerun

Sky Deutschland Ergebnisse FY 2015/16: erstmals positives EBIT von 5 Millionen Euro, Umsatzsteigerung um 12 Prozent aufüber 2 Milliarden Euro (FOTO)

ID: 1384268

(ots) -
Kennzahlen

- EBIT FY 2015/16: 5 Mio. EUR, erstmals positives EBIT auf
Jahresbasis seit Einführung der Marke Sky
- Umsatz FY 2015/16: erstmals über 2 Mrd. EUR, Steigerung um 12%
- EBIT Q4 2015/16: 50 Mio. EUR, höchstes Q4-EBIT seit Einführung
der Marke Sky
- Direkte Abonnenten: 4.626.000, Nettozuwachs von 346.000 in FY
2015/16
- ARPU: Steigerung auf 35 EUR in Q4 (im Jahresvergleich)
- Kündigungsquote: 9,9%

Highlights

- Produkt: starkes Wachstum mit 8 Millionen bezahlten
Abonnementprodukten; über 1 Million mit dem Internet verbundene
Sky+ Receiver; Sky Entertainment Paket weiterhin auf Erfolgskurs
- Ganz großes Entertainment: neuer Sender Sky 1 mit einem Mix aus
Show und Serie angekündigt; baldiger Start von Sky Cinema Family
HD; Drehbeginn von "Babylon Berlin"; neue Sky
Serien-Eigenproduktion "Das Boot"; Sky Arts HD und Sky Kids App
erfolgreich gelauncht
- Ganz großer Sport: erfolgreicher Rechteerwerb für 572
Live-Spiele der Bundesliga und 2. Bundesliga bis 2021; Sicherung
von Rechten für ATP Tennis, die größten Golfturniere und den
DFB-Pokal; Sky Sport News HD wird Free-TV-Sender; Bau eines
neuen Sportproduktionszentrums
- Sky Ticket: exklusive Sky Inhalte ab 9,99 EUR täglich,
wöchentlich oder monatlich flexibel online sehen - Sky für
jedermann
- Sky Ultra HD: Start in eine neue Fernsehdimension mit
UHD-fähigem Sky+ Pro Receiver, inklusive integriertem WLAN und
1TB-Festplatte

Carsten Schmidt, Vorsitzender der Geschäftsführung von Sky
Deutschland: "Seit dem Start von Sky Deutschland haben wir das beste
Q4-Ergebnis und das erste positive EBIT auf Jahresbasis erreicht.
Damit blicken wir auf ein erfolgreiches und profitables Geschäftsjahr




zurück. Ein Netto-Kundenwachstum von 346.000 sorgte für einen
starken, erneut zweistelligen Umsatzanstieg von 12 Prozent. Sky hat
nun die Marken von 2 Milliarden Euro Umsatz und 4,6 Millionen
Abonnenten überschritten. Diese Ergebnisse zeigen klar, dass unser
Angebot zum attraktivsten im Markt gehört, unser Potenzial aber dabei
noch längst nicht ausgeschöpft ist. Der Erwerb der Bundesliga-Rechte
bis 2021, der ambitionierte Einstieg in die Eigenproduktion von
Serien wie 'Babylon Berlin' und 'Das Boot' sowie eine hervorragend
gefüllte Innovations- und Produkt-Pipeline bilden zentrale
Meilensteine. Damit haben wir die allerbesten Voraussetzungen für
kontinuierliches Wachstum auf Basis unseres neuen Sky
Entertainment-Erlebnisses geschaffen. Darüber hinaus profitieren wir
nun immer stärker von Synergien mit unserem Mutterkonzern Sky plc,
indem operative Effizienzen etwa im Programm oder bei technischen
Innovationen konkret spürbar werden. Voller Dynamik starten wir jetzt
ins neue Geschäftsjahr, das vom Launch von Sky 1 über den Start von
Sky Sport News HD im Free-TV bis hin zu Sky Ultra HD und Sky Ticket,
dem neuen, flexiblen Einstieg ins exklusive Sky Programm für
jedermann, maßgebliche Impulse im Markt setzen wird."

Unterföhring, 28. Juli 2016 - Sky Deutschland beendet das
Geschäftsjahr 2015/16 mit neuen Rekorden. Im 4. Quartal hat das
Unternehmen mit einem EBIT in Höhe von 50 Millionen Euro das beste
Quartalsergebnis seit Einführung der Marke Sky erzielt. Erstmals in
der Geschichte von Sky Deutschland konnte mit 5 Millionen Euro auch
ein auf Gesamtjahresbasis positives EBIT ausgewiesen werden. Der
Umsatz stieg um 12 Prozent auf über 2 Milliarden Euro (2,02 Mrd.
Euro). Der Umsatz der Vermarktungstochter Sky Media wuchs um 19
Prozent auf den neuen Bestwert von 69 Millionen Euro.

Mit einem Netto-Zuwachs von 59.000 Abonnenten im 4. Quartal zählt
Sky nun 4.626.000 Kunden. Insgesamt kamen im vergangenen
Geschäftsjahr netto 346.000 Kunden hinzu. Der durchschnittliche
Umsatz pro Kunde stieg im 4. Quartal auf 35 Euro (34 Euro im 4.
Quartal des Vorjahres). Die Kündigungsquote liegt stabil bei 9,9
Prozent. Sky Deutschland trägt damit erneut zum Wachstum des
Mutterkonzerns Sky plc bei, der nun in allen fünf Märkten insgesamt
21,8 Millionen Abonnenten bei einem Gesamtumsatz von 16,03 Milliarden
Euro (+ 7 Prozent) und einem EBIT von 2,09 Milliarden Euro (+ 12
Prozent) zählt.

Starke Kundenfokussierung: beschleunigte Produktnachfrage

Bei der Anzahl der bezahlten Abonnementprodukte gelang im
Geschäftsjahr 2015/16 ein Sprung um 909.000 auf über 8 Millionen.
Eine neue Höchstmarke wurde auch bei den vernetzten Receivern
erreicht: Mehr als 1 Million Kunden haben ihren Sky+ Receiver
inzwischen mit dem Internet verbunden und gelangen so ohne Mehrkosten
in den Genuss Tausender zusätzlicher attraktiver Inhalte. Daneben
erfreut sich das im November eingeführte Sky Entertainment Paket
weiterhin großer Beliebtheit: Allein im 4. Quartal entschieden sich
254.000 Abonnenten dafür - insgesamt sind es nun 787.000. Sky Go
verzeichnete im April mit 21 Millionen Kunden-Logins die intensivste
Nutzung aller Zeiten (+19 Prozent im Vergleich zum Vorjahr).

Ganz großes Entertainment

Genauso stark setzt Sky in puncto Entertainment auf nachhaltige
Investitionen in die Programmattraktivität: Im November geht Sky 1
exklusiv in Deutschland und Österreich auf Sendung (siehe separate
Medienmitteilung). Sky 1 präsentiert einen ebenso unterhaltsamen wie
hochwertigen Mix aus exklusiven Showformaten und Serien. Zu den
Highlights gehören von Sky Deutschland produzierte Shows wie
"Masterchef", das weltweit erfolgreichste Kochformat im TV, sowie
exklusive, ebenso von Sky produzierte Serien wie "The Tunnel" oder
exklusive Premieren neuer Episoden von "Twin Peaks" und "24: Legacy".

Neben neuen und erweiterten, exklusiven Vereinbarungen mit HBO und
Showtime hat Sky im 4. Quartal mit Bavaria Film die Produktion der
achtteiligen Serie "Das Boot" angekündigt, die an den
oscarnominierten Kultfilm aus dem Jahr 1981 anknüpft. Die
Dreharbeiten zu "Babylon Berlin", der ambitionierten
Gemeinschaftsproduktion von ARD, Beta Film, X-Filme und Sky unter der
Regie von Tom Tykwer, starteten im Mai.

Bereits im September bringt Sky Cinema Family HD, der neue,
exklusive Sender für die ganze Familie, mehr Vielfalt in das Sky
Filmangebot. Neue Zielgruppen stehen auch im Fokus von Sky Arts HD,
dem ersten reinen Kunst- und Kultursender Deutschlands, der seit dem
21. Juli auf Sendung ist. Speziell für die kleinen Zuschauer gibt es
jetzt auch die eigens entwickelte Sky Kids App mit ausgewähltem
Kinderprogramm und kinderfreundlicher Benutzeroberfläche.

Zuschauerrekorde brach die 6. Staffel von "Game of Thrones":
Insgesamt erreichte die Fantasyserie vom 24. April bis zum 17. Juli
eine aggregierte Reichweite von 8,1 Millionen Kontakten, ein Plus von
37 Prozent gegenüber Staffel 5. Die non-lineare Nutzung lag bei 3,2
Millionen Kontakten - der bisher höchste non-lineare Wert einer
abgeschlossenen Serienstaffel in der Geschichte von Sky.

Höchstwerte verbuchte auch der Pop-up-Channel Sky Disney
Prinzessinnen HD, mit 5,67 Millionen Kontakten in nur zweieinhalb
Wochen (18.3.-3.4.) die erfolgreichste Sonderprogrammierung in der
Sendergeschichte.

Ganz großer Sport

Mit dem Erwerb der plattformneutralen Ãœbertragungsrechte an 572
Live-Spielen der Bundesliga je Spielzeit bis mindestens 2021 bleibt
Sky die Heimat der Bundesliga. Sky konnte sich dabei erstmals auch
sämtliche Spiele der 2. Bundesliga exklusiv und live, inklusive der
Montagsspiele, sichern. Auch die Partnerschaft mit dem DFB wird
verlängert: Sky überträgt bis mindestens 2019 alle Spiele des
DFB-Pokals live. Das Unternehmen hat sich zudem die exklusiven
Live-Ãœbertragungsrechte an den ATP World Tour Finals und der
1000er-Serie im deutschen Fernsehen ab 2017 gesichert und bleibt,
zusammen mit der Übertragung aus Wimbledon, die erste Adresse für
alle Tennisfans im deutschen Fernsehen. Mit dem Erwerb der exklusiven
Live-Rechte für die PGA Tour, das US Masters in Augusta und die
britische Open Championship ist Sky außerdem das Zuhause des
Golfsports.

Ab Dezember wird Sky Sport News HD für alle Fernsehzuschauer frei
empfangbar sein. Deutschlands erster und einziger
24-Stunden-Sportnachrichtensender kommt hervorragend an: Im 4.
Quartal stieg die durchschnittliche tägliche Reichweite im
Vorjahresvergleich um 33 Prozent auf 610.000 Zuschauer. Der höchste
Durchschnittswert seit Launch von Sky Sport News HD lag im 3. Quartal
bei 630.000 Zuschauern.

Alle Sky Sport Elemente bei Sky Deutschland erhalten zudem ab
August plattformübergreifend eine frische, innovative und starke
Markenidentität. Damit ist gruppenweit ein einheitlicher europäischer
Auftritt gewährleistet.

Maßgeblich in das Sportangebot investieren wird Sky darüber hinaus
mit seinem neuen, hochmodernen Sportsendezentrum "THE CUBE", das im
August 2017 mit zwei Studios in Betrieb genommen wird.

Sky Ticket: flexibler Einstieg ins exklusivste Programm - Sky für
jedermann

Sofort, als Stream und auf einem Gerät der Wahl: Pünktlich zur
neuen Fußball-Bundesliga-Saison wird Sky Online zu Sky Ticket, dem
sofortigen Zugang zu den neuesten und besten Serien, den aktuellsten
Blockbustern und exklusivem Live-Sport - ab 9,99 Euro, auf einer
großen Auswahl internetfähiger Geräte und mit flexiblen Laufzeiten.
Sky Ticket wird als Entertainment Monatsticket, Cinema Monatsticket
und künftig auch als Supersport Tages-, Wochen- und Monatsticket,
inklusive Fußball-Bundesliga, angeboten.

Zum Start der Bundesliga-Rückrunde wird Sky dabei mit Telefónica
Deutschland kooperieren: O2-Kunden haben somit ab Januar 2017 Zugang
zum gesamten Angebot von Sky Ticket.

Noch schärfer fernsehen: Start von Ultra HD

Nachdem Sky im Jahr 2006 als weltweit erster TV-Anbieter
hochauflösendes Fernsehen im Regelbetrieb eingeführt und seitdem
maßgeblich vorangetrieben hat, wird das Unternehmen nun in die
nächste Dimension vorstoßen und noch im Herbst Sky Ultra HD in die
Wohnzimmer der Sky Kunden bringen, zusammen mit dem neuen UHD-fähigen
Sky+ Pro Receiver. Der neue State-of-the-Art Receiver mit
integriertem WLAN, einer 1-Terabyte Festplatte sowie neuer
Fernbedienung ermöglicht den Kunden einen noch komfortableren
Fernsehgenuss.

Im Dialog: Kundenservice mit weiteren Optimierungen und neuen
Projekten

Im Kundenservice konnte unter anderem eine schnellere
Erreichbarkeit erzielt werden, die auch zu neuen Bestwerten bei der
Kundenzufriedenheit führte. Um die Bedürfnisse der Kunden noch besser
zu verstehen, wurde ein Kundenbeirat ins Leben gerufen, der erstmals
im Juli tagte und einen regelmäßigen, intensiven Austausch mit 20
ehrenamtlich tätigen Sky Kunden zum Ziel hat.

Ãœber Sky Deutschland:

Mit über 4,6 Millionen Kunden und einem Jahresumsatz von 2
Milliarden Euro ist Sky in Deutschland und Österreich
Pay-TV-Marktführer. Das Programmangebot besteht aus Live-Sport,
Spielfilmen, Serien, Kinderprogrammen und Dokumentationen. Sky
Deutschland mit Hauptsitz in Unterföhring bei München ist Teil von
Europas führender Unterhaltungsgruppe Sky plc. 21,8 Millionen Kunden
in fünf Ländern sehen die exklusiven Programme von Sky, wann immer
und wo immer sie wollen (Stand: 30.6.2016).



Pressekontakt:
Dr. Jörg E. Allgäuer
Corporate Communications
Tel.: 089 9958 6377
joerg.allgaeuer(at)sky.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ford rollt mit 3D-Werbung auf allen Endgeräten Die Nummer Eins für starke Markenauftritte: Sky startet neuen Entertainment-Sender Sky 1 im November (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.07.2016 - 08:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1384268
Anzahl Zeichen: 12711

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Unterföhring



Kategorie:

Marketing



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sky Deutschland Ergebnisse FY 2015/16: erstmals positives EBIT von 5 Millionen Euro, Umsatzsteigerung um 12 Prozent aufüber 2 Milliarden Euro (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sky Deutschland skylights-fy-2015-16.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sky Deutschland skylights-fy-2015-16.jpg