PresseKat - Stadtwerke bieten Versorgungssicherheit für alle

Stadtwerke bieten Versorgungssicherheit für alle

ID: 1384340

Initiativkreis Stadtwerke Nordbayern informiert zu Lieferproblemen bei Billiganbieter

(firmenpresse) - "Bekomme ich auch bei Insolvenz meines Anbieters Strom?" - In den letzten Tagen hätten die Stadtwerke der Region viele solche Anrufe erhalten, so der Initiativkreis Stadtwerke Nordbayern, dem rund 20 Energieversorger angehören. Zahlreiche Menschen würden Angst vor einer Pleite ihres Billiganbieters haben, nachdem es teilweise zu Lieferschwierigkeiten bei einem dieser Discounter gekommen war. Betroffene Kunden würden jedoch im Fall des Falles sofort Strom vom örtlichen Grundversorger bekommen. Es braucht also niemand zu befürchten, plötzlich im Dunkeln zu sitzen.

Ginge ein Stromlieferant in die Insolvenz, so gilt laut Initiativkreis für dessen Kunden zunächst die sogenannte Ersatzversorgung. Diese dauert maximal drei Monate und jeder kann sich während dieser Zeit einen neuen Anbieter suchen oder natürlich auch bei den Stadtwerken bleiben. Wer sich für Letzteres entscheidet, dem empfiehlt der Initiativkreis, in die Produkte der lokalen Versorger zu wechseln. Die sind meist günstiger als die Ersatz- oder Grundversorgungs-Tarife, zu denen die Kunden beliefert werden, wenn sie nichts unternehmen."

Aus aktuellem Anlass rät der Initiativkreis zur Aufmerksamkeit bei der Auswahl des Strom- und Gaslieferanten. Besondere Vorsicht sei angesagt, wenn Vorauskasse oder Kautionen gefordert würden, denn die damit gezahlten Summen gingen im Falle einer Insolvenz wahrscheinlich verloren. Zudem warnt der Initiativkreis davor, sich von einem Neukundenbonus locken zu lassen, also einer relativ hohen Geldsumme für den Abschluss des ersten Vertrags oder einer bestimmten Anzahl an kostenlosen Kilowattstunden. Angeboten wird auch zum Beispiel ein hoher Rabatt oder ein sehr niedriger Preis für das erste Jahr. Man sollte unbedingt die Strom- und Gaskosten über das erste Vertragsjahr hinaus kalkulieren und den Preis im zweiten Jahr vergleichen. Nicht selten falle die Erhöhung nach zwölf Monaten so drastisch aus, dass man im Vergleich mit dem lokalen Versorger draufzahle.





Darüber hinaus würden die Vertragskonditionen eine genaue Analyse verdienen. Unter Umständen seien diese intransparent und kundenunfreundlich gestaltet, indem sie beispielsweise einseitige Preisanpassungsmöglichkeiten für den Anbieter vorsehen. Und schließlich weist die Initiative regionaler Versorger auch auf die nicht-monetäre Seite bei der Strom- und Gasversorgung hin. Bei den Initiativkreis-Mitgliedern würden stets kompetente Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung stehen, werde kostenlos zum Energiesparen beraten und würde die Wertschöpfung der Infrastruktur in der Region zugutekommen.


Ansprechpartnerin für die Presse:
Fröhlich PR GmbH,
Siynet Spangenberg,
Tel. +49 (09 21) 7 59 35-53,
E-Mail s.spangenberg(at)froehlich-pr.de

Dem Initiativkreis Stadtwerke Nordbayern gehören rund 20 lokale und regionale Energieversorger an. Der Zusammenschluss dient der Bündelung von Kompetenzen und Erfahrungen sowie der Koordination gemeinsamer Aktivitäten im Interesse der Kunden. Internet: www.initiativkreis-stadtwerke.de.
Presseinformation des Initiativkreises Stadtwerke Nordbayern,
V.i.S.d.P.: Detlef Fischer, VBEW e. V., Akademiestraße 7, 80799 München

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Verband der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft e. V. - VBEW



PresseKontakt / Agentur:

Fröhlich PR GmbH i. A. des Initiativkreises Stadtwerke Nordbayern
Siynet Spangenberg
Alexanderstraße 14
95444 Bayreuth
s.spangenberg(at)froehlich-pr.de
0921 75935-53
http://www.initiativkreis-stadtwerke.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ebm-papst sorgt für gutes Klima im ICE 4 Europaweit Flexibilität einsetzen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.07.2016 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1384340
Anzahl Zeichen: 3349

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ann-Kathrin Mayer
Stadt:

München


Telefon: (089) 38 01 82 - 45

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stadtwerke bieten Versorgungssicherheit für alle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft e. V. - VBEW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Energetisch sanieren, aber richtig! ...

Die allermeisten Hausbesitzer sind keine Experten, wenn es um die Sanierung ihrer Immobilie geht. Dennoch werde allzu oft auf den Rat eines Fachmanns verzichtet, so Stephan Pröschold, Sprecher des Initiativkreises Stadtwerke Nordbayern. "Viele ...

Windpark Vielitz voller Erfolg ...

Im Mai dieses Jahres ging der Windpark Vielitz ans Netz. In der Nähe der A 93 produzieren nun vier Windkraftanlagen Ökostrom, der rein rechnerisch den Bedarf von ca. 6.000 Haushalten deckt. Mit rund 2,8 Millionen Euro haben Bürgerinnen und Bürger ...

Wann sich neue Fenster lohnen ...

Wie viel Heizenergie ein Haus benötigt, hängt von der Effizienz der Heizung ab, aber auch vom Zustand des Gebäudes. Eine häufige Schwachstelle sind die Fenster, über die eine Menge Wärme entweicht. In vielen Fällen lohnt sich der Austausch, wi ...

Alle Meldungen von Verband der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft e. V. - VBEW