PresseKat - "Sieg unter falscher Flagge" und "Hitlers Volk privat": ZDFinfo mit neuen Dokus

"Sieg unter falscher Flagge" und "Hitlers Volk privat": ZDFinfo mit neuen Dokus zu Olympia 1936 und der Nazi-Zeit (FOTO)

ID: 1384458

(ots) -
In diesem Sommer liegen die Olympischen Spiele in Nazi-Deutschland
80 Jahre zurück: Zwei ZDFinfo-Dokus nehmen am Dienstag, 2. August
2016, die Ereignisse von damals als Ausgangspunkt für neue Einblicke
in Hitlers Reich: Zunächst erinnert um 18.45 Uhr der Film "Sieg unter
falscher Flagge - Olympia-Marathon 1936" an das erste Gold in der
Geschichte Koreas, das allerdings an Japan ging. Und um 20.15 Uhr
zeigt die Doku "Hitlers Volk privat" Aufnahmen aus Amateurfilmen, die
auch zu Olympia 1936 neue Perspektiven bieten.

Die ikonischen Olympia-Bilder Leni Riefenstahls gingen 1936 um die
Welt - in ihrem fotografischen Blick war damals auch der Sieger im
Marathonlauf. Der Koreaner Son Kee-Chung holte das erste olympische
Gold in der Geschichte Koreas - doch offiziell ging die Medaille an
Japan, das seit 1910 als Kolonialmacht in Korea herrschte. Die
Dokumentation von Friedemann Hottenbacher zeichnet nach, warum das
Bild von der Siegerehrung in die Geschichte einging. Der darauf
traurig blickende Goldmedaillengewinner und mittlerweile verstorbene
Son Kee-Chung ist heute ein verehrter Nationalheld in seiner Heimat.

Die Dokumentation "Hitlers Volk privat" von Autor Joachim Castan
bietet Aufnahmen aus dem Nachlass von 35 Film-Amateuren aus
Deutschland, England und den USA. Diese Amateurfilme geben auch
Aufschluss in der Frage, warum die NS-Diktatur fast bis zum Ende 1945
stabil regieren konnte. Die Aufnahmen zeigen Hitler aus nächster Nähe
bei der Eröffnung der Olympischen Spiele 1936, Fahrten über die neue
Autobahn und den Prototyp des VW-Käfers 1939 in Farbe. Zu sehen sind
aber auch antisemitische Schmierereien in der Haupteinkaufsstraße von
Innsbruck, NSDAP-Parteimitglieder, die geraubte Wertgegenstände ihrer
jüdischen Nachbarn begutachten, und deutsche Soldaten, die Frauen in
der Ukraine bedrängen. Kommentiert und eingeordnet werden die Szenen




von vier Historikern.

Die beiden Dokumentationen sendet das ZDF erneut am Dienstag, 9.
August 2016: um 12.15 Uhr "Hitlers Volk privat", um 15.15 Uhr "Sieg
unter falscher Flagge - Olympia-Marathon 1936".

Wie sich die Herrschaft der Nazis in Großbritannien auswirkte,
zeigt eine neue Dokumentation, die ZDFinfo bereits am Freitag, 29.
Juli 2016, 21.00 Uhr, sendet und erneut am Freitag, 5. August 2016,
7.00 Uhr und 12.00 Uhr, im Programm hat. In "Churchill und die
Nazi-Verschwörung" richtet sich der Blick auf den Mai 1940, als
Großbritannien das letzte europäische Bollwerk gegen Hitler bildete
und Winston Churchill dort Premierminister wurde. Er kam einer
Verschwörung auf die Spur, die noch gefährlicher wirkte als die
deutsche Wehrmacht: Nazi-Sympathisanten, die mit Verbindungen in die
höchsten Kreise des Königreichs einen Staatsstreich planten.

http://zdfinfo.de

http://twitter.com/ZDFinfo

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  40 Jahre GORE-TEX® Innovationen em.Univ.Prof. DDDDr. Ludwig Prokop im 96. Lebensjahr verstorben - BILD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.07.2016 - 12:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1384458
Anzahl Zeichen: 3397

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Sieg unter falscher Flagge" und "Hitlers Volk privat": ZDFinfo mit neuen Dokus zu Olympia 1936 und der Nazi-Zeit (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDFinfo 63374-0-3-ots.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDFinfo 63374-0-3-ots.jpg