PresseKat - ALDI definiert Nachhaltigkeitsstandards für Kaffee

ALDI definiert Nachhaltigkeitsstandards für Kaffee

ID: 1384470

(ots) - Die Unternehmensgruppen ALDI Nord
und ALDI SÃœD verpflichten sich, zur Verbesserung der sozialen,
ökologischen und ökonomischen Bedingungen im Kaffeeanbau beizutragen.
So wird ALDI unter anderem den Anteil an zertifiziertem Kaffee bei
den Eigenmarken kontinuierlich erhöhen. Bis Ende des Jahres 2020
sollen beispielsweise in Deutschland 50 Prozent der Rohkaffeemenge
nach UTZ, Fairtrade, Rainforest Alliance oder Bio zertifiziert sein.
Auch verifizierte Rohkaffeemengen werden im Rahmen des
4C-Verifizierungssystems der Global Coffee Platform erhöht. Die
verbindlichen Ziele haben ALDI Nord und ALDI SÃœD jetzt in
Einkaufspolitiken für Kaffee definiert und veröffentlicht.

Nachhaltige Produkte sollen zur Selbstverständlichkeit für Handel
und Verbraucher werden

Zertifizierungs- und Verifizierungsstandards unterstützen die
Kaffeebauern in ihrer wirtschaftlichen Situation. Als führende
Discounter möchten ALDI Nord und ALDI SÜD ihren Kunden nicht nur
Kaffeeprodukte in bester Qualität anbieten, sondern auch
Verantwortung für Mensch, Natur und Umwelt in den Herkunftsländern
übernehmen. Erklärtes Ziel ist es, dass nachhaltige Produkte zu einer
Selbstverständlichkeit für Handel und Verbraucher werden. Mit den
Kaffee-Einkaufspolitiken legen beide Unternehmensgruppen klare
Standards für den Einkauf fest und definieren gleichzeitig
verbindliche Ziele für die Zukunft. Ihren Einfluss auf die
Wertschöpfungskette wollen ALDI Nord und ALDI SÜD nutzen, um
gemeinsam mit weiteren Akteuren beispielsweise die Lage der
Kaffeebauern zu verbessern.

Kaffeeanbau sichert Existenz von 25 Millionen Kleinbauern

Vom Anbau über den Handel bis hin zur Weiterverarbeitung - mehr
als 100 Millionen Menschen sind weltweit in den Kaffeemarkt
eingebunden. Besonders der Kaffeeanbau bildet für rund 25 Millionen




Kleinbauern in Afrika, Asien und Lateinamerika ihre
Existenzgrundlage. Als international tätige Einzelhandelsunternehmen,
die in Deutschland auch zu den größten Kaffeeproduzenten gehören,
übernehmen ALDI Nord und ALDI SÜD entlang dieser Wertschöpfungskette
Verantwortung.

Die vollständigen Kaffee-Einkaufspolitiken sind hier einsehbar:
ALDI Nord: www.aldi-nord.de/kaffee-einkaufspolitik
ALDI SÃœD: www.aldi-sued.de/kaffee-einkaufspolitik



Pressekontakt:
Unternehmensgruppe ALDI Nord, Serra Esatoglu, E-Mail:
presse(at)aldi-nord.de, www.aldi-nord.de/verantwortung
Unternehmensgruppe ALDI SÜD, Kirsten Geß, E-Mail:
presse(at)aldi-sued.de, www.aldi-sued.de/verantwortung


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Dilemma der Automobilhersteller beim Spritverbrauch: kleinere absolute Verbräuche führen zu steigenden prozentualen Abweichungen (FOTO) Der neue Crafter - Die neue Größe / Praktisch, wirtschaftlich und innovativ wie nie zuvor (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.07.2016 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1384470
Anzahl Zeichen: 2814

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen / Mülheim a.d.R.



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ALDI definiert Nachhaltigkeitsstandards für Kaffee"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ALDI (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ALDI