(ots) - Neue Zahlen: Aufnahmelager für Flüchtlinge in
Griechenland überfüllt
Linken-Abgeordnete Jelpke: Bundesregierung redet sich heraus
Osnabrück. In Griechenland sind trotz anhaltender Kritik von
Menschenrechtsorganisationen die Aufnahmelager für Flüchtlinge
(Hotspots) nach wie vor überfüllt. In den Hotspots auf den
griechischen Inseln sind derzeit 8657 Personen untergebracht - obwohl
die Lager nur eine Aufnahmekapazität von 7450 haben. Das geht aus
einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der
Linken-Fraktion hervor, berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung"
(Freitag), der die Antwort vorliegt.
Menschenrechtler kritisieren immer wieder die schlechte
Unterbringung in den Camps sowie Rechtsverletzungen und überlange
Asylverfahren, wenn Flüchtlinge in den Registrierungszentren Asyl
beantragen. Die Bundesregierung bestätigte das nicht, sondern
schreibt: "Zur Dauer des Verfahrens sowie Versorgung mit
Lebensmitteln und Medikamenten liegen der Bundesregierung keine
Erkenntnisse vor."
Die Linken-Abgeordnete Ulla Jelpke kritisierte: "Die
Bundesregierung redet sich immer wieder mit hohlen Phrasen, leeren
Versprechungen und Unkenntnis heraus, wenn es um die europäische
Asylpolitik geht." Die Regierung ignoriere schlichtweg Berichte von
Menschenrechtsorganisationen.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207