(ots) - Grünen-Fraktionschef Hofreiter hält höhere
Steuern bei fallenden Rohstoffpreisen für "nachdenkenswerte Idee"
"Energiespar-Debatte ist überfällig" - Ende des
Dienstwagensprivilegs gefordert
Osnabrück. Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter sieht eine
automatische Benzinsteuer-Erhöhung bei fallenden Mineralölpreisen als
"eine nachdenkenswerte Idee" im Wettbewerb um mehr Energieeffizienz.
In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Dienstag)
hielt Hofreiter die aktuelle Debatte grundsätzlich für "überfällig".
Wenn das Bundeswirtschaftsministerium nun einen öffentlichen Dialog
anstoße und Ideen sammele, müssten die umgesetzt werden, die am
meisten überzeugen. "Bevor das Ministerium neue Steuern für
schwankende Rohstoffpreise anpeilt, sollte es aber bestehende
umweltschädliche Subventionen - etwa die Ausnahmen bei der
Dieselprivilegierung und das Dienstwagenprivileg - abbauen", forderte
Hofreiter. Klar sei, dass der Energieverbrauch gesenkt und
Verschwendung einen Preis haben müsse. Der intelligente Weg sei,
Energiesparen generell zu belohnen.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207