PresseKat - Juli 2016 - Sommerloch bleibt aus

Juli 2016 - Sommerloch bleibt aus

ID: 1390694

IT-MittelstandsIndex

(PresseBox) - techconsult publiziert seit vielen Jahren den IT-MittelstandsIndex. In einer monatlichen Befragung werden Lage und Erwartungen bezüglich Umsatz und IT-/TK-Investitionen in mittelständischen Unternehmen mit 10 bis 999 Mitarbeitern eingefangen.
Sowohl die wirtschaftliche Entwicklung der mittelständischen Unternehmen als auch die Prognose für die kommenden drei Monate gaben zwar geringfügig nach, liegen aber noch immer auf gutem Niveau. Die Nachfrage nach Informations- und Kommuni­kationstechnologie (IT/TK) bleibt stabil.
Wirtschaftliche Lage und Ausblick
Die Ferienzeit macht sich zwar bemerkbar, aber das große Sommerloch bleibt aus. Das sehr hohe Umsatzniveau konnte im Juli nicht gehalten werden. Die Dynamik der wirtschaftlichen Entwicklung ließ nach. Der Index der realisierten Umsätze ging gegenüber Juni um sieben Punkte zurück und liegt bei 114 Punkten. Damit waren die Unternehmen mit gestiegenen Umsätzen dennoch deutlich in der Überzahl. Treiber der wirtschaftlichen Entwicklung waren vor allem die Industriebetriebe und die Finanzdienstleister, deren Indexwert weit über dem Marktdurchschnitt liegen. Im öffentlichen Bereich hielten sich Verwaltungen und Organisationen mit gestiegenen und mit rückläufigen Einnahmen die Waage.
Die wirtschaftlichen Erwartungen für die kommenden drei Monate gaben ebenfalls leicht nach. Die Prognose ergibt gegenüber Juni einen Rückgang von vier Zählern auf einen Indexwert von 118 Punkten. Dass bedeutet, dass es weiterhin mehrheitlich Unternehmen sind, die steigende Umsätze erwarten. Vor allem Industrie und Handel sind überaus optimistisch und erwarten sehr umsatzstarke Monate. Ihre Indikatoren liegen bei knapp 130 Punkten.
Der Jahresvergleich mit Juli 2015 zeigt, dass sowohl der realisierte Umsatz als auch die Erwartungen das Niveau der Vorjahresindizes nicht erreichten. Der aktuelle Lageindex liegt zwei Punkte zurück, der Erwartungsindex büßte gegenüber dem Vorjahr sechs Punkte ein.




Getätigte und prognostizierte ITK-Ausgaben
Im Juli wurden ähnlich viele Investitionen in ITK-Produkte und Lösungen getätigt wie im Monat zuvor. Der Index der realisierten Ausgaben liegt niveaugleich bei 107 Punkten. Bis auf Dienstleister und Industrieunternehmen, hier waren Unternehmen mit steigenden und rückläufigen Ausgaben ausgeglichen, tätigten alle übrigen Wirtschaftszweige steigende ITK-Ausgaben. Positiv hervorzuheben ist die Nachfrage nach ITK-Produkten und ?Lösungen vor allem im Finanzgewerbe und im Versorgungssektor.
Der Index der prognostizierten ITK-Ausgaben konnte das sehr hohe Niveau nicht halten und gab fünf Punkte nach. Dennoch liegt er mit 116 Punkten auf einem soliden Level. Mittelständische Unternehmen mit positiven Investitionsabsichten dürften auch weiterhin dominieren. Für die nächsten drei Monate prognostizieren alle Branchen steigende IT-/TK-Budgets. Dabei heben sich die öffentlichen Verwaltungen und die Finanzdienstleister mit einem überdurchschnittlich hohen Indikator besonders hervor.
Gegenüber Juli 2015 machte der Index der getätigten ITK-Ausgaben einen Punkt gut. Der Indikator der Ausgabenplanungen weist dagegen im Vergleich zum Vorjahr ein Minus von sechs Punkten auf.
Etwaige Abweichungen zum Geschäftsklimaindex des ifo Institutes erklären sich aus Unterschieden in der Methodik (Unmittelbarer Vergleich mit dem Vormonat und getrennte Ausweisung von Lage und Erwartungen beim IT-Mittelstandsindex) sowie unterschiedlichen Befragtengruppen: Der IT-Mittelstandsindex untersucht alle Branchen, ausschließlich aus dem Mittelstand; der ifo Konjunkturtest beschränkt sich demgegenüber auf die Sektoren verarbeitendes Gewerbe, Baugewerbe, Groß- und Einzelhandel und bezieht dort alle Größenkategorien in die Analyse ein.

Die techconsult GmbH, gegründet 1992, zählt zu den etablierten Analystenhäusern in Zentraleuropa. Der Schwerpunkt der Strategieberatung liegt in der Informations- und Kommunikationsindustrie (ITK). Durch jahrelange Standard- und Individual-Untersuchungen verfügt techconsult über einen im deutschsprachigen Raum einzigartigen Informations­bestand, sowohl hinsichtlich der Kontinuität als auch der Informationstiefe, und ist somit ein wichtiger Beratungspartner der CXOs sowie der IT-Industrie, wenn es um Produktinnovation, Marketingstrategie und Absatzentwicklung geht.
Die techconsult GmbH wird vom geschäftsführenden Gesellschafter und Gründer Peter Burghardt am Standort Kassel mit einer Niederlassung in München geleitet und ist Teil der Heise Gruppe.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die techconsult GmbH, gegründet 1992, zählt zu den etablierten Analystenhäusern in Zentraleuropa. Der Schwerpunkt der Strategieberatung liegt in der Informations- und Kommunikationsindustrie (ITK). Durch jahrelange Standard- und Individual-Untersuchungen verfügt techconsult über einen im deutschsprachigen Raum einzigartigen Informations­bestand, sowohl hinsichtlich der Kontinuität als auch der Informationstiefe, und ist somit ein wichtiger Beratungspartner der CXOs sowie der IT-Industrie, wenn es um Produktinnovation, Marketingstrategie und Absatzentwicklung geht.
Die techconsult GmbH wird vom geschäftsführenden Gesellschafter und Gründer Peter Burghardt am Standort Kassel mit einer Niederlassung in München geleitet und ist Teil der Heise Gruppe.



drucken  als PDF  an Freund senden  MAG Silver schaut auf ein positives 2. Quartal zurück und Altona erweitert sein Explorationsgelände Wie gut kennen Sie Ihre Geschäftspartner?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.08.2016 - 12:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1390694
Anzahl Zeichen: 4690

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kassel



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Juli 2016 - Sommerloch bleibt aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

techconsult GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IT- und Informationssicherheit im Mittelstand 2017 ...

Seit 2014 untersucht die Studie Security Bilanz Deutschland die Situation der IT- und Informationssicherheit in mittelständischen Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen. Die 2017er Neuauflage zeigt einmal mehr, dass es um die IT-Sicherheit weite ...

Der Spagat zwischen Komplexität und Effizienz ...

Projektmanagement wird nicht leichter, Unternehmen haben bereits heute mit einer Reihe von Problemen zu kämpfen und sehen sich auch künftig mit vielen Herausforderungen konfrontiert, um Projekte effizienter umzusetzen und termingerecht zum Erfolg z ...

Alle Meldungen von techconsult GmbH