PresseKat - Prozessoptimierung zum Festpreis

Prozessoptimierung zum Festpreis

ID: 139418

easycash wieder bei coop im Einsatz

(firmenpresse) - Ratingen, November 2009. Nach vierjähriger Unterbrechung wechselt die coop eG Kiel erneut zum Zahlungsverkehrsspezialisten easycash. Der Wechsel kam auf Basis des überzeugenden Lösungs- und Leistungspakets der easycash zustande. Mit dem neuen Partner optimiert die coop eG mit Hauptsitz in Kiel filialübergreifend Prozesse und Kosten im Bereich der kartenbasierten Zahlungsabwicklung für die gesamte Unternehmensgruppe.


Handfeste Vorteile durch bewährten Payment-Partner

Den Ausschlag für den Entschluss der coop eG Kiel, ihren Zahlungsverkehr wieder mit easycash abzuwickeln, gab easycashs hohe Netzbetriebsperformance. Dabei standen die Verfügbarkeit der easycash Systeme, die Abwicklungszeiten sowie ein einfaches und transparentes Abrechnungsmodell im Fokus. Das so genannte All-in-Modell umfasst den Netzbetrieb, die garantierte Zahlung durch OLV®-Acquiring, die electronic cash-Gebühren sowie easy accounting in einer festen Transaktionsgebühr. Es macht Kosten planbar und schafft so eine Kalkulationsbasis für die Zukunft.

„Das Angebot von easycash hat uns rundum überzeugt“, so Thorsten Tygges, kaufmännischer Geschäftsführer der coop eG. „Von zentraler Bedeutung für uns sind leistungsfähige Systeme, Kalkulationssicherheit und die sinnvolle Kombination aus Netzbetrieb und Zusatzleistungen.“


easycash bietet flexible, zukunftsfähige Lösungen – mit Erfolg

„coop ist bereits der dritte große Kunde, der innerhalb kürzester Zeit auf die Paketlösung All-in umsteigt“, berichtet Jochen Freese, Mitglied der Geschäftsleitung der easycash GmbH. „Nachdem wir Ende Oktober mit den ersten Filialen begonnen haben, werden bereits Anfang Dezember 200 Filialen mit insgesamt 1244 Kartenzahlungsterminals umgestellt sein.“ Die Terminals vom Typ Artema hybrid sind Eigentum von coop. Für sie wurde ein Depotwartungsvertrag geschlossen, der einen schnellen Support bei Ausfällen sowie die Bereitstellung von Ersatzterminals im Bedarfsfall sicherstellt.






coop bietet zukunftsorientierte Konzepte – zum Nutzen der Kunden

Die coop eG Kiel ist Deutschlands größte Konsumgenossenschaft im Lebensmittel-Einzelhandel mit über 240 Märkten in Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Brandenburg, Baden-Württemberg und Bayern. Die beiden Hauptvertriebsschienen sind plaza und sky. plaza umfasst die SB-Warenhäuser und Bau- & Gartencenter, unter dem Logo von sky sind die Verbrauchermärkte vereint.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber die easycash-Unternehmensgruppe

Seit 1992 entwickelt easycash marktgerechte Lösungen für den kartengestützten bargeldlosen Zahlungsverkehr. Deutschlands größter neutraler Payment-Provider bietet umfassenden Service aus einer Hand: Mit den Geschäftsfeldern POS-Infrastruktur, Payment-Processing, Issuing-Processing, Acquiring, Payment-Services sowie Card- und Loyalty Solutions deckt die Unternehmensgruppe alle relevanten Bereiche kartengestützter Zahlungslösungen ab.

easycashs Produktpalette umfasst benutzerfreundliche Terminals, leistungsstarke Lösungen im Bereich der Transaktionsabwicklung und darauf abgestimmte Zusatzleistungen. Das Unternehmen verfügt über Acquiring-Lizenzen aller gängigen Debit- und Kreditkarten. Sämtliche Zahlverfahren werden unterstützt und deren individuelle Kombination ermöglicht. Durch das eigene Zahlverfahren OLV® ist easycash größter Lastschriftprozessor mit der aussagekräftigsten Sperrdatei im deutschen Mark. Umfangreiche Dienstleistungen, kundenspezifische Lösungen sowie ein eigenes Kartenmanagement- und Abrechnungssystem, das die Integration individueller Kartenlösungen in die bestehende POS-Infrastruktur ermöglicht, runden das Full-Service-Portfolio ab.

Die Unternehmensgruppe beschäftigt über 360 Mitarbeiter und betreut 92.000 Händler mit 215.000 Terminals. Die abgewickelten Zahlungsverkehrstransaktionen beliefen sich 2008 auf 864 Mio. Transaktionen. Mit insgesamt 333 Mio. Transaktionen ist easycash Marktführer bei der Verarbeitung von Zahlungsvorgängen per electronic cash und Maestro. Das Unternehmen weist ein abgewickeltes Zahlungsverkehrsvolumen von rund 49 Mrd. Euro aus.

easycash Holding GmbH, Am Gierath 20, D-40885 Ratingen
Sitz der Gesellschaft: Ratingen, HRB Nr. 55725, Amtsgericht Düsseldorf
Geschäftsführer: Siegfried Heimgärtner, Christoph Pfeifer, Marcus W. Mosen


Ãœber easycash Loyalty Solutions

Kernkompetenz der easycash Loyalty Solutions GmbH ist die Entwicklung, Implementierung und Betreuung individueller Kundenkartenprogramme. Von Gutschein-, Bonus- sowie Kunden-Karten bis hin zu Marketing-Services bietet das Unternehmen leistungsfähige Lösungen zur effektiven Bestandskundenpflege und Neukundengewinnung. Mit OPAL verfügt der Spezialist für Kundenbindungsmanagement über eine webbasierte, währungsübergreifende und mehrsprachige Software-Plattform, die maßgeschneiderte und effiziente Prozesse ermöglicht.

Der Marktführer für Kundenbindungskonzepte in Deutschland betreibt europaweit eine Vielzahl unterschiedlichster Programme. easycash Loyalty Solutions betreut insgesamt mehr als 14 Mio. Kundenkonten und verarbeitete 2008 30 Mio. Zahlungs- und Bonustransaktionen. Das in Hamburg ansässige Unternehmen beschäftigt 75 Mitarbeiter.

easycash Loyalty Solutions GmbH, Hugh-Greene-Weg 2, D-22529 Hamburg
Sitz der Gesellschaft: Hamburg, HRB Nr. 103195, Amtsgericht Hamburg
Geschäftsführer: Siegfried Heimgärtner, Christoph Pfeifer, Thies Rixen



Leseranfragen:

easycash Holding GmbH
Marketing / Communication
Simone Bruder
Am Gierath 20
40885 Ratingen
Tel. +49-2102/973-307
Fax +49-2102/973-226
E-Mail: simone.bruder(at)easycash.de



PresseKontakt / Agentur:

grintsch communications
Public Relations
Marc Nagel / Arne Trapp
Tel. +49-221/93 70 63 – 62 / – 54
Fax +49-221/93 70 63 – 80
E-Mail: easycash(at)grintsch.com
easycash-loyaltysolutions(at)grintsch.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Einzelhandelsverband warnt vor der voreiligen Annahme von Nachnahmebriefen Retail Systems Award 2009 für TOSHIBA TEC und Confiserie Thorntons
Bereitgestellt von Benutzer: grintsch_ecls
Datum: 25.11.2009 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 139418
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Arne Trapp
Stadt:

Ratingen


Telefon: 0221-93706354

Kategorie:

Handel


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.11.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prozessoptimierung zum Festpreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

easycash GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

easycash startet Kreditkartenacquiring für JCB ...

Ratingen, April 2014. Die easycash GmbH, ein Unternehmen der Ingenico Gruppe (Euronext: FR0000125346 – ING), nimmt ab sofort die japanische Kartenorganisation JCB in ihr Kreditkartenacquiring-Portfolio auf. Der Ratinger Payment Service Provider v ...

easycash startet Kreditkartenacquiring für JCB ...

Die easycash GmbH, ein Unternehmen der Ingenico Gruppe (Euronext: FR0000125346 - ING), nimmt ab sofort die japanische Kartenorganisation JCB in ihr Kreditkartenacquiring-Portfolio auf. Der Ratinger Payment Service Provider vervollständigt damit sei ...

Alle Meldungen von easycash GmbH