PresseKat - Controlling-Prozesse bei Fertigern unzureichend realisiert

Controlling-Prozesse bei Fertigern unzureichend realisiert

ID: 1397478

BPI Mittelstand Fertigung 2016: Fachbereichsstudie Finanzen/Controlling in der Fertigung

(PresseBox) - Das Analystenhaus techconsult legt im Rahmen der Langzeitstudie Business Performance Index (BPI) Mittelstand Fertigung die Fachbereichsstudie ?Finanzen/Controlling? vor. Grundlegende Prozesse im Controlling sind demnach offenbar in vielen Fertigungsbetrieben unzureichend realisiert. Zum Beispiel zeigt sich mehr als die Hälfte der 336 befragten Fertigungsunternehmen unzufrieden mit der Umsetzung der Ertrags- und Risikokontrolle von Investitionen.
Eine verbesserte Ertrags- und Risikokontrolle würde die finanzielle Sicherheit der Unternehmen deutlich erhöhen. Unternehmen, die die Risiken anstehender Investitionen nicht genau mit den zu erwartenden Gewinnen vergleichen, laufen Gefahr, sich kräftig zu verkalkulieren. Solche Fehlinvestitionen können die finanzielle Lage von Unternehmen negativ beeinflussen und im schlimmsten Fall den Fortbestand des gesamten Unternehmens bedrohen. Auch andere Teilprozesse wie Liquiditätsplanung, Budgetplanung oder Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung stoßen bei mehr als 40 Prozent der Befragten auf Unzufriedenheit. ?Dabei handelt es sich um grundlegende Aufgaben, die für Steuerung und Zukunftssicherheit der Unternehmen enorm wichtig sind?, erklärt Analyst Henrik Groß. ?Wenn die Unternehmen hier nicht nachbessern, laufen sie mittel- und langfristig in Probleme. Gerade angesichts der bevorstehenden Digitalisierungsprojekte im Mittelstand wäre eine gut funktionierende Ertrags- und Risikokontrolle extrem hilfreich, um Erfolge zeitnah zu erkennen und auch um Fehlentwicklungen frühzeitig stoppen zu können und so Fehlinvestitionen zu begrenzen.?
Die Fachbereichsstudie Finanzen/Controlling in der Fertigung fasst für Fachbereichsverantwortliche zusammen, welche Business-Prozesse in ihrer Branche unzureichend umgesetzt sind und welche ungenügend durch IT unterstützt werden. Weitere Informationen zur Studie finden Sie hier....




Controlling insgesamt im oberen Mittelfeld
Insgesamt schneidet der Bereich Finanzen/Controlling im Vergleich zu den anderen Fachbereichen in der Fertigung mit 64,1 BPI-Punkten von 100 möglichen überdurchschnittlich ab und platziert sich im oberen Mittelfeld. Der Business Performance Index gibt Auskunft über die Leistungsfähigkeit der Prozesse eines Unternehmens. Prozesse, die mit mehr als 80 Indexpunkten bewertet werden, gelten als sehr gut, Aufgaben, die mit weniger als 50 Punkten beurteilt werden, müssen als mangelhaft eingestuft werden. Zwischen den diskreten Fertigern und den Prozessfertigern bestehen keine relevanten Performance-Unterschiede.
Nach drei aufeinanderfolgenden Jahren mit starken Verlusten steigt der BPI für das Controlling in der Fertigungsbranche erstmals wieder an. Mit den Gummi- und Kunststoffherstellern (-6,6 Punkte) sowie den Unternehmen der Kosmetikbranche (-9,9 Punkte) schneiden in diesem Jahr zwei Subbranchen besonders schlecht ab. Im Vorjahr belegten beide noch Platzierungen in den Top 3, nun gehören sie mit Abstand zu den schwächsten Subbranchen im Bereich Finanzen/Controlling.
An der repräsentativen Studie BPI Mittelstand Fertigung 2016 beteiligten sich über 336 mittelständische Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Befragt wurden in erster Linie Geschäftsführer und Fachbereichsleiter.
Mittelständische Fertigungsunternehmen können unter benchmark3.business-performance-index.de/de/fertigung/2015 leicht feststellen, wie sie im Vergleich zum Durchschnitt der befragten Fertiger abschneiden und ihre individuellen Handlungsfelder adressieren.
Ãœber den Business Performance Index (BPI) Mittelstand D/A/CH
Das Marktforschungs- und Beratungshaus techconsult führt eine repräsentative Langzeitstudie zur Performance von Geschäftsprozessen im deutschen, österreichischen und schweizerischen Mittelstand durch. Die Leistungsfähigkeit der Geschäftsprozesse wird ergänzt durch weitere wichtige Unternehmens-Performance-Indikatoren: Prozessergebnis, IT-Unterstützungsgrad und Reifegrad innovativer IT-Lösungen. Mittelständische Unternehmen können den BPI über das Internetportal www.business-performance-index.de als kostenfreies, unabhängiges Benchmark-Tool nutzen. Unterstützt wird der BPI von BDO, Cormeta und Rödl & Partner.

Die techconsult GmbH, gegründet 1992, zählt zu den etablierten Analystenhäusern in Zentraleuropa. Der Schwerpunkt der Strategieberatung liegt in der Informations- und Kommunikationsindustrie (ITK). Durch jahrelange Standard- und Individual-Untersuchungen verfügt techconsult über einen im deutschsprachigen Raum einzigartigen Informations­bestand, sowohl hinsichtlich der Kontinuität als auch der Informationstiefe, und ist somit ein wichtiger Beratungspartner der CXOs sowie der IT-Industrie, wenn es um Produktinnovation, Marketingstrategie und Absatzentwicklung geht.
Die techconsult GmbH wird vom geschäftsführenden Gesellschafter und Gründer Peter Burghardt am Standort Kassel mit einer Niederlassung in München geleitet und ist Teil der Heise Gruppe.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die techconsult GmbH, gegründet 1992, zählt zu den etablierten Analystenhäusern in Zentraleuropa. Der Schwerpunkt der Strategieberatung liegt in der Informations- und Kommunikationsindustrie (ITK). Durch jahrelange Standard- und Individual-Untersuchungen verfügt techconsult über einen im deutschsprachigen Raum einzigartigen Informations­bestand, sowohl hinsichtlich der Kontinuität als auch der Informationstiefe, und ist somit ein wichtiger Beratungspartner der CXOs sowie der IT-Industrie, wenn es um Produktinnovation, Marketingstrategie und Absatzentwicklung geht.
Die techconsult GmbH wird vom geschäftsführenden Gesellschafter und Gründer Peter Burghardt am Standort Kassel mit einer Niederlassung in München geleitet und ist Teil der Heise Gruppe.



drucken  als PDF  an Freund senden  Concardis erhält Zulassung als technischer Netzbetreiber Moody's erteilt Schaeffler AG Investment Grade Rating
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.09.2016 - 13:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1397478
Anzahl Zeichen: 5430

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kassel



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Controlling-Prozesse bei Fertigern unzureichend realisiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

techconsult GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IT- und Informationssicherheit im Mittelstand 2017 ...

Seit 2014 untersucht die Studie Security Bilanz Deutschland die Situation der IT- und Informationssicherheit in mittelständischen Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen. Die 2017er Neuauflage zeigt einmal mehr, dass es um die IT-Sicherheit weite ...

Der Spagat zwischen Komplexität und Effizienz ...

Projektmanagement wird nicht leichter, Unternehmen haben bereits heute mit einer Reihe von Problemen zu kämpfen und sehen sich auch künftig mit vielen Herausforderungen konfrontiert, um Projekte effizienter umzusetzen und termingerecht zum Erfolg z ...

Alle Meldungen von techconsult GmbH